Nachrichten aus der Region Aalen
Wo Ehrenamt den Weg bahnt
Bartholomä
Ohne dieses immense ehrenamtliche Engagement wäre dies alles niemals möglich“, stellt Bürgermeister Thomas Kuhn nüchtern fest. „Es wäre schlichtweg nicht bezahlbar.“
Pkw stürzt in Graben
Blaulicht Der Unfall ereignete sich auf der K3319 zwischen Westhausen und Dalkingen.
Aalen/Westhausen. Am Montagmorgen ist ein Pkw auf der K3319 zwischen Westhausen und Dalkingen in einen Graben gefahren. Aktuell läuft die Unfallaufnahme. Zum Unfallhergang ist derzeit noch nichts
Drei Auszeichnungen im Jahr 2020 für ehrenamtliche Exzellenz beim LAC Essingen
Im Oktober hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Vermarktungsagentur DLM sowie das Fach-Magazin „Leichtathletik“ und die „Freunde der Leichtathletik“ Verbände
weiterWebkonferenz Demokratie
Aalen. Steckt die Demokratie in der Krise? Wie stabil und wehrhaft ist eine Demokratie, die wie die USA in ihren Grundfesten so erschüttert wurde? Sind solche Angriffe auch bei uns möglich? Wie können
Postauto angefahren
Aalen. Eine unbekannter LKW-Fahrer hat am Samstag, gegen 8.45 Uhr, auf dem Parkplatz der Post AG in der Bahnhofstraße ein Postauto beschädigt. Danach fuhr er einfach weg. Der Mitarbeiter der Post war
weiterUnfall auf L1084 zwischen Abzweig nach Elchingen und A7
Blaulicht Wegen Abschlepparbeiten mussten beide Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden.
Aalen/Oberkochen. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigt, hat sich auf der L1084 Aalen zwischen Abzweig nach Elchingen auf dem Härtsfeld und A7 Aalen/Oberkochen am Montagmorgen ein Unfall mit
Motorsägen geklaut
Westhausen-Immenhofen. Diebe haben im Zeitraum von Mittwoch, 12.15 Uhr, bis Samstag, 08.30 Uhr, aus einem unverschlossenen Schuppen hinter einem Wohnhaus aus Motorsägen sowie eine Kabeltrommel gestohlen.
weiterAktuelle Coronazahlen
Aalen. Das Landratsamt meldet am 17. Januar folgende Infektionszahlen für Kommunen im Altkreis Aalen und in der Stadt Schwäbisch Gmünd:
Aalen: 131 (-18) Abtsgmünd: 19 (-3) Adelmannsfelden: 3 (0) Bopfingen: weiterTechnischer Defekt führte zu Fahrzeugbrand
Polizeibericht Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 20.000 Euro.
Aalen. Beim Befahren der B 29 kam es in dem Pkw eines 55-jährigen Audi-Lenkers am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Rauchentwicklung. Der Fahrzeuglenker
Für die Einheit der Christen
Aalen-Unterrombach. Ein Hauch klösterlichen Lebens schwebte beim Sonntagsgottesdienst durch die Thomaskirche. Die Texte der ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021 wurden von der
Ökumenisches Friedensgebet
Aalen. Auch 2021 findet das ökumenisches Friedensgebet am Turm der Stadtkirche Aalen statt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Aalen lädt zum gemeinsamen Beten gegen Gewalt, Rassismus
weiterEhrung Lorbeerkranz für Jürgen Opferkuch
Aalen-Fachsenfeld. Im Rahmen der Sitzung des Ortschaftsrates Fachsenfeld am Mittwoch, 20. Januar, um 17.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Fachsenfeld erhält der ehemalige Ortsvorsteher von Fachsenfeld
weiterElmar ist wieder da
Natürlich wollen wir Journalisten mit unseren Artikeln was erreichen. Aber dass ein Artikel so segensreiche Auswirkungen hat, ist dann doch selten: Elmar ist nämlich wieder da. Dazu muss man wissen:
Zahl des tages
Corona-Infizierte gibt es aktuell im Ostalbkreis – das sind 58 weniger als am Vortag.
Fälle insgesamt : 8183 (+23) Davon wieder gesund : 7270 (+78) Verstorbene : 159 (+3) 7-Tage-Inzidenz im Ostalbkreis:
Neues Format für Lesung
Aalen. Schon zwei Mal fiel die Lesung mit Karen Köhler, Förderpreisträgerin des Schubart-Literaturpreises, dem Lockdown zum Opfer. Statt einer Lesung bittet die Autorin deshalb Zuhörer zu sich nach
Fotografien in den Fenstern des Rathauses
Aalen. Gewalt an Frauen ist allgegenwärtig, nicht nur in Asien, Afrika, Bangladesch, sondern auch mitten in Deutschland. Dies belegt Claudia Schmid, Filmregisseurin und Künstlerin, in eindrücklichen
Bibliothek gratis nutzen
Aalen. Die Stadtbibliothek bietet bis Ende Januar die Chance, online einen Büchereiausweis zu beantragen und bis Ende Februar kostenlos ihre digitalen Angebote zu nutzen. Die Nutzung wird bis Ende Februar
weiterStart der Online-Yogakurse
Aalen. Bei der Vhs Aalen starten nächste Woche die Online-Yogakurse. An diesem Montagabend, 18. Januar, 20 Uhr, beginnen zwei Kurse mit dem Fokus auf „Kraft und Gelassenheit“ in der Pandemie-Krise.
weiterNeue Diözesanräte im Dekanat Ostalb
Aalen. Vier neu gewählte Rätinnen und Räte werden künftig das Dekanat Ostalb im höchsten Laiengremium der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Diözesanrat, vertreten. Per Briefwahl konnten die Kirchengemeinderäte
Technischer Ausschuss
Essingen. Der Technische Ausschuss des Gemeinderates Essingen tagt am Mittwoch, 20. Januar, um 18.30 Uhr in der Remshalle. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Bauvorhaben. Am Beginn der Sitzung gibt
weiterBlutspenden dringend erbeten
Essingen. Wegen der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren
weiterEine putzmuntere Kapellenrunde
Oberkochen
Die „Bagage“ hat in Oberkochen Alleinstellungsmerkmal. Grund: Es handelt sich um einen Freundeskreis, in deren Mittelpunkt eine Kapelle und das Jubiläum fester Bande stehen.
Vor
Windräder in Böhmenkirch
Böhmenkirch. Die Gemeinde Böhmenkirch soll ihre Meinung sagen zur geplanten Errichtung von zwei neuen Windkraftanlagen nach Rückbau von vier bestehenden Windkraftanlagen (Repowering) in Gerstetten-Gussenstadt,
Schule trotz Corona entdecken
Essingen. Die geplanten Informationsabende für Eltern von Viertklässlern können wegen der aktuellen Corona-Verordnung nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wird zeitnah ein alternatives Informationsangebot
weiterAls Schiller für kommunalpolitischen Wirbel sorgte
Oberkochen. Eigentlich jeder Oberkochener weiß, dass sich im Schillerhaus das Heimatmuseum befindet. Aber immer wieder fragen Auswärtige, was das Schillerhaus mit dem großen Dichter und Philosophen
Wir gratulieren
Abtsgmünd-Wöllstein. Wolfgang Fischer zum 70. Geburtstag.
Bopfingen. Viktor Rapp, Schillerstr. 31, zum 70. Geburtstag.
weiterJugendtreff bleibt aktiv
Oberkochen. Junge Menschen, die Hilfe brauchen oder jemanden zum Reden, können sich an den Jugendtreff wenden. Zu erreichen ist der Jugendtreff unter der Telefonnummer (07364) 290 1168, Handy 0157 3076
Laufen für den guten Zweck
Aalen. Die Fußballer der Spielgemeinschaft Fachsenfeld/Dewangen nutzten die Zwangspause, coronakonform weiter zu trainieren und durch ihr Lauftraining zudem Gutes zu tun. Begeistert von der Idee unterstützte
Technischer Ausschuss
Oberkochen. Der Technische Ausschuss Oberkochen tagt am Mittwoch, 20. Januar, um 16.30 Uhr im Rathaus Oberkochen. Auf der Tagesordnung stehen Bauvorhaben.
weiterBibliothek bleibt zu
Oberkochen. Wegen des verlängerten Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek Oberkochen weiter geschlossen. Alle entliehenen Medien wurden automatisch bis zum 1. Februar verlängert; die Medienrückgabe ist
weiter„Stilles Örtchen“ gesucht
Aalen
Wohin, wenn die Blase drückt? Das ist zurzeit die große Frage in der Aalener Innenstadt. Auch der Spion hat sich in der Samstagsausgabe der Schwäbischen Post mit dieser elementaren Frage befasst.
Mein Elektroauto mit einem Benziner tauschen?
Geklaut von Patrick Schneider.
Ich denke daran, mein Elektroauto mit einem Benziner zu tauschen. Bevor ich mich entscheide, habe ich ein paar Fragen um einzuschätzen, ob dies der richtige Weg ist:
weiterAuf Gottes Spuren
Einer Spur folgen? Für Skilangläufer ist es ein Genuss, als Erster im weißen Hang Spuren zu legen. Doch schnell wird es anstrengend. Wo trete ich hin? Immer wieder sinken die Skier tief ein. Gut, wenn
weiterDer harte Weg zum Abschluss
Aalen
Im Minutentakt werden es mehr. Seit Tagen läuft auf der Internetplattform www.change.org eine Petition, die baden-württembergische Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen haben. „Durchschnittsabitur
Rabiater Ladendieb
Aalen. Ein Unbekannter wurde am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, von einer Angestellten einer Drogerie in der Friedhofstraße beim Parfum-Diebstahl ertappt. Sie informierte den Filialleiter, der den Ladendieb
weiterInfostand der FDP
Aalen. Der FDP-Ortsverband Aalen-Ellwangen ist am Samstag, 16. Januar, von 8 bis 12 Uhr mit einem Infostand vor Ort in der Aalener Innenstadt, Reichsstädter Straße 20. Dabei sein werden u.a. Landtagskandidat
weiterÖkumenische Gebetswoche
Aalen-Weststadt. Die beiden Kirchengemeinden der Weststadt laden zur Gebetswoche für die Einheit der Christen ein. Den Auftakt bildet der ökumenische Gottesdienst am Sonntag, 17. Januar, um 10.30 Uhr
weiter#song4u nach Hause holen
Aalen. Bei #song4u geht es am Sonntag, 17. Januar, 18 Uhr auf der YouTube-Seite der katholischen Kirche Aalen https://www.youtube.com/channel/UC_flV-8jlgfxw75cRSzGYxw/ um den Song „All we got“.
weiterAktuelle Coronazahlen
Aalen. Das Landratsamt meldet am 15. Januar folgende Infektionszahlen für Kommunen im Altkreis Aalen und in der Stadt Schwäbisch Gmünd:
Aalen: 162 (4) Abtsgmünd: 23 (1) Adelmannsfelden: 2 (0) Bopfingen: weiterZahl des Tages
Corona-Infizierte gibt es aktuell im Ostalbkreis – das sind 50 mehr als am Vortag.
Fälle insgesamt: 8089 (+101) Davon wieder gesund: 7098 (+51) Verstorbene: 154 (0) 7-Tage-Inzidenz im Ostalbkreis:
Ostalb-Delegierte gratulieren Laschet
Aalen. Die CDU hat sich entschieden. Die Delegierten haben am Samstag einen neuen Vorsitzenden der Partei gewählt. Armin Laschet ist der Sieger. Bei der Stichwahl erhielt Laschet 521 Stimmen, Friedrich
Hubschrauber über Aalen
Aalen. Ein SchwäPo-Leser hat am Donnerstagmittag gleich sechs tieffliegende Hubschrauber über Aalens Himmel beobachtet. Auf SchwäPo-Nachfrage bestätigt ein Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr,
Ordnungsamt Ulrike Ebert wird neue Chefin
Aalen. Ulrike Ebert wird die neue Leiterin des städtischen Amts für Bürgerservice und öffentliche Ordnung. Diese Entscheidung gab OB Thilo Rentschler in der vergangenen Gemeinderatssitzung bekannt.
weiterOnline bestellen und im Ladengeschäft abholen
Aalen
Shopping ist nicht, so viel steht fest. Einen Einkaufstag in der Aalener Innenstadt einlegen mit einem anschließenden Kaffee? Momentan völlig undenkbar. Darunter leiden die Händler, die mit dem