- VonFranziska Kaindlschließen
Die Auswahl an Kreuzfahrtrouten, die Reedereien anbieten, ist riesig. Die einen führen in die Karibik, andere wiederum in den hohen Norden – jede hat ihren eigenen Reiz.
Jeden Morgen woanders aufwachen, einzigartige Landschaften und Gewässer entdecken – und das, ohne viel davon selbst planen zu müssen: Der Reiz einer Kreuzfahrt ist für viele Reisende groß und die Auswahl an Routen riesig. Von wenigen Tagen bis hin zu Wochen auf Wasser können Urlauber genau das auswählen, worauf Sie gerade Lust haben.
Allerdings hat die Kreuzfahrtbranche auch hier Schattenseiten, über die sich Reisende bewusst sein sollten: Klima- und Umweltschutz nehmen bei den Reedereien weiterhin keinen hohen Stellenwert ein, wie der Naturschutzbund Deutschland e.V. in seinem aktuellsten Kreuzfahrtranking von 2022 schreibt. Schweröl, ein giftiges, krebserregendes Abfallprodukt aus der Ölindustrie, ist weiterhin der Treibstoff der Wahl für viele Flotten. Vorreiter in Sachen klimafreundliche Schifffahrt ist laut einem n-tv-Bericht die Reederei Hurtigruten mit Sitz in Norwegen. Die Dampfer werden mit Marinediesel betrieben, dem zu 20 Prozent Biodiesel aus Lebensmittelabfällen beigemischt wird. Bis 2030 sollen bei der Reederei emissionsfreie Kreuzfahrten möglich sein.
Rubriklistenbild: © Jürgen Feuerer/Imago