Sie möchten abnehmen? Dann sollten Sie die Finger von Crash-Diäten lassen. Besser ist es, Sie setzen auf gesunde Schlankheitskuren, die Bluthochdruck bis Diabetes verschwinden lassen können.
Militärdiät, eine Woche Kohlsuppe oder wochenlanges Fasten: Es gibt eine Reihe von Diäten, die Kilos schnell purzeln lassen. Doch viele Crash-Diäten haben auch einen großen Nachteil: Sie bedeuten puren Stress für den Körper und belasten Herz und Kreislauf. Das Weglassen ganzer Lebensmittelgruppen und der Verzicht auf einen Großteil der täglich benötigten Kalorien führt dazu, dass der Körper in den Notfall-Modus schaltet. Im Fall von Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten kann das lebensgefährliche Folgen haben.
Außerdem kommt es nach einer Crashdiät häufiger zum Jojo-Effekt: Nach kurzfristigem Erfolg zeigen sich die Kilos schon bald wieder auf der Waage. Denn niemand kann und sollte extreme Essgewohnheiten auf Dauer beibehalten. Denn wer auf Kohlenhydrate, Eiweiß oder andere wichtige Lebensmittelgruppen verzichtet oder diese nur in sehr geringen Mengen zu sich nimmt, der muss mit Mangelerscheinungen wieSchwindel, Schwäche und Konzentrationsstörungen rechnen.
Gesund abnehmen: Welche Patienten von gesunder Ernährung profitieren
Wer dagegen auf gesundes Abnehmen setzt, beugt gesundheitlichen Problemen vor – oder kann diese sogar selbst therapieren. So wirkt sich eine gesunde Ernährung und damit einhergehende Gewichtsreduktion bei einer Reihe von Krankheiten positiv aus. In einigen Fällen lässt sich sogar eine medikamentöse Therapie durch gesunde Gewichtskontrolle verhindern, weil die Krankheit ausheilt. Auf folgende Krankheiten und Beschwerden nimmt eine gesunde Diät positiv Einfluss:
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.