Nachrichten aus Riesbürg
Bau des Feuerwehrhauses startet im März
Riesbürg. Im März sollen die Arbeiten für das neue Feuerwehr- und Bauhofgebäude im Riesbürger Ortsteil Pflaumloch starten. Das Großprojekt ist mit Kosten von 2,9 Millionen Euro veranschlagt. Vom Staat fließen 987 000 Euro an Zuschüssen.
Im Gemeinderat wurde nun ein erster Ausschreibungsblock für die Bauarbeiten vergeben. Er umfasst mit rund eine Million
weiterGemeinderat Riesbürg tagt
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Gemeinderat tagt am Montag, 18. Februar, 19 Uhr, im Rathaus. Themen: Vergaben für den Neubau Bauhof mit Feuerwehr, Zustimmung zu den Wahlen der Feuerwehr und Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften.
weiterGemeinderat Riesbürg
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Gemeinderat Riesbürg tagt am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr im Rathaus. Themen sind: Vergaben für den Neubau Bauhof mit Feuerwehr, Zustimmung zu den Wahlen bei der Feuerwehr und die Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften.
weiterKinderkleiderbasar
Riesbürg-Pflaumloch. Das Börse-Team Pflaumloch veranstaltet mit dem Ortschaftsrat Pflaumloch am Samstag, 16. Februar, 13.30 bis 15.30 Uhr, in der Goldberghalle in Pflaumloch einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Kundenlisten gibt es bei Inge Schindele, Telefon (09081) 79462, und Romina Baumann, Telefon 0173- 3240191.
weiterRiesbürgs Gemeinderat tagt
Riesbürg. Der Gemeinderat tagt am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr im Rathaus Utzmemmingen. Themen sind: Vergaben für den Neubau Bauhof mit Feuerwehr, Zustimmung zu den Wahlen bei der Feuerwehr und die Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften.
weiterKinderkleiderbasar
Riesbürg-Pflaumloch. Basar am Samstag, 16. Februar, von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Goldberghalle in Pflaumloch für Kinderkleider und Spielzeug. Kundenlisten bei Inge Schindele, Telefon (09081) 79 462, und Romina Baumann, Telefon 0173 32 40 191.
weiterNicht alle Vorstandsposten sind besetzt
Riesbürg-Utzmemmingen. In der jüngsten Jahreshauptversammlung des Schützenvereins St. Martin in Utzmemmingen ist es nicht gelungen, den Vorstand vollständig zu besetzen. Auch für den Posten des Oberschützenmeisters konnte kein Nachfolger für Thomas Eichberger gefunden werden.
Eichberger begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus
weiterBetonpiste bei Pflaumloch wird saniert
Riesbürg/Nördlingen. Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Nähermemmingen und Pflaumloch wird ab dem kommenden Montag, 11. Februar, gesperrt. Sie muss dringend saniert werden. Falls jedoch unerwartet das Wetter kälter werden sollte, werden die Baumaßnahmen nochmals verschoben. Ursprünglich sollte bereits in dieser Woche gesperrt sein.
Voraussichtlich
weiterPflaumlochs Wehr unter neuer Führung
Riesbürg-Pflaumloch. Wahlen standen im Mittelpunkt der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Riesbürg, Abteilung Pflaumloch. Abteilungskommandant Friedrich Hahn stellte sich nach 20 Jahren im Amt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Als neue Führung der Feuerwehrabteilung wurden Thomas Kuchar zum Abteilungskommandanten, Felix Jakob und Oliver
weiterKirchengemeinden fusionieren
Riesbürg/Kirchheim
Aus fünf mach eins: Die bisherigen selbstständigen evangelischen Kirchengemeinden Benzenzimmern, Goldburghausen, Kirchheim, Pflaumloch und Trochtelfingen schließen sich ab dem Jahr 2020 zur Gesamtkirchengemeinde am Ries zusammen. Die Fusion ist nach Angaben von Pfarrer Nicolai Gießler unter anderem stetig zurückgehenden Zahlen bei
weiterÜber 4000 Euro für die Drachenkinder
Riesbürg-Utzmemmingen. Eine Abordnung der musizierenden Gruppen aus Utzmemmingen hat an die Aktion Drachenkinder an Radio 7 eine Spende von 4001,65 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Weihnachtssingen und dem Projekt „Freude“. Das Weihnachtssingen gestalten traditionell die musikalischen Vereinigungen aus Utzmemmingen. Mit dabei sind
weiterKegelspezialist Jürgen Förstner wird Schützenkönig
Riesbürg-Goldburghausen. Er ist eigentlich Spezialist für das Kegeln. Doch in diesem Jahr holte sich Jürgen Förstner auch beim Königsschießen die Königswürde beim Schützen- und Kegelverein Goldberg Goldburghausen. Die Überraschung war entsprechend groß, als Sportleiterin Roswitha Götz ihm die Königskette umhängte.
Die Damen- und Jugendkönigswürde blieb
weiterEine persische Kampfkunst
Riesbürg-Pflaumloch. Das Judo-Sport-Team Pflaumloch stellt am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr im Vereinsheim, Heinestraße 20, die persische Kampfkunst „Kung Fu To’A“ vor. Diese wurde in den 1960er Jahren im Iran entwickelt und verbindet die chinesische Kampfkunst Kung Fu mit dem altpersischen To’A.
weiterGlätteunfall
Riesbürg-Pflaumloch. Am Mittwoch, gegen 19.40 Uhr, geriet eine 58-jährige Autofahrerin mit ihrem Mercedes auf der Hauptstraße auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und fuhr gegen zwei Leitplankensegmente. Schaden: etwa 10 000 Euro.
weiterEine persische Kampfkunst
Riesbürg-Pflaumloch. Das Judo-Sport-Team Pflaumloch stellt am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr im Vereinsheim in Pflaumloch, Heinestraße 20, die persische Kampfkunst „Kung Fu To’A“ vor.
weiterKünftig gibt es sieben Teilhaushalte
Riesbürg Mit „trockener“ Materie befasste sich der Gemeinderat Riesbürg in seiner ersten Sitzung befasst. Es ging um die Einführung eines neuen Haushalts- und Rechnungswesen ab 1. Januar 2020, die mit viel Aufwand im Vorfeld verbunden ist.
Einen ersten Schritt hierfür hat das Gremium unter anderem mit dem Beschluss unternommen, die erforderliche
weiterGemeinderat Riesbürg
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat von Riesbürg tagt an diesem Montag, 21. Januar, ab 19 Uhr im Rathaus Pflaumloch. Das Gremium berät über die Umstellung auf das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie Bauvorhaben.
weiterThorsten Speer bleibt Kommandant
Riesbürg
Zum Einstieg in die Hauptversammlung der Feuerwehr Riesbürg zeigte Thorsten Speer einen kleinen Film über einen Großeinsatz bei Männerschnupfen. In seinem Bericht blickte er auf die acht Einsätze im Jahr 2018 zurück. Die Jugend liegt der Feuerwehr sehr am Herzen, weshalb Speer stolz den Eintritt von zwei Kameraden aus der Jugendwehr in die
weiterEine persische Kampfkunst
Riesbürg-Pflaumloch. Das Judo-Sport-Team Pflaumloch stellt am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr im Vereinsheim in Pflaumloch, Heinestraße 20, die persische Kampfkunst „Kung Fu To’A“ vor. Diese wurde in den 1960-er Jahren im Iran entwickelt und verbindet die chinesische Kampfkunst Kung Fu mit dem altpersischen To’A. Sie ist heute die im Iran am meisten
weiterErledigtes und neue Aufgaben
Riesbürg
Die Goldberghalle war gut gefüllt, es herrschte gespannte Erwartung, als Bürgermeister Willibald Freihart die Bürgerversammlung Riesbürg eröffnete. Die Entwicklung der Gemeinde sei der Kernpunkt der Veranstaltung, sagte er, und er wolle „alle wichtigen Themen erörtern und im Anschluss auch zur Diskussion stellen“. Wer jedoch erwartet
weiterGemeinderat Riesbürg
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat tagt am Montag, 21. Januar, um 19 Uhr im Rathaus Pflaumloch. Es geht um die Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen sowie Bauvorhaben.
weiterGemeinderat Riesbürg
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat tagt am Montag, 21. Januar, um 19 Uhr im Rathaus Pflaumloch. Themen: Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen sowie Bauvorhaben.
weiterBlutspendeaktion
Riesbürg-Pflaumloch. Gelegenheit zum Blutspenden bietet das DRK am Donnerstag, 24. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr im m Sportzentrum Pflaumloch.
weiterGemeinderat Riesbürg tagt
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat von Pflaumloch tagt am Montag, 21. Januar, um 19 Uhr im Rathaus Pflaumloch. Das Gremium berät über die Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie Bauvorhaben.
weiterBürgerversammlung
Riesbürg-Pflaumloch. Die Gemeinde Riesbürg bittet am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in die Goldberghalle. Thema ist die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehrt ab Goldburghausen und Utzmemmingen. Es wird um Anmeldung für den Fahrdienst gebeten unter Telefon (09081) 2935-0, E-Mail gemeinde@riesbuerg.de.
weiterKinderkleiderbasar
Riesbürg-Pflaumloch. Das Börse-Team Pflaumloch veranstaltet in Kooperation mit dem Ortschaftsrat am Samstag, 16. Februar, von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Goldberghalle einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Kundenlisten gibt es bei Inge Schindele, Telefon (09081) 79 462, und Romina Baumann, 0173 32 40 191.
weiterBürgerversammlung
Riesbürg-Pflaumloch. Die Gemeinde Riesbürg bittet am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in die Goldberghalle in Pflaumloch. Thema ist die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehrt ab Goldburghausen, Abfahrt um 18.40 Uhr an der Bushaltestelle, und ab Utzmemmingen, Abfahrt um 18.45 Uhr am Rathaus. Die Rückfahrt startet 15 Minuten
weiterKinderkleiderbasar
Riesbürg-Pflaumloch. Das Börse-Team Pflaumloch veranstaltet in Kooperation mit dem Ortschaftsrat Pflaumloch am Samstag, 16. Februar, 13.30 bis 15.30 Uhr, in der Goldberghalle einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Kundenlisten gibt es bei Inge Schindele, Telefon (09081) 79462, und Romina Baumann, Telefon 0173 3240191.
weiterBürgerversammlung
Riesbürg-Pflaumloch. Die Gemeinde Riesbürg bittet am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in die Goldberghalle Pflaumloch. Thema ist die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehrt ab Goldburghausen, Abfahrt 18.40 Uhr an der Bushaltestelle, und ab Utzmemmingen, Abfahrt um 18.45 Uhr am Rathaus. Rückfahrt startet 15 Minuten nach
weiterKinderkleiderbasar
Riesbürg-Pflaumloch. Das Börse-Team Pflaumloch veranstaltet in Kooperation mit dem Ortschaftsrat Pflaumloch am Samstag, 16. Februar, von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Goldberghalle einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Kundenlisten: Inge Schindele, (09081) 79462; Romina Baumann, 0173-3240191.
weiterWenn der Musikverein Riesbürg die Engel weckt
Riesbürg-Utzmemmingen. Auch dieses Jahr haben der Cantabile-Chor, katholischer Kirchenchor, katholischer Frauenbund, Seniorenkreis, der Musikverein Riesbürg und neu, „Los a mol“ ihr Weihnachtssingen in der Sankt- Martinskirche veranstaltet.
Mit dem von Jacob de Haan im Stile einer Filmmusik komponierten und Enrico Morricone gewidmeten anspruchsvollen
weiterWohin steuert Riesbürg?
Riesbürg-Pflaumloch. Die Gemeinde bittet am Mittwoch, 16. Januar, 19 Uhr, zur Bürgerversammlung in die Goldberghalle Pflaumloch. Es geht um die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehrt ab Goldburghausen, Abfahrt 18.40 Uhr, an der Bushaltestelle; ab Utzmemmingen, Abfahrt 18.45 Uhr, am Rathaus. Die Rückfahrt startet 15 Minuten nach Veranstaltungsende.
weiterBürgerversammlung
Riesbürg-Pflaumloch. Riesbürg bittet am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in die Goldberghalle Pflaumloch. Es geht um die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehrt ab Goldburghausen, Abfahrt um 18.40 Uhr, Bushaltestelle und ab Utzmemmingen, Abfahrt 18.45 Uhr am Rathaus. Die Rückfahrt startet 15 Minuten nach Veranstaltungsende.
weiterVon der Fahrbahn abgekommen
Riesbürg. Am Montag, gegen 14.20 Uhr, war eine 41-jährige Opel-Fahrerin auf der K 3305 von Pflaumloch in Richtung Goldburghausen unterwegs. Als sie plötzlich einem Hasen ausweichen musste, verlor sie die Kontrolle über ihr Auto. Der Opel überschlug sich und landete in einem Acker. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
weiterBürgerversammlung
Riesbürg-Pflaumloch. Die Gemeinde Riesbürg lädt am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in der Goldberghalle in Pflaumloch ein. Thema ist die Entwicklung der Gemeinde. Ein Fahrdienst verkehr ab Goldburghausen, Abfahrt um 18.40 Uhr an der Bushaltestelle, und ab Utzmemmingen, Abfahrt um 18.45 Uhr am Rathaus. Die Rückfahrt startet 15
weiterPreisschafkopf
Riesbürg-Pflaumloch. Die Feuerwehr Riesbürg richtet am Freitag, 28. Dezember, einen „Preisschafkopf“ aus. Beginn ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Pflaumloch.
weiterPreisschafkopf
Riesbürg-Pflaumloch. Die Feuerwehrabteilung Pflaumloch richtet am Freitag, 28. Dezember, um 19 Uhr einen Preisschafkopf im Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße, aus.
weiterSingen zur Weihnacht
Riesbürg-Utzmemmingen. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 18 Uhr, ist in der St.-Martins-Kirche Weihnachtssingen. Es wirken mit: Cantabile-Chor, Seniorengruppe, Katholischer Kirchenchor, Frauenbund-Chor, Gruppe „Los a mol”, ein Hackbrettduett mit Gitarre und MV Riesbürg. Plätzchen und Glühwein bringt das Bauwagenteam Utzmemmingen. Eintritt ist frei.
weiterRenault schleudert und überschlägt sich mehrfach
Riesbürg. Da war der Schutzengel kräftig im Einsatz: Auf der Kreisstraße 3305 geriet am Mittwoch, ggen 18 Uhr, ein in Richtung Goldburghausen fahrender 19-jähriger Renaultfahrer aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen. Hier verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte
weiterRiesbürg investiert Millionen
Riesbürg
Finanziell sieht sich Riesbürg auch 2019 gut aufgestellt, obwohl die Kommune teure Vorhaben zu stemmen hat. Insgesamt umfassen die Investitionen 2,256 Millionen Euro, die im Vermögenshaushalt gebucht werden. Das Gesamtvolumen des Etats liegt bei 7,53 Millionen Euro. Steuererhöhungen sind nicht nötig. Die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer
weiterGemeinderat tagt
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat tagt am Montag, 3. Dezember, 19 Uhr, im Rathaus in Pflaumloch. Es werden unter anderem Blutspender geehrt.
weiterMusikverein begeistert mit den „Hits der Register“
Riesbürg-Utzmemmingen. Bei seinem Jahreskonzert hat der Musikverein Riesbürg die Wünsche seiner Musiker intoniert. Das Interesse dafür war so groß, dass die Plätze in der Römerhalle in Utzmemmingen zunächst nicht ausreichten und weitere Tische und Stühle aufgebaut werden mussten.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes
weiterKonzert des MV Riesbürg
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Musikverein Riesbürg gibt am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr sein Jahresabschlusskonzert in der Römerhalle Utzmemmingen. Außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt.
weiterHaushalt und Blutspender
Riesbürg-Pflaumloch. Der Gemeinderat tagt am Montag, 3. Dezember, 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Pflaumloch. Themen sind die Ehrung von Blutspendern, Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2019, Beschluss über die Kalkulationsgrundlagen der Abwassergebühr, Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung und Beschaffung eines Anhängers für
weiterKonzert des MV Riesbürg
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Musikverein Riesbürg konzertiert am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in der Römerhalle Utzmemmingen. Die Register haben ihre „Favoriten“ ausgewählt, die zu einem Programm zusammengestellt wurden. Es werden Mitglieder geehrt.
weiterKonzert des MV Riesbürg
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Musikverein Riesbürg gibt am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr sein Jahresabschlusskonzert in der Römerhalle Utzmemmingen. Die einzelnen Register haben hierfür ihre „Favoriten“ ausgewählt, die zu einem abwechslungsreichen Programm zusammengestellt wurden. Außerdem werden am Abend langjährige Mitglieder geehrt.
weiterProtest gegen Großprojekt
Riesbürg-Pflaumloch. Gegen die geplante, rund 1,2 Hektar große Freiflächen-Photovoltaikanlage im Gewerbegebiet „Lachwiesen“ im Riesbürger Ortsteil Pflaumloch (wir berichteten) regt sich Widerstand. Marlies Schleicher und ihr Lebensgefährte Günther Hahn, die unmittelbar gegenüber wohnen, wollen bei der Gemeinde Widerspruch gegen den vom
weiterPremiere in Pflaumloch
Riesbürg-Pflaumloch. Das Börse-Team Pflaumloch trumpft auf. Am Wochenende steigt in und vor der Goldberghalle erstmals das „Spielzeug- und Schlemmermärktle“. Die Gartenfreunde Riesbürg bieten Adventskränze, Gestecke und Weihnachtsdeko sowie Glühwein, Waffeln und süße Flammkuchen. Die Goldbergschule verkauft Gebasteltes, um Schulprojekte
weiterWeihnachtliches in Pflaumloch
Riesbürg-Pflaumloch. Das „Spielzeug- und Schlemmermärktle“ veranstaltet das Märktle-Team Pflaumloch im Namen des Ortschaftsrats Pflaumloch und der Gartenfreunde Riesbürg. Beginn ist am Samstag, 24. November, ab 16.30 Uhr in der Goldberghalle Pflaumloch. Es gibt gebrauchte Spielwaren, neue weihnachtliche Dekoartikel, Christbäume Essen und Getränke.
weiterKonzert des MV Riesbürg
Riesbürg-Utzmemmingen. Der Musikverein Riesbürg gibt am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr sein Jahresabschlusskonzert in der Römerhalle Utzmemmingen. Die Register haben ihre „Favoriten“ ausgewählt, die ein buntes Programm ergeben. Zudem werden Mitglieder geehrt.
weiter