Nachrichten aus Lauchheim
Neubau am Sportgelände
Lauchheim. Der Gemeinderat von Lauchheim hat am 24. Januar beschlossen, einen Bebauungsplan „Sportgelände“ aufzustellen. Mit der Aufstellung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau einer Mehrzweckhalle mit Freianlagen und SVL-Vereinsheim Im Roten Feld 39 geschaffen werden.
Am Montag, 18. Februar, ist die Öffentlichkeit
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 16. Februar, feiern das DRK Röttingen und die Röttinger Blasmusik ihren gemeinsamen Faschingsball im Bürgersaal in Röttingen. Der Kinderfasching für den närrischen Nachwuchs beginnt um 13.29 Uhr mit lustigen Aufführungen und kurzweiligen Spielen. Beim Faschingsball für die Großen sorgt die Partyband „Happy Hour“ ab
weiterFeuerwehrhaus und ein Verkaufsraum
Lauchheim. Im Feuerwehrgerätehaus Röttingen fehlt es an allem – Umkleidemöglichkeiten, Sanitäranlagen, Schulungs-, Sozialräume, Abgassauganlage, Fernmeldebetriebsstelle. Im Gemeinderat verdeutlichte Bürgermeisterin Andrea Schnele den dringenden Handlungsbedarf anhand einer Mängelliste.
Mehrfach wurde in verschiedenen Gremien beraten und dabei
weiterFlächenlos-Versteigerung
Lauchheim-Röttingen. Flächenlosversteigerung des Forstreviers Lauchheim ist am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, in der Platzwirtschaft. Versteigert werden 54 Lose, Abgabe nur gegen Barzahlung. Lagekarten gibt es bei der Forstaußenstelle Bopfingen und unter www.wald.ostalbkreis.de, Rubrik Brennholz. Bis zur Versteigerung dürfen die Waldwege werktags befahren
weiterFeuerwehrhaus Röttingen
Lauchheim. Der Gemeinderat tagt am Donnerstag, 14. Februar, um 18 Uhr im Rathaus. Themen: Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Röttingen, Anpassung der Nutzungs- und Entgeltordnung für die Begegnungsstätte, Ergebnis der Geschwindigkeitsmessungen 2018.
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 16. Februar, feiern das DRK Röttingen und die Röttinger Blasmusik ihren Faschingsball im Bürgersaal in Röttingen. Der Kinderfasching beginnt um 13.29 Uhr mit lustigen Aufführungen und kurzweiligen Spielen. Beim Faschingsball für die Großen sorgt die Partyband „Happy Hour“ ab 19.29 Uhr für Stimmung. Außerdem unterhalten
weiterEine Kirche voller fröhlicher Narren
Lauchheim. Kaum einmal bei Hochfesten und schon gar nicht bei sonntäglichen Gottesdiensten jüngerer Vergangenheit waren die Bänke in der Pfarrkirche Sankt Petrus und Paulus in Lauchheim so gefüllt wie bei der Narrenmesse am vergangenen Sonntag. Darüber hat sich Pater Reinhold Baumann gefreut. Angetan war er auch von den vielen bunten Kolibris vom gleichnamigen
weiterDie Realschule kennenlernen
Lauchheim. Am Donnerstag, 21. Februar, stellt sich zwischen 17 und 19 Uhr die Realschule Lauchheim allen interessierten Viertklässlern und ihren Eltern vor. Sie erhalten Informationen zur pädagogischen und unterrichtlichen Konzeption und können bei einem Rundgang die Schule kennenlernen. In verschiedenen Angeboten zum Mitmachen und Experimentieren
weiterSchaden beim Rangieren
Lauchheim. Beim Rangieren beschädigte ein 65-jähriger Sattelzugfahrer am Donnerstag gegen 16.45 Uhr einen hinter ihm auf der Hauptstraße stehenden BMW, wodurch ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.
weiterFrische Fische für Eisvögel aus der Kiste
Lauchheim
Der Eisvogel wird im Volksmund nicht umsonst auch „Fliegender Edelstein“ genannt. Farbenprächtig und nicht größer als ein Spatz ist er ein rechter Großschnabel. Vier Zentimeter seiner Körperlänge von 18 Zentimeter misst der Schnabel, der beim Männchen schwarz gefärbt ist. Die untere Schnabelseite des Weibchens hingegen ist orangerot.
weiterDie Realschule kennenlernen
Lauchheim. Am Donnerstag, 21. Februar, stellt sich zwischen 17 und 19 Uhr die Realschule Lauchheim allen interessierten Viertklässlern und ihren Eltern vor. Sie erhalten Informationen zur pädagogischen und unterrichtlichen Konzeption und können bei einem Rundgang die Schule kennenlernen. In verschiedenen Angeboten zum Mitmachen und Experimentieren
weiterDie Realschule stellt sich vor
Lauchheim. Am Donnerstag, 21. Februar, zwischen 17 Uhr und 19 Uhr stellt sich die Realschule Lauchheim allen interessierten Viertklässlern und deren Eltern vor. Sie erhalten Informationen zur pädagogischen und unterrichtlichen Konzeption der Schule und können sich bei einem Rundgange einen Einblick in die Arbeit der Realschule verschaffen. In verschiedenen
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 16. Februar, feiern das DRK Röttingen und die Röttinger Blasmusik ihren gemeinsamen Faschingsball im Bürgersaal in Röttingen. Der Kinderfasching beginnt um 13.29 Uhr mit lustigen Aufführungen und Spielen. Beim Faschingsball für die Großen sorgt die Partyband „Happy Hour“ ab 19.29 Uhr für Stimmung. Außerdem unterhalten
weiterVorbereitung Fischereiprüfung
Lauchheim. Der Verein für Fischerei und Naturschutz Westhausen bietet in den Osterferien vom 25. bis 28. April einen Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an. Veranstaltungsort ist das Rathaus Lauchheim. Anmeldungen und Infos bei Lehrgangsleiter Jürgen Maile, (07363) 3349, 0174 348 6569, cjmaile@gmx.de.
weiterSchäferhundeverein ehrt treue Mitglieder
Lauchheim. Zu ihrer 57. Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Lauchheim im Vereinsheim auf der „Gromberger Heide“.
Gedacht wurden der verstorbenen Mitglieder Alois Egetenmeyer, Wolfgang Funk und Joachim Kurz.
Vorsitzender Hans-Peter Stumpp ließ mit seinem Geschäftsbericht das
weiterChorfest in Heilbronn Glanzlicht für 2019
Lauchheim-Röttingen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Sänger und sonstigen Gäste in der „Sonne“. Gedacht wurde der verstorbenen Mitglieder Eugen Röhrer und Eugen Baier mit dem Lied „Der Herr ist mein Hirt“.
In seinem Jahresbericht erinnerte Vorsitzender Eugen Neukamm an die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres.
weiterFeuerwehr glänzt mit neuen Uniformen
Lauchheim. In ihren schicken neuen Uniformen kamen die Feuerwehrkameraden aus Lauchheim, Hülen und Röttingen zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauchheim. „Es ist ein tolles Bild“, sagte Bürgermeisterin Andrea Schnele, die sich über die besonders rege Teilnahme an diesem Abend freute.
Wie leistungsfähig die Freiwillige Feuerwehr
weiterBrettlspaß vor der Kapfenburg
Lauchheim-Hülen
Seit Mittwoch läuft der Kapfenburg-Skilift wieder. Es ist der zweite Anlauf in diesem Jahr. Zuletzt machte der Regen den Liftbetreibern einen Strich durch die Rechnung. Jetzt herrschen am Nordhang vor der Kapfenburg annehmbare Bedingungen. Die 300 Meter lange Piste ist präpariert, der Tank für das Stromaggregat des Bügelumlauflifts
weiterWintersportvergnügen vor der Kapfenburg
Lauchheim-Hülen. Seit Mittwoch hat der Kapfenburg-Skilift wieder offen. Es ist bereits der zweite Anlauf in diesem Jahr. Zuletzt machte der Regen den Liftbetreibern einen Strich durch die Rechnung. Jetzt herrschen am Nordhang vor der Kapfenburg ideale Bedingungen. Die 300 Meter lange Piste ist präpariert, der Tank für das Stromaggregat
weiterVorbereitung Fischereiprüfung
Lauchheim. Der Verein für Fischerei und Naturschutz Westhausen bietet vom 25. bis 28. April einen Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung. Anmeldungen bei Jürgen Maile, (07363) 3349, 0174 348 6569, cjmaile@gmx.de.
weiterIm „Goldenen Rad“ soll es bald wieder rund gehen
Lauchheim. Wo manche anderswo längst ans Aufgeben denken, macht eine Wirts-Familie in Lauchheim einen gewaltigen Schritt in Richtung Zukunft. Es sind Gerlinde und Eberhard Thamasett, die sich mit Tochter Sabrina Müller und Schwiegersohn Bernhard zu einer groß angelegten Um- und Neubaumaßnahmen entschlossen haben.
Gaststube und Küche sind fast vollständig
weiterKapfenburg-Skilift öffnet
Lauchheim-Hülen. Der Skilift an der Kapfenburg öffnet an diesem Mittwoch, 30. Januar, ab 16 Uhr. Abends kann bei Flutlicht Ski gefahren oder auch gerodelt werden, sofern noch Bedarf besteht.
weiterFasching für Klein und Groß
Lauchheim-Röttingen. Am Samstag, 16. Februar, feiern DRK Röttingen und Röttinger Blasmusik Faschingsball im Bürgersaal. Der Kinderfasching beginnt um 13.29 Uhr mit Aufführungen und Spielen. Beim Faschingsball für die Großen sorgt die Partyband „Happy Hour“ ab 19.29 Uhr für Stimmung. Es gibt Showeinlagen der beiden Vereine sowie der Gugga „Röhling Stones“.
weiterMillionen für Halle und Baugebiet
Lauchheim. Den Haushalt 2019 hat der Gemeinderat verabschiedet. Der Etat hat ein Volumen von fast 18 Millionen Euro. Bei einer Klausurtagung zuvor, hatte sich das Gremium intensiv mit dem Zahlenwerk befasst. Weil der Kämmerer nach kaum einem Jahr den Dienst bei der Stadtverwaltung quittierte, brachte Bürgermeisterin Andrea Schnele den Etat im Gemeinderat
weiterKita soll zum Familienzentrum werden
Lauchheim. Die Bewegungskita Kolibri könnte sich zum Familienzentrum weiterentwickeln. Ein Förderprogramm des Landes soll dies möglich machen.
Im Grundsatz geht es darum, die kindliche Entwicklung wertschätzend zu begleiten und zu fördern. Durch den raschen Wandel der Zeit gerät zunehmend aber das „System Familie“ mit in den Focus. Kinder
weiterDer Weg zur neuen Halle
Lauchheim. Eine Änderung des Flächennutzungsplans war nicht notwendig, ein Bebauungsplan jedoch zwingend vorgeschrieben. Damit die neue Mehrzweckhalle in Lauchheim kommen kann, wurden in der Sitzung des Gemeinderats nun die Voraussetzungen dafür geschaffen. Der vom Ingenieurbüro Grimm verfasste Entwurf beinhaltet ein rund ein Hektar großes Areal rund
weiterDie Bauplatzpreise sind nun definiert
Lauchheim
Es bleibt dabei: Der Quadratmeter Bauland in Lauchheims Neubaugebiet „Kalvarienberg“ kostet 187 Euro. Voll erschlossen – so heißt es. Bei der Berechnung zugrunde gelegt wurden die voraussichtlichen Gesamtkosten des ersten Bauabschnitts mit 7 431 000 Euro und eine Summe an Bauplatzflächen von 39 814 Quadratmetern.
In seiner
weiterVerein muss in den Sparstrumpf greifen
Lauchheim. Oberschützenmeister Peter Ruff begrüßte im Vereinsheim zur Hauptversammlung des Schützenvereins Lauchheim 1922. Nach der Totenehrung blickte er auf das vergangene Jahr. Höhepunkte 2018 waren das Bogenturnier zusammen mit Westhausen mit 105 Teilnehmern. Der Vereinsausflug führte zum Thyssen-Turm nach Rottweil und zur Burg Hohenzollern.
2018
weiterCDU sucht junges Blut für Gemeinderat
Lauchheim. Bei der Hauptversammlung des CDU-Ortsverbands Lauchheim in den Torstuben wurden Vorsitzender Peter Thomas Preissler, dessen Stellvertreter Uwe Mohr und Schriftführer Wolfgang Michl in ihren Ämtern bestätigt worden. Zu Beisitzern wurden Benjamin Henkel, Franz Mayer und Andreas Seefelder gewählt.
Preissler begrüßte den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden
weiterFamilienzentrum und Haushalt
Lauchheim. Um den Haushalt 2019 geht es im Gemeinderat am Donnerstag, 24. Januar, um 18 Uhr im Rathaus Lauchheim. Weitere Themen: Bauplatzpreise im Gebiet „Kalvarienberg“, Weiterentwicklung der Kita Kolibri zum Familienzentrum; Bauplanverfahren „Sportgelände“.
weiterVerdacht auf Wilderei
Lauchheim. Im Gewann Stettberg, südlich der B 29 in Richtung Röttinger Höhe, hat ein Wilderer am Samstag vermutlich ein Reh geschossen. Gegen 17.30 Uhr hörte der zuständige Jagdpächter einen Schuss, später wurde im Bereich einer Anfütterstelle Blut entdeckt. Hinweise auf Fahrzeuge oder Personen, die sich dort aufhielten, nimmt der Polizeiposten Westhausen
weiterWilderer in Lauchheim unterwegs
Lauchheim. Im Gewann Stettberg, das sich südlich der B29 in Richtung Röttinger Höhe befindet, hat ein Wilderer am Samstag vermutlich unerlaubt ein Reh geschossen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.30 Uhr hörte der zuständige Jagdpächter demnach einen Schuss, später wurde im Bereich einer Anfütterungsstelle
weiterErinnerungen an alte Zeiten
Lauchheim-Hülen. Werner Kowarsch zeigt am Samstag, 19. Januar, im alten Schulhaus Hülen Bilder aus alten Zeiten. Saalöffnung ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Die Dorfgemeinschaft Hülen sorgt für das leibliche Wohl.
weiter39 Aktive leisten 4198 Dienststunden
Lauchheim-Röttingen. Beim DRK Ortsverein Röttingen hat sich im Jahr 2018 einiges getan. Bei der Hauptversammlung in der „Platzwirtschaft“ blickte Vorsitzender Markus Diemer auf die Höhepunkte 2018. Besonders erwähnte er die seit Juni 2018 bestehende Helfer-vor-Ort-Gruppe. Diese wurde bis Ende des Jahres 24 Mal alarmiert, hiervon war sie
weiterAlter Brauch Lichterstube
Lauchheim. Der Geschichts- und Altertumsverein Lauchheim lässt am Freitag, 18. Januar, den alten Brauch der „Lichterstube“ aufleben. Einst traf man sich zwischen Katharinentag und Lichtmess zu Handarbeiten, Musik und Erzählungen in der Lichterstube. Ab 19 Uhr kann in der Begegnungsstätte am Oberen Tor das Spinnen auf historischen und neuen Spinnrädern
weiterÜber 1000 Euro für Missionsprojekte
Lauchheim. Die Ortsgruppe Lauchheim des Schwäbischen Albvereins hat aus ihrem ökumenischen Berggottesdienst an der Wildschützhütte 1080 Euro erlöst. Das Geld wurde nun an Missionsprojekte der Schwestern des Klosters Reute in Indonesien sowie Brasilien gespendet. Der Betrag setzt sich aus Spenden und der Bewirtung nach dem Gottesdienst zusammen. Mitgewirkt
weiterErinnerungen an alte Zeiten
Lauchheim-Hülen. Werner Kowarsch zeigt am Samstag, 19. Januar, im alten Schulhaus in Hülen Bilder aus alten Zeiten. Saalöffnung: 18 Uhr; Beginn: 19 Uhr. Die Dorfgemeinschaft Hülen sorgt für das leibliche Wohl.
weiterLicht in der Lichterstube
Lauchheim. Der Geschichts- und Altertumsverein Lauchheim lässt am Freitag, 18. Januar, den Brauch der „Lichterstube“ aufleben. Einst traf man sich dort zwischen dem Katharinentag und Lichtmess zu Handarbeiten, Musik und Erzählungen. Ab 19 Uhr kann in der Begegnungsstätte am Oberen Tor das Spinnen auf historischen und neuen Spinnrädern gelernt
weiterDrei Skiausfahrten führen ins Allgäu
Lauchheim-Hülen. Der Skiclub Kapfenburg bietet im Januar und Februar einige Tagesausfahrten an. Am Samstag, 26. Januar, geht es ins Skigebiet nach Ehrwald. Dort gibt es Pisten und Funpark für jedermann. Hier sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei.
Nach Garmisch-Partenkirchen führt die Tour am Samstag, 9. Februar. Im Classic-Skigebiet bietet die
weiterBig Band Jazz auf dem Schloss
Lauchheim. Zum Abschluss des Probenwochenendes der „Hornblower Big Band“ auf Schloss Kapfenburg laden die Musiker aus Esslingen am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr zum Werkstattkonzert in der ehemaligen Deutschordensfeste bei Hülen. Das Repertoire der „Hornblower Big Band“ reicht von Swing über Latin bis Funk, Der Eintritt zum Konzert ist frei.
weiterTreue Silberdistel-Sänger geehrt
Lauchheim-Röttingen. Die Jahresabschlussfeier des Männergesangvereins Silberdistel Röttingen hat Tradition. Genauso wie die Ehrungen verdienter Sänger und Mitglieder – jedes Mal Höhepunkt der Feier.
Geehrt wurden diesmal – für 70 Jahre: Oskar Schiele senior, für 60 Jahre Josef Hiegler, Hans Scheuermann, Erich Weizmann und Josef Diemer IV,
weiterLauchheim bekommt neue Amtsleiterin
Lauchheim. Die Stadtverwaltung bekommt weibliche Verstärkung: Monika Rettenmeier, die derzeit bei der Gemeinde Hüttlingen stellvertretende Hauptamtsleiterin ist, wechselt zum 1. Februar in die Deutschordenstadt.
Sie wird dort die Nachfolge von Hauptamtsleiter Hubert Stenzenberger antreten, planmäßig im August, wie Bürgermeisterin Andrea Schnele berichtet.
weiterCMT-Besuch in Stuttgart
Lauchheim. Die Touristikmesse CMT in Stuttgart beginnt am Wochenende. Die Stadt Lauchheim bietet eine Fahrt am Dienstag, 15. Januar. Mit der Bahn geht es mit Metropol-Tickets ab 9 Uhr am Bahnhof Lauchheim los. Rückkehr ist dort gegen 20 Uhr. Der Trip kostet 15 Euro, inklusive CMT-Eintritt. Anmeldungen bis 11. Januar, 12 Uhr auf dem Rathaus unter (07363)
weiterKorbflechten für Kinder
Lauchheim. Einen Kurs „Korbflechten“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren bietet die Volkshochschule Ostalb in Zusammenarbeit mit Lauchheims Feuerwehr am Freitag, 18. Januar, von 16 bis 18 Uhr in der Begegnungsstätte am Oberen Tor. Unter Anleitung von Dozentin Silke Steidle-Emden dürfen die Teilnehmer eigene Zipfel-Hängekörbe aus Weiden flechten.
weiterVolkslieder kommen an
Lauchheim-Röttingen. Die Reservisten und Heimatfreunde Röttingen baten zum Volksliedersingen in die Platzwirtschaft in Röttingen – und viele kamen. Vorstand Hermann Weizmann begrüßte alle, besonders die Kesseltalsänger und Karl Schröppel, der durch seine Funktion als Manager der Kesseltalsänger wieder eine große Zahl an Sängern für den Abend
weiterKapfenburg-Skilift öffnet
Lauchheim-Hülen. Der Skilift an der Kapfenburg öffnet an diesem Donnerstag, 10. Januar, ab 16 Uhr. Abends kann bei Flutlicht Ski gefahren oder gerodelt werden, sofern noch Bedarf besteht.
weiterBig Band Jazz auf dem Schloss
Lauchheim. Im Januar lässt sich die „Hornblower Big Band“ bei der Erarbeitung ihres neuen Programms bereits zum sechsten Mal von der Atmosphäre auf Schloss Kapfenburg inspirieren. Zum Abschluss ihres Probenwochenendes gibt es am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr dort ein Werkstattkonzert. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
weiterBig Band Jazz auf dem Schloss
Lauchheim. Zum Abschluss ihres Probenwochenendes auf der Kapfenburg bittet die „Hornblower Big Band“ am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr, dort zum Werkstattkonzert. Es gibt Swing, Latin, Funk, Stücke von Count Basie, Sammy Nestico, Antônio Carlos Jobim oder Bob Mintzer, aber auch moderne Arrangements von Songs von Cole Porter oder Kurt Weill. Der Eintritt
weiter3000 Euro für die Jugendarbeit der Vereine
Lauchheim. Den stolzen Betrag von 3000 Euro haben die Freunde der Hermann-Hackspacher- Stiftung im Rahmen eines Helferessens am 6. Januar vom diesjährigen Christbaumverkauf an die Vorstände Alfred Hammele, Robert Jakob und Alois Diemer übergeben. Somit erhöht sich der Gesamterlös aus den Verkäufen seit dem Jahre 2011 auf insgesamt 22 080 Euro.
Alljährlich
weiterJedermann-Skat-Turnier
Lauchheim. Der Förderverein des SV Lauchheim bietet am 11. Januar, 19 Uhr ein Jedermann-Skat-Turnier im Vereinsheim.
weiter