Nachrichten aus der Region Ellwangen
Landesgartenschau: Bagger sind erst ab 2024 zu sehen
Ellwangen
Wann gehen eigentlich die Bauarbeiten auf dem Landesgartenschaugelände los, wenn 2026 Eröffnung ist? Muss da nicht Jahre vorher schon planiert und gepflanzt werden?
Bislang jedenfalls wurde
Wasserverband warnt eindringlich vor Leichtsinn beim Schlittschuhlaufen
Eislaufen Die kalte Witterung lockt viele Schlittschuhläufer auf zugefrorene Seen. Dies sei oftmals aufgrund der nicht ausreichenden Eisstärke sehr gefährlich, warnt der Wasserverband Obere Jagst.
weiterNorbert Bertram 80 Jahre alt
Rosenberg. Ein Leben ohne seine beachtliche berufliche Laufbahn wäre für Norbert Bertram undenkbar. Sehr viele Jahrzehnte hat er die betriebswirtschaftlichen Entwicklungen der Firma Mapal in Aalen mit
weiterParkendes Auto beschädigt
Schwäbisch Hall. Am Dienstag, zwischen 11.55 Uhr und 12.30 Uhr, wurde ein VW Caddy, der auf dem Parkplatz beim Kocherquartier in der Salinenstraße abgestellt war, durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer
weiterAuto rollt davon
Bühlertann. Am Dienstag um 2.45 Uhr parkte ein 34-Jähriger seinen Opel in der Sonnenhalde. Hierbei vergaß er, sein Fahrzeug gegen Wegrollen ausreichend zu sichern. Nachdem er aus seinem Fahrzeug ausgestiegen
weiterUmsonstregal wieder da
Ellwangen. Ab sofort ist das „Umsonst Regal“ vor dem Jugendzentrum im Mühlgraben 26 wieder geöffnet. Hier darf alles, was gefällt mitgenommen und Dinge, die nicht mehr benötigt werden,
ZAHL DES tAGES
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat NetCom BW aktuell. Das Unternehmen hat nun ein Gebäude in Ellwangen bezogen.
Pandemie Landfrauen halten vorerst alles still
Ellwangen. Der Vorstand der Ellwanger Landfrauen gibt bekannt, dass aufgrund der Pandemie zur Zeit keine Veranstaltungen auf Vereinsebene stattfinden. Das bedeutet, dass die Chorproben des Landfrauenchores,
weiterDie Heimorgel am Straßenrand
Ellwangen-Röhlingen. An der gesperrten Straße von Röhlingen nach Killingen wurde eine große Menge Müll einfach in der Natur entsorgt. Ein Leser machte auf den Müllfrevel aufmerksam, der sich vermutlich
weiterSie sorgen für sichere Straßen
Ellwangen
Das erste Mal seit Jahren liegt in Ellwangen und Umgebung wieder viel Schnee auf den Straßen. Dafür, dass Autofahrer und Fußgänger dennoch sicher vorankommen, sorgt der Ellwanger Baubetriebshof
Räumen und Streuen sind auch für Bewohner Pflicht
Die Schneeräumpflicht soll dafür sorgen, dass auch Fuß- und Gehwege im Winter sicher sind. Die genaue Satzung kann von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein, meist gelten jedoch dieselben Regeln.
weiterEisplatte fällt in Autoscheibe
Wallhausen. Ein 50-jähriger Mercedes-Fahrer war am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Kreisstraße 2512 von Roßbürg in Richtung Michelbach unterwegs. Dabei kam ihm ein anderer Mercedes-Fahrer
Die Orrot in der Winterlandschaft
Natur Die Orrot schlängelt sich durch die Winterlandschaft unterhalb des bekannten Stausees im Dunstkreis von Ellwangen, dem der Bach seinen Namen gibt. Bevor sein Wasser in den Orrotsee fließt, hat
weiterBlutspenden weiter möglich
Ellwangen. Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher
weiterOnlinevortrag über Mohammad
Ellwangen. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Ellwangen bietet am Donnerstag, 21. Januar, um 18.30 Uhr einen Online-Vortrag unter der Überschrift „Muhammad – Der Wohltäter der Menschheit“ an. Referent
weiterModerne Büros für 150 Mitarbeiter
Ellwangen
Neue Räume für ein boomendes Unternehmen: Am Dienstag haben die EnBW ODR-Vorstände Sebastian Maier und Frank Reitmajer einen symbolischen Schlüssel für das neue Firmengebäude NetCom II
Sitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, ist um 18 Uhr Sitzung des Gemeinderates von Stödtlen in der Liashalle. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 und der mittelfristigen
weiterBeschluss des Haushalts
Unterschneidheim. Beratung und Beschluss von Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2021 stehen auf der Tagesordnung des Gemeinderats am Dienstag, 26. Januar. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Gemeindehalle
weiterWinterwunderland im Abendlicht
Winter Ist es nicht herrlich? So wie hier bei Schrezheim lässt sich der Winter genießen. Wandern oder Schlittenfahren, das alles geht auch trotz Lockdown. In den nächsten Tagen soll es wieder wärmer
weiterAppell für den Mikrozensus
Ellwangen. Die Stadtverwaltung appelliert an alle ausgewählten Haushalte, den sogenannten „Mikrozensus“ zu unterstützen.
Über das ganze Jahr 2021 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden
Sebastianstag Gottesdienst auf dem Schönenberg
Ellwangen. Der 20. Januar ist der Gedenktag des heiligen Sebastian. Dieser wird seit alter Zeit als Fürsprecher gegen Seuchen angerufen, zugleich wird auch das Patrozinium der Kapelle von Eigenzell begangen.
weiterJunge Muslime spenden Geld für soziale Zwecke
Ellwangen. Die Ahmadiyya Jugend hatte alle Hände voll zu tun. Es wurden Sachspenden für die Tafel organisiert und 1000 Euro an das Rathaus gespendet. Und es gibt bereits den Termin für die nächste
Geparktes Auto beschädigt
Ellwangen. Mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine hat ein 82-jähriger Mann am Montagmorgen, gegen 9.30 Uhr beim Schneeräumen einen in der Maierstraße abgestellten Opel Astra beschädigt. Der hierbei
weiterUnfallflucht
Ellwangen. Ein unbekannter Autofahrer hat am vergangenen Samstag, im Zeitraum zwischen 13.15 und 13.20 Uhr einen geparkten BMW beschädigt. Der BMW war auf dem vorderen Parkplatz des Fischbachsees im
weiterStillstand? Nicht mit dieser Jugend
Jugend Der noch junge Ellwanger Jugendrat bleibt auch während der Pandemie höchst aktiv und bringt sich mit verschiedenen Arbeitsgruppen in die Entwicklung der Stadt ein. Was alles geplant ist.
Unfall aus Unachtsamkeit
Ellwangen. Ein 51-jähriger Autofahrer steuerte mit seinem VW aus Unachtsamkeit gegen ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel an der Südtangente. Der Unfall hat sich am Sonntag gegen 17 Uhr ereignet.
weiterWohnhaus in Flammen
Rot am See. Am Montag, gegen 12.15 Uhr, ist ein Wohnhaus in der Kupferholzstraße in Rot am See in Brand geraten. Das Feuer brach, nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei, im Keller des Wohnhauses aus
Heiraten im Palais Adelmann
Angebot Die Stadt Ellwangen bietet Termine für Candle-Light-Trauungen im Palais Adelmann an. Die Gebühr beträgt 200 Euro. Die Candle-Light-Trauungen finden vom 26. November bis 28. November
weiterZahl des Tages
Mitglieder zählt das Ellwanger Jugendgremium. Fleißig wirbeln die jungen Leute und haben einiges vor. Woran aktuell gearbeitet wird, das haben wir für Sie im Artikel „Stillstand? Nicht mit dieser
Polizei Von der Fahrbahn abgekommen
Jagstzell. Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von rund 6000 Euro – das ist die Schadensbilanz eines Verkehrsunfalls, den eine 21-jährige Frau am Montag, 18. Januar, gegen 7.15
weiterKirchhofmauer in Schwabsberg wird komplett saniert
Rainau. Bürgermeister Christoph Konle hat den Abschlussbericht des Sanierungsgutachtens zur ortsprägenden Kirchhofmauer in Schwabsberg vorgestellt. Nachdem die Empfehlung der Arbeitsgruppe Bauen und
Polizei Ins Schleudern geraten
Unterschneidheim. Auf der Landesstraße 2223 zwischen Zöbingen und Unterschneidheim geriet der BMW eines 20-Jährigen am Montag, gegen 7.30 Uhr ins Schleudern. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste nach
weiterSitzung in Stödtlen
Stödtlen. Am Donnerstag, 21. Januar, tagt um 18 Uhr der Gemeinderat Stödtlen in der Liashalle. Themen sind die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021, die Abrechnung der Erschließung des Neubaugebiets
weiterÄlteren Unterstützung anbieten
Ellwangen
Der Seniorenrat Ellwangen ist eine Interessenvertretung und für ältere Menschen eine wichtige Einrichtung und Anlaufstation. Wegen Corona müssen jedoch derzeit viele Aktivitäten ruhen. Dennoch
Kein Begegnungstag
Ellwangen. Der Begegnungstag der Landfrauenvereinigung im Deutschen Frauenbund hätte am Mittwoch, 20. Januar, im Jeningenheim in Ellwangen stattfinden sollen. Wie so vieles in dieser Zeit muss auch dieser
weiterMuseum „Kunkelstube“ geplant
Ellwangen. Seit 2020 findet im Alamannenmuseum regelmäßig am zweiten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr die „Kunkelstube im Museum“ statt, ein Treffen für alle, die am Spinnen von Tier-
weiterMüllsäcke illegal entsorgt
Ellwangen. Unbekannte haben hinter der Rundsporthalle in Ellwangen in Richtung Hexendenkmal zwei volle Müllsäcke mitten in den Wald gelegt. Ein Zeuge hatte das am Samstagvormittag, gegen 10.50 Uhr,
weiterGegen geparktes Auto gefahren
Ellwangen. Ein unbekannter Autofahrer ist am Samstagmittag, zwischen 13.15 Uhr und 13.20 Uhr, am vorderen Parkplatz des Fischbachsees (Kalkhöfe) gegen einen dort parkenden BMW gefahren. Der unbekannte
weiterZahl des Tages
Euro sind für die Sanierung der Kirchhofmauer in Schwabsberg veranschlagt. Was genau dort zu machen ist, stellte Bürgermeister Christoph Konle im Gemeinderat vor.
Mehr dazu lesen Sie auf Seite 16.
Vhs Ostalb in Rosenberg
Rosenberg. Die neuen Programmhefte der Volkshochschule Ostalb für die kommende Saison 2021 in Rosenberg sind ab sofort in örtlichen Geschäften sowie im Rathaus und in der VR-Bank erhältlich.
weiterEurA AG in Ellwangen setzt stark auf Wasserstoff
Ellwangen. Der Klimawandel ist nur mit innovativen Produkten und Technologien und nachhaltiger Produktion erneuerbarer Energieträger wie Wasserstoff zu bewältigen. Darin waren sich die Innovationsexperten
Onlinevortrag über Mohammad
Ellwangen. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Ellwangen bietet am Donnerstag, 21. Januar, um 18.30 Uhr einen Online-Vortrag. Der Vortrag steht unter der Überschrift „Muhammad – Der Wohltäter der Menschheit“.
weiterRainau schafft Infrastruktur für Eltern und Kinder
Rainau. Die Nachfrage und der Bedarf an Einrichtungsplätzen zur Kinderbetreuung steigt in Rainau stetig. Dieser erfreuliche Trend ist nicht zuletzt auf die Ausweisung zahlreicher Baugebiete in den vergangenen
Müllsäcke unerlaubt im Wald entsorgt
Polizeibericht Der wilde Müll lag hinter der Rundsporthalle in Ellwangen in Richtung Hexendenkmal.
Ellwangen. Wie die Polizei berichtet, hat am Samstag gegen 10.50 Uhr ein aufmerksamer Zeuge hinter der Rundsporthalle in Ellwangen in Richtung Hexendenkmal zwei volle Müllsäcke mitten im Wald