Nachrichten aus Unterkochen
Drei Leichtverletzte bei Unfall auf der B19
Polizei Aus Unachtsamkeit kommt es auf der Bundesstraße bei Unterkochen zu einem Unfall. Die B19 ist zur Unfallaufnahme bis 18 Uhr voll gesperrt gewesen.
Aalen-Unterkochen. Aus Unachtsamkeit ist gegen 16.30 Uhr auf der B 19 bei Unterkochen ein 31 Jahre alter Autofahrer auf ein vor ihm fahrendes Auto aufgefahren Bei dem Unfall wurden drei Menschen leicht verletzt. Das teilt die Polizei auf Nachfrage mit. Demnach waren ein 23 Jahre alter VW-Fahrer und sein 17 Jahre alter Beifahrer in Richtung Aalen unterwegs.
weiterHoffnung für Lindenfarb
Aalen-Unterkochen. Grünen-Landtagskandidat Alexander Asbrock erklärt zum Artikel „Neuer Investor für Lindenfarb“ vom 8. Januar: „Das Engagement der Firma Strähle + Hess als Käufer der insolventen Lindenfarb Julius Probst GmbH & Co. KG begrüße ich ausdrücklich und hege große Hoffnung für eine gute Zukunft der Lindenfarb in Unterkochen.
weiterZwei Unfälle auf Ebnater Steige
Blaulicht Bei beiden Unfällen wurde niemand verletzt.
Aalen-Unterkochen. Auf der Ebnater Steige (L1084) haben sich laut Polizeiangaben am Montagmorgen kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle ereignet. Gegen 6.10 Uhr war eine 54 Jahre alte Frau mit ihrem Renault von Ebnat kommend in Richtung Unterkochen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet die Frau aufgrund Glätte auf die Gegenfahrspur,
weiterIn Wohnhaus eingebrochen
Aalen-Unterkochen. Zwischen Montagnachmittag, 16.30 Uhr, und Dienstagabend, 19.30 Uhr, sind Unbekannte in ein Wohnhaus in der Gaußstraße in Unterkochen eingebrochen. Die Täter hatten alle Räumlichkeiten durchsucht. Ersten Erkenntnissen zufolge entwendeten die Einbrecher mehrere Euromünzenstarter sowie etwas Bargeld. Der von ihnen verursachte Schaden
weiterBI kämpft weiter gegen Schätteretrassen-Radweg
Aalen-Unterkochen. Die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der Erhalt der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt waren Themen der digitalen Besprechung der Bürgerinitiative „Hände weg von der Schätteretrasse“.
Arten- und Klimaschutz gehören für die BI zusammen. Der Erhalt der Schätteretrasse als Fußweg sei auch in
weiterDas mit Abstand beste Krippenspiel an Heiligabend
Aalen-Unterkochen
Singen ist verboten, zu viel menschliche Nähe gefährlich – Weihnachten in Pandemie-Zeiten stellt die Kirchen vor eine große Herausforderung. Gerade am Heiligabend sind die Gottesdienste landauf, landab besonders gut gefüllt. Etwa 400 Besucher waren es in den vergangenen Jahren beim Krippenspiel in der evangelischen Kirche
weiterGottesdienste in Unterkochen
Aalen-Unterkochen. In der Übersicht der Weihnachtsgottesdienste in der Samstagsausgabe waren diejenigen von St. Maria Unterkochen nicht enthalten: Heiligabend 16.30 Uhr Einstimmung auf Weihnachten vor der Kirche, 22.30 Uhr Christmette (Cappella nova/Schola), 1. Weihnachtsfeiertag 9 Uhr Hochamt (Kirchenchor/Schola), 18 Uhr Eucharistiefeier (Cappella
weiter„Nur kurz was holen“: Das ärgert Ärzte
Corona Die Corona-Regeln für Menschen mit Kontakten ersten Grades sind nicht allen klar, klagen Ärzte und Mitarbeiter.
Aalen-Unterkochen Vielen Menschen sei nicht klar, welche Corona-Quarantäne-Regeln jeweils gelten. Dies beklagen Ärzte. Wie die Mitarbeiterin einer Unterkochener Arztpraxis berichtet, kämen immer wieder Kontaktpersonen ersten Grades „in die Arztpraxis spaziert“, wollten „nur eben kurz“ etwas abholen. Obwohl eigentlich
weiterBank baut in Unterkochen um
Aalen-Unterkochen
Die VR-Bank Ostalb investiert in die Zukunft der Geschäftsstelle in Aalen-Unterkochen und baut ihr Gebäude im Herzen von Unterkochen demnächst um.
„Wichtig ist uns vor allem, die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden in Unterkochen aufrecht zu erhalten, und deshalb investieren wir weiter in diesen Standort,“ betont
weiterEntscheidung im Streit um die Trasse
Aalen-Unterkochen. Jahrelang dauert der Streit ums Radfahren auf der Schätteretrasse – und plötzlich geht alles ganz schnell. Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Technik beschließt am 8. Oktober: Der Fußweg auf dem alten Bahndamm bekommt ein Zusatzschild „Radfahrer frei“. Der Asphalt wird durch einen wasserdurchlässigen
weiterHaltestelle zerstört
Aalen-Unterkochen. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer zerstörte am Samstag, gegen 19 Uhr, eine Bushaltestelle. Der Mann befuhr die Ebnater Steige von der Heidenheimer Straße kommend in Richtung Ebnat. Etwa 100 Meter nach dem Beginn der Steige wendete der Ortsunkundige in dem übersichtlich ausgebauten Teilstück der Strecke, indem er beide Bushaltestellen
weiterLkw reißt bei Wendemanöver Wartehäuschen von Bushaltestelle ein
Polizeibericht Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Aalen-Unterkochen. Beim Wenden auf der Ebnater Steige ist ein 58-jähriger Lkw-Fahrer gegen die Bushaltestelle geprallt und zerstörte es komplett. Laut Angaben der Polizei fuhr der Lkw-Fahrer am Samstagabend gegen 19 Uhr von der Heidenheimer Straße kommend in Richtung Ebnat. Etwa 100 meter nach dem Beginn der Steige wendete der ortsunkundige
weiterChristen an Weihnachten
Aalen-Unterkochen. Wie feiern Christen Weihnachten? Unter diesem Titel laden der Unterkochener Pfarrer Manfred Metzger und weitere Referenten am Mittwoch, 16. Dezember, zum digitalen Austausch über Zoom ein. Die Meeting-ID lautet: 889 4991 8416, der Kenncode ist 082241.
weiterAuto beschädigt – geflüchtet
Aalen-Unterkochen. Auf einem Firmenparkplatz in Neukochen wurde am Dienstag zwischen 10 Uhr und 15 Uhr ein VW beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ einige hundert Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon (07361) 5240 entgegen.
weiterSuchspiel Wo ist der Weihnachtsmann?
Aalen-Unterkochen. In der Bücherei Unterkochen findet noch bis zum 30. Dezember ein Weihnachtsmann-Suchspiel statt. Die Weihnachtsmänner können während der Öffnungszeiten am Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr entdeckt werden.
Unter den Mitspielerinnen und Mitspielern werden drei Preise verlost und teilnehmen können große und kleine
weiterTrotz Corona: Der Nikolaus war da!
Der Nikolaus hat am Sonntag 110 Kinder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Nachdem wegen Corona kein Sportbetrieb möglich ist und dadurch auch die Weihnachtsfeier unserer jungen Mitglieder nicht stattfinden konnte, hat das Trainerteam des TV Unterkochen eine alternative Möglichkeit gesucht und gefunden, den Kindern ein kleines Nikolauspräsent zukommen zu lassen.
Die Jugendleiterin und die Übungsleiterinnen
weiterFenster gestaltet und beleuchtet
Aalen-Unterkochen/Ebnat. Die evangelische Kirchengemeinde Unterkochen-Ebnat lädt die Bevölkerung im Advent ein, Adventsfenster, gestaltet von Gemeindegliedern, zu besichtigen. Die Fenster in Unterkochen und Ebnat sind ab 12 Uhr des jeweiligen Tages geschmückt und am Abend beleuchtet.
Montag, 7. Dezember: Familie Novello, Karolingerstr. 9, Ebnat
weiter8000 Euro Schaden
Aalen-Unterkochen. Auf schneeglatter Fahrbahn rutschte der Audi eines 39-Jährigen am Dienstag, gegen 7.40 Uhr, den Kollmannweg hinab. Dabei beschädigte er einen Mini und einen Mitsubishi, die unten an der Straße standen. Den beim Unfall entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 8000 Euro.
weiterUnterkochener Räte billigen den Plan
Aalen-Unterkochen. In einer Sondersitzung erörterten die Unterkochener Ortschaftsräte erneut den Bebauungsplan „Ecke Aalener Straße/Wöhrstraße“. Dort soll das neue Feuerwehrgebäude zwischen Aalener Straße und Wöhrstraße gebaut werden. Dazu sind ein Kreisel mit 30 Metern Durchmesser an der Kreuzung Aalener-/Kocherstraße, die Neuorganisation
weiterDie KAB Unterkochen feiert Advent und ehrt langjährige Mitglieder
Im Rahmen eines Rorategottesdienstes wurden Ehrungen für 50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft durchgeführt.
Die Beleuchtung der Unterkochener Marienwallfahrtskirche ist aus, der Raum wird nur durch die Kerzen der Kirchenbesucher beleuchtet. Alpenländische Weisen, dargeboten vom KAB Dreigesang und begleitet von harmonischen Akkorden der Zither, füllen das Kirchenschiff. So erlebten die Besucher die Roratemesse, zu der die KAB Unterkochen an diesem
weiterSondersitzung in Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Der Ortschaftsrat tritt am Mittwoch, 2. Dezember, um 17.30 Uhr in der Festhalle zur Sondersitzung zusammen. Auf der Tagesordnung: Bebauungsplan „Ecke Aalener Straße/Wöhrstraße“.
weiterUrkunden für Chormitglieder
Aalen-Unterkochen
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Marienwallfahrtskirche ehrte Cappella Nova acht Jubilare, die dem Chor bis zu 40 Jahre die Treue hielten und noch halten. Obwohl Corona Einschränkungen verlangt, setzte sich die heilige Cäcilia durch.
Am Fest der Patronin der Kirchenmusik ließen es sich die Sängerinnen und Sänger
weiterStützwand wird befestigt
Aalen-Unterkochen. Die Stützwand im Kollmanweg kippt, dies wurde bereits 2017 festgestellt. Nun sei Handlungsbedarf angesagt, sagte Ortsvorsteherin Heidemarie Matzik in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates. Mit einem Daueranker müsse diese gesichert werden. Das verlängert laut Sitzungsvorlage die Lebensdauer der Mauer mindestens bis 2050. 130
weiterSchätteretrasse Wegen Fällungen gesperrt
Aalen-Unterkochen. Wie das Landratsamt mitteilt, ist die Schätteretrasse zwischen Parkplatz Kellersteige und Viadukt am Donnerstag und Freitag, 26. und 27. November, gesperrt. Grund seien Holzerntemaßnahmen am Steilhang oberhalb der Schätteretrasse, am Böllerweg, und die damit verbundenen Gefahren durch Steinschlag. Der Böllerweg ist seit Juni
weiterRätinnen und Räte fordern Sondersitzung
Aalen-Unterkochen. Eigentlich hätten die Rätinnen und Räte in Unterkochen in der jüngsten Sitzung dem Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Technik (AUST) eine Empfehlung für den Bebauungsplan „Ecke Aalener Straße/Wöhrstraße“ aussprechen sollen. Eigentlich. Denn soweit kam es nicht. Die Räte beantragten eine Sondersitzung,
weiterVersuchter Totschlag: Mann durch Messerstich schwer verletzt
Polizeibericht Die Tatverdächtige wurde noch vor Ort widerstandslos festgenommen.
Aalen-Unterkochen. In Unterkochen hat am Dienstag eine 42 Jahre alte Frau versucht einen 48-jährigen Mann zu töten. Laut Angaben der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen, wurde der Mann mit einem Messerstich in die Schulter schwer verletzt. Angehörige des Mannes eilten ihm
weiterUnfall mit drei Autos auf der B19: zwei Personen verletzt
Aalen. Beim Befahren der Zufahrtsrampe vom Burgstallkreisel zur B 19 in Fahrtrichtung Aalener Dreieck übersieht ein 18-Jähriger am Dienstagmorgen gegen 6.20 Uhr einen verkehrsbedingt wartenden 28-jährigen Autofahrer und fuhr diesem auf. Durch den Aufprall wurde sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es mit einem dort fahrenden
weiterSondersitzung Städtebauprojekt wird diskutiert
Aalen-Unterkochen. Der Unterkochener Ortschaftsrat tagt in öffentlicher Sondersitzung am Mittwoch, 2. Dezember, ab 17.30 Uhr in der Festhalle Unterkochen. Es geht um den Bebauungsplan „Ecke Aalener Straße/Wöhrstraße“. Das Gremium wünscht sich vom städtischen Tiefbauamt vertiefende Informationen zum geplanten Feuerwehrgerätehaus,
weiterNein zum Standort
Aalen-Unterkochen. Eine Mobilitätsstation mit Dach, Infosäule, Lademöglichkeit für Fahrräder, Sitzbank und Radbügeln soll in Unterkochen gebaut werden. In der Sitzung des Ortschaftsrates diskutieren die Rätinnen und Räte den Standort. Die Verwaltung schlägt vor, die Station für 58 000 Euro an der Dorfmühle zu bauen. Davon waren die Räte
weiterWie Unterkochen aufgewertet werden soll
Aalen-Unterkochen. Boden ist endlich, kann nicht vermehrt werden. Umso wichtiger ist es, vorhandene Flächen gut zu nutzen, Baulücken zu schließen. In der Ortschaftsratssitzung in Unterkochen beschäftigten sich die Rätinnen und Räte intensiv mit den Themen Wohnen und Bauen. Mit dabei: Wolfgang Steidle. Der Bürgermeister berichtete über das „Handlungsprogramm
weiterPalmallee für Unterkochen
Ortschaftsrat Warum der Straßenname auf Kritik stößt.
Aalen-Unterkochen. Palmallee, so soll die Erschließungsstraße der Papierfabrik genannt werden. Die bisherige Sutorstraße soll künftig an der Abzweigung zur Papierfabrik enden. Einfach zustimmen wollte ein Teil der Unterkochener Ortschaftsräte diesem Plan nicht. „Das Unternehmen muss zeigen, dass es es wert ist, den
weiterUnterkochen akzeptiert Radweg nicht
Schätteretrasse Ortschaftsrat beantragt die Rückweisung des AUST-Beschlusses in seine Zuständigkeit.
Aalen-Unterkochen. Am Sonntag wurde die Natur rund um die Schätteretrasse mit einem Trauerzug durch Aalen symbolisch zu Grabe getragen. Mit Sarg und Trauerreden. Am Montagabend verabschiedeten Ortschaftsrätinnen und -räte in Unterkochen einstimmig die Resolution zur „Herbeiführung des Beschlusses des AUST bezüglich der
weiter„Beschluss unzulässig“
Aalen-Unterkochen. Karl Maier von der Unterkochener Bürgerinitiative „Bündnis pro Wandertrasse“ wendet sich mit einem offenen Brief an OB Thilo Rentschler. Darin weist er darauf hin, dass der Beschluss des Ratsausschusses vom 8. Oktober 2020 rechtlich unzulässig sei. „Nach zwischenzeitlicher sehr umfangreicher rechtlichen Recherche
weiterRadverkehr Resolution im Ortschaftsrat
Aalen-Unterkochen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Unterkochen beginnt an diesem Montag, 23. November, um 17.30 Uhr in der Festhalle in Unterkochen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verabschiedung einer Resolution bezüglich der Radwegeverbindung von Unterkochen auf das vordere Härtsfeld, das Handlungsprogramm Wohnen und die
weiterWas Berlin der „BI Albaufstieg“ antwortet
Aalen-Unterkochen. Die Bürgerinitiative (BI) Albaufstieg/Südzubringer von Unterkochen bis zur Autobahn A7 will die Hoffnung nicht aufgeben. „Hat die im Gespräch kursierende Pulverturmtrasse zwischen Oberkochen und Königsbronn, die bekanntlich schon vor über 15 Jahren abgelehnt wurde, eine realistische Chance, gebaut zu werden?“ Mit
weiterOrtschaftsrat Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Unterkochen beginnt am Montag, 23. November, um 17.30 Uhr in der Festhalle Unterkochen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verabschiedung einer Resolution bezüglich der Radwegeverbindung von Unterkochen auf das vordere Härtsfeld, das Handlungsprogramm Wohnen und die Sonderförderung
weiterWie Osman Citir Jugendliche motiviert
Aalen-Unterkochen. „In einem Schuljahr, in dem eigentlich alles so ganz anders ist, ein so tolles Motivationsprogramm für Kinder und Jugendlichen an eine Schule zu bekommen, ist ein wahrer Glücksfall“, teilt der Freundeskreis der Kocherburgschulen mit. Osman Citir war mit seinem Programm „Voll motiviert – Zukunft mit Perspektive“
weiterBlaulicht Feuerwehreinsatz für einen Kochtopf
Aalen-Unterkochen. Die Freiwillige Feuerwehr Unterkochen rückte am Sonntag gegen 13 Uhr zu einem Einsatz in die Kocherstraße aus. Dort hatte in einer Küche ein Rauchmelder angeschlagen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnung und stellte einen Topf mit Essen auf einer eingeschalteten Herdplatte fest. Der Topf wurde ins Freie getragen und die Wohnung
weiterVergessener Kochtopf führt zu Feuerwehreinsatz
Personen befanden sich keine in der Wohnung.
Aalen-Unterkochen. Die Freiwillige Feuerwehr Unterkochen rückt am Sonntagnachmittag gegen 13 Uhr zu einem Einsatz in die Kocherstraße aus. Dort hatte in einer Wohnung aufgrund der Rauchentwicklung in der Küche ein Rauchmelder angeschlagen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnung und stellte einen Topf mit Essen auf einer eingeschalteten
weiterOrtschaftsrat Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Unterkochen beginnt am Montag, 23. November, um 17.30 Uhr in der Festhalle Unterkochen. Auf der Tagesordnung: Radwegeverbindung aufs Härtsfeld, Handlungsprogramm Wohnen, Förderung für Vereine.
weiterVersammlung TV Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Der TV Unterkochen hält am Donnerstag, 26. November, um 20 Uhr in der Festhalle Unterkochen seine diesjährige Mitgliederversammlung ab.
weiterUnfall beim Zurücksetzen
Aalen-Unterkochen. Eine 59-Jährige hielt am Montag, gegen 11.40 Uhr, auf der Heidenheimer Straße ihren Opel an, um einem Lkw das Abbiegen in eine Baustelleinfahrt zu ermöglichen. Als sie dazu zurücksetzte, touchierte sie den Audi einer 71 Jährigen. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 1400 Euro.
weiterTeurer Spiegelstreifer
Aalen-Unterkochen. Am Montag, gegen 10 Uhr, streiften sich zwei Lkw-Fahrer auf der Aalener Straße im Begegnungsverkehr an den Außenspiegeln. Gesamtsachschaden: rund 2000 Euro.
weiterPlädoyer für einen Naturlehrpfad
Schättere-Trasse Das schlägt Karl Maier im Namen der Bürgerinitiative „Bündnis pro Wandertrasse“ vor.
Aalen-Unterkochen. „Die Bürgerinitiative ‘Bündnis pro Wandertrasse’ möchte nach eingehender Prüfung, dass der Wanderweg auf der ehemaligen Schmalspurbahn der ‘Schättere Trasse’ als Naturlehrpfad ausgewiesen wird“: Das erklärt BI-Sprecher Karl Maier in einer Pressemitteilung. Und weiter
weiterVorfahrt missachtet
Aalen-Unterkochen. An der Einmündung der Heidenheimer Straße in die Landesstraße 1084 in Unterkochen missachtete laut Polizei eine 33 Jahre alte VW-Fahrerin am Sonntag gegen 13 Uhr die Vorfahrt eines 21 Jahre alten Renault-Fahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 10 000 Euro.
weiterSchneelaufverein
Aalen-Unterkochen. Die Mitgliederversammlung des Schneelaufverein Unterkochen wird wegen der Coronakrise auf das Frühjahr 2021 verschoben.
weiterB19: 65-jährige Autofahrerin prallt gegen Baum
Die Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Aalen. Eine 65-jährige Autofahrerin ist am Mittwochmittag gegen 13.15 Uhr auf der B19 kurz vor der Anschlussstelle Oberkochen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Laut Angaben der Polizei war sie aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und überfuhr dort einen Leitpfosten. Sie steuerte
weiterRUD fertigt Spindeln jetzt selbst
Aalen-Unterkochen. Der Aalener RUD-Konzern baut seine vollautomatische Bearbeitung weiter aus. Großaufträge aus dem In- und Ausland haben das Werk Unterkochen vor die Herausforderung gestellt, in kurzer Zeit die Produktion der Spindeln für RUDs Anschlagprodukte zu steigern. Um die Versorgungssicherheit für diese Aufträge bei den Spannern ICE-CURT
weiterWofür der FV 08 viel gelobt wurde
Aalen-Unterkochen. Die Hauptversammlung des FV 08 Unterkochen fand unter Beachtung der Corona-Regeln im Vereinsheim Häselbach statt. Vorsitzender Bernd Mauß begrüßte die Mitglieder und resümierte das Jahr 2019. Er erwähnte die Fertigstellung der neuen Parkplätze am Häselbachstadion sowie die positive Vereinsentwicklung. Besonders hervor hob
weiterFahrzeug allein unterwegs
Aalen-Unterkochen. Am Donnerstagnachmittag stellte eine 28-Jährige ihren Pkw Audi im Kutschenweg ab. Da sie das Fahrzeug nicht ausreichend absicherte, machte dieses sich selbstständig und rollte gegen einen geparkten Mercedes. Der dabei entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 3500 Euro.
weiter