Nachrichten aus Ellenberg
Schnelles Netz für Ellenbergerinnen und Ellenberger
Ellenberg. Auf der Gemarkung Ellenberg sollen bis zum Jahresende sämtliche Wohnplätze mit einem Glasfaseranschluss versorgt sein. Der Gemeinderat hat in der jüngsten Sitzung dem Bauunternehmen Engelhardt einen Auftrag für den Restausbau erteilt.
Im „nördlichen Tal“ des Gemeindegebiets haben bis dato die Wohnplätze Bautzenhof, Dietlesmühle,
weiter1,5 Millionen Euro werden in Ellenberg investiert
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will in diesem und auch im nächsten mehrere kostenintensive Baumaßnahmen umsetzen. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurde festgelegt, welche Ingenieurbüros mit den jeweiligen Planungen beauftragt werden.
Die Erschließung des Neubaugebiets „Auf dem Gewand“ und die Arbeiten zum Anschluss des
weiterBlutspenden in der Osterzeit
Ellenberg. Ferien und Feiertage wirken sich direkt auf den Vorrat von Blut für Therapie und Notfallversorgung aus. Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst dazu auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Die Möglichkeit dazu besteht am Donnerstag, 1. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Elchhalle in Ellenberg.
weiterAuftakt zum Impfen in Ellenberg
Ellenberg
Beim ersten von zwei Impfterminen in Ellenberg sind am Samstag 74 Bürgerinnen und Bürger der Virngrundgemeinden Ellenberg, Stödtlen und Wört gegen das Coronavirus geimpft worden. Nachdem alles glatt lief, soll in sechs Wochen auch die zweite Impfaktion in der Elchhalle stattfinden.
Die Verwaltungsteams der drei Gemeinden hatten im Vorfeld
weiterBlutspende An Ostern Blut spenden
Ellenberg. Ferien und Feiertage wirken sich direkt auf den Vorrat von Blut für Therapie und Notfallversorgung aus. Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst dazu auf, Blut zu spenden.
Die Möglichkeit dazu besteht am Donnerstag, 1. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Elchhalle in Ellenberg. Es ist eine Terminreservierung erforderlich: https://terminreservierung.blutspende.de/m/ellenberg-elchhalle.
weiterAuf erlebnisreicher Entdeckungsreise
Ellenberg
Der Waldlehrpfad in Ellenberg ist eine Attraktion und besonders für Familien mit Kindern ein wahres Erlebnis sowie ein heißer Tipp für einen Kurzausflug. Seit Ende des vergangenen Jahres hat der Lehrpfad nun auch wieder seinen Limesturm, der im Maßstab 1:3 gebaut wurde.
Dieser war zwischenzeitlich ausgeliehen, unter anderem wanderte er
weiterImpftermin für den Virngrund
Ellenberg/Virngrund. Das Mobile Kreisimpfteam will in der Elchhalle eine Corona-Impfaktion durchführen. Es sollen insgesamt 72 Über-80-Jährige aus den Gemeinden Ellenberg, Stödtlen und Wört geimpft werden. Auch die Bürgermeister der Gemeinden Ellenberg, Stödtlen und Wört hätten sich beim Landratsamt für eine Impfaktion des mobilen Kreisimpfteam
weiterUnfallflucht: Zeugen gesucht
Ellenberg. Ein 22-jähriger VW Sharan-Fahrer fuhr am Samstagmorgen um 5.35 Uhr die Landstraße 2220 von Ellwangen in Richtung Ellenberg. Kurz vor der Autobahnunterführung kam ihm ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Bei der Vorbeifahrt streiften sich beide Fahrzeuge, sodass der Außenspiegel des Sharans auf der Fahrerseite beschädigt wurde.
weiterHaushalt erreicht zweiten Rekordwert in Folge
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will 2021 trotz der Corona-Pandemie kräftig in ihre Infrastruktur investieren. Dies wird beim Blick auf das umfangreiche Investitionsprogramm im Haushaltsplan 2021 deutlich. Der Gemeinderat hat das Zahlenwerk nach kurzer Diskussion einstimmig beschlossen.
Trotz der zahlreichen und kostenintensiven Maßnahmen, komme
weiterReh läuft ins Auto
Ellenberg. Auf der Kreisstraße 3215 erfasste eine 62-Jährige am Montagabend kurz nach 19 Uhr mit ihrem Volkswagen ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet; das Fahrzeug wurde an der Front beschädigt.
weiterEisplatte fällt auf Auto
Ellenberg. Am Montag um 5.30 Uhr ist ein 34-jähriger Fahrer die A 7 in Fahrtrichtung Würzburg gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau überholte er einen Sattelzug. Währenddessen löste sich eine Eisplatte vom Dach des Aufliegers und stürzte auf die Motorhaube des Autos. Schaden: etwa 3000 Euro.
weiterIm Kindergarten fehlen Plätze
Ellenberg. Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen war ein zentrales Thema der jüngsten Sitzung des Ellenberger Gemeinderates. Der Schultes, Rainer Knecht, informierte das Gremium über das mangelnde Platzangebot im kirchlichen Kindergarten.
In der Gemeinde Ellenberg wurde in den vergangenen Jahren fleißig gebaut. Daraus resultiert zwischenzeitlich
weiter10 500 Euro Schaden
Ellenberg. Auf der Landesstraße 2220 zwischen Ellenberg und Wört erfasste, wie die Polizei mitteilt, eine 26-Jährige am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, mit ihrem VW ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde im weiteren Verlauf gegen den entgegenkommenden VW einer 64-Jährigen geschleudert, wobei an deren Fahrzeug erheblicher Sachschaden entstand.
weiterRäte sorgen für Technik im Pumpwerk
Ellenberg
Der Breitbandausbau und die Abwasserkonzeption für Hintersteinbach sind zwei große Maßnahmen des aktuellen Haushaltsjahres. Bezüglich der Abwasserbeseitigung erfolgte die Vergabe der Technik in den Pumpwerken. Hinsichtlich des Breitbandausbaus freute sich der Bürgermeister Rainer Knecht über die jüngst bewilligten Zuschüsse.
Zum Monatsbeginn
weiterRadfahrerin verletzt
Ellenberg. Schwere Verletzungen zog sich am Sonntag eine Radfahrerin zu, als sie gegen 15 Uhr auf der Grünwaldstraße mit ihrem E-Bike in einer scharfen Rechtskurve auf einer größeren Eisplatte ins Rutschen geriet stürzte. Sie wurde, wie die Polizei mitteilt, ins Krankenhaus eingeliefert.
weiterGemeinderat Etat, Abwasser und Breitband
Ellenberg. In der Elchhalle findet am Dienstag, 23. Februar, um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen Einbringung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2021 sowie der mittelfristigen Finanzplanung samt Investitionsprogramm, die Abwasserkonzeption für Hintersteinbach und Zwiebelhof
weiterVon Fahrbahn abgekommen
Ellenberg. Eine 65-jährige Frau kam mit ihrem Hyundai am Donnerstag gegen 14.15 Uhr auf der K 3219 von Beersbach in Richtung Haselbach fahrend von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Am Auto entstand Sachschaden von ca. 1500 Euro.
weiterEin Quadratmeter Gartenglück
Ellenberg
Eigene Radieschen oder auch Karotten anzubauen, ist ein tolles Erlebnis für die Kinder“, sagt die Betreuerin des Projekts „Obstgartenzwerge“, Elisabeth Fuchs.
Bereits seit 2019 gibt es dieses Projekt, bei dem Kinder eigene Erfahrungen mit dem Anbau von Obst und Gemüse sammeln können. Jeden ersten Freitag im Monat treffen
weiterMehr als 20 000 Euro gesammelt
Ellenberg. „Mit der dritten Strophe des uns allen bekannten Sternsinger-Liedes möchte ich Ihnen allen von Herzen Dank sagen“, schreibt Pfarrer Jens Kimmerle zur diesjährigen Sternsingeraktion in seinen Pfarrgemeinden. In Ellenberg kamen 6070 Euro zusammen, in Stödtlen 4746 Euro, in Tannhausen 6174 Euro und in Wört 5220.
„Auch
weiterUnfall auf glatter Straße
Ellenberg. Weil am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ein Lkw auf der Landesstraße 2220 zwischen Wört und Ellenberg an einer Steigung hängen geblieben ist, kam es dort in der Folge zu einem Unfall. Eine 60-Jährige war mit ihrem Auto an dem Lkw vorbeigefahren, wobei sie das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen übersah. Obwohl die 35-Jährige
weiterUnfallflucht auf der A7
Ellenberg. Zu einer Unfallflucht kam es an Silvester um 21.35 Uhr auf der A7, zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen, in Fahrtrichtung Ulm. Ein bislang unbekanntes Auto-Anhänger-Gespann kam aufgrund schneebedeckter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Das Gespann schleuderte in die Mittelleitplanken und anschließend
weiterLeitplanke auf A 7 beschädigt - Verursacher flüchtet
Polizeibericht Der Fahrer schleudert auf schneebedeckter Fahrbahn in die Mittelleitplanke.
Ellenberg. Am Donnerstag um 21.35 Uhr hat auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen in Fahrtrichtung Ulm ein unbekannter Autofahrer die Leitplanken beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Laut Polizei kam demnach ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit Anhänger-Gespann aufgrund schneebedeckter
weiterChristbäume im Verkauf
Ellenberg. Unter Beachtung der Corona-Hygiene-Regeln findet der traditionelle Christbaum-Verkauf des VfB Ellenberg am Samstag, 12. Dezember von 10 - 15 Uhr am VfB-Heim Ellenberg statt. Es gibt auch einen Abholservice innerhalb Ellenbergs und der Eingemeindungen. Pizza und Flammkuchen gibt es dieses Jahr zur Selbstabholung und ebenfalls mit Lieferservice.
weiterWiderstand gegen Seniorenwohnhaus
Ellenberg
Die Angrenzer des Flurstücks 62 in der Gartenstraße hatten dessen Bebauung in den vergangenen Jahrzehnten und bis dato erfolgreich verhindert. Jetzt hat eine Projektgruppe des Gemeinderats einen Investor gesucht. Dieser möchte die Baulücke „Gartenstraße 23“ schließen und auf dem Grundstück ein barrierefreies Doppelhaus
weiterGrundschule wird digitalisiert
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will die EDV-Ausstattung ihrer Grundschule erweitern. Der Großteil soll über verschiedene Sonderprogramme finanziert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werde bundesweit die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben, erklärte der Kämmerer, Jürgen Bieg. Bund und Land übernehmen den Großteil der Kosten. Die
weiterBlutspender geehrt
Ellenberg. Bürgermeister Rainer Knecht hat in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats zwölf Mehrfachblutspender der Gemeinde ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie will er die Dankeschön-Präsente der Kommune einzeln nachreichen.
Wegen der Pandemie konnten die Geehrten nicht persönlich eingeladen werden. Auf deren öffentliche Ehrung wolle
weiterElchhalle wird Wahllokal
Ellenberg. Die auf den 14. März 2021 anberaumte Landtagswahl müsse voraussichtlich unter Corona-Bedingungen ablaufen, erklärte Kämmerer Jürgen Bieg. Dies sei in der Grundschule, die bisher als Wahllokal diente, nicht möglich. Stattdessen soll die Wahl in der Elchhalle stattfinden, empfahl Bieg. Letztere habe zwei Eingänge, über die ein Begegnungsverkehr
weiterSpielgeräte, Kita und der Wald
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat hat zum Jahresende die Änderung der Hauptsatzung beschlossen. Weitere Themen waren der Kauf von Spielgeräten, die Landtagswahl und Bauaktivitäten.
Virtuelle Sitzungen: Aufgrund der Corona-Pandemie sei für den Gemeinderat das Abhalten virtueller Sitzungen von Bedeutung geworden, erklärte Bürgermeister Rainer
weiterSatzung, Wahl, Spielplätze
Ellenberg. Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Elchhalle in Ellenberg steht die Änderung der Hauptsatzung, die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14. März 2021, Bauangelegenheiten, Anschaffungen für Kinderspielplätze sowie die EDV-Ausstattung der Grundschule.
weiterSatzung, Wahl, Spielplätze
Ellenberg. Erster Tagesordnungspunkt im Gemeinderat am Montag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Elchhalle ist die Änderung der Hauptsatzung. Im Anschluss berät das Gremium über die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14. März 2021, Bauangelegenheiten, Anschaffungen für Kinderspielplätze sowie die EDV-Ausstattung der Grundschule,
weiterErste drei 5G-Stationen im Kreis
Ellenberg. Vodafone hat seine ersten drei 5G-Mobilfunkstationen im Ostalbkreis in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Das teilt das Mobilfunkunternehmen mit. Die neuen Stationen mit 5G-Antennen in Ellenberg, Neuler und Westhausen versorgen erste Bewohner der Orte und ihre Gäste mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G. Mittelfristiges
weiterEllenberg und ODR weiter Partner
Ellenberg. Die viele Jahrzehnte währende Partnerschaft zwischen Ellenberg und der EnBW ODR AG bleibt bestehen. Das besiegelten Bürgermeister Rainer Knecht sowie ODR-Vorstand Sebastian Maier und der technische Leiter Hartmut Reck im Beisein der Kommunalmanagerin Stefanie Stengel-Mack und dem Gemeindemitarbeiter Matthias Kling bei der EnBW ODR AG in
weiterNeue Server und Computer fürs Rathaus
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will ihre Verwaltung mit neuen Computern ausstatten. Dies hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Bis dato seien die Computer der Verwaltung immer geleast worden, erinnerte der Kämmerer, Jürgen Bieg. Der letzte Leasing-Vertrag sei bereits vor zwei Jahren ausgelaufen. Damals seien die
weiterBaumaschinen gestohlen
Ellenberg. Am Mittwochmorgen wurde festgestellt, dass zwei Baucontainer aufgebrochen wurden, die an der A 7 am nördlichen Ausgang des Virngrundtunnels aufgestellt sind. Aus den Containern wurden Baumaschinen sowie eine auf einer Palette abgestellte, etwa 600 kg schwere Rüttelplatte entwendet. Vermutlich wurde zum Aufladen der Rüttelplatte ein auf
weiterRäte blicken auf Ellenberger Bauplätze
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat hat im Vorfeld der jüngsten Sitzung die drei großen Baumaßnahmen der Gemeinde besichtigt. Während in Breitenbach die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet bereits abgeschlossen ist, dauern die Arbeiten im Hauptort und in Hintersteinbach noch an.
Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Hessengasse
weiterBaumaschinen und Rüttelplatte gestohlen
Polizeibericht Die zwei Baucontainer stehen auf der Autobahn 7 am Virngrundtunnel
Ellenberg. Am Mittwochmorgen sind zwei Baucontainer aufgebrochen worden, die an der Autobahn 7 am nördlichen Ausgang des Virngrundtunnels aufgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden die darin gelagerten Baumaschinen sowie eine auf einer Palette abgestellte etwa 600 Kilogramm schwere Rüttelplatte gestohlen wurden. Vermutlich wurde zum
weiterGroße Investitionsvorhaben
Ellenberg. Der Gemeinderat von Ellenberg trifft sich am Dienstag, 20. Oktober, zunächst um 18 Uhr an der Elchhalle, um die aktuellen, großen Investitionsvorhaben in den Baugebieten in Ellenberg und Breitenbach sowie in Hintersteinbach zu besichtigen. Um 19 Uhr wird die Sitzung im Vereinsraum der Elchhalle fortgesetzt. Auf der Tagesordnung steht unter
weiterUnfall beim Fahrspurwechsel
Ellenberg. Ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer verursachte am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Er wechselte er auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl die Fahrspur, wobei er den Lkw einer 46-Jährigen streifte.
weiterDiese Äpfel haben starken Charakter
Streuobst Im Ostalbkreis wachsen noch rund 500 bis 600 verschiedene Apfel- und Birnensorten, doch jedes Jahr gehen weitere Bäume verloren.
Ellenberg
Vor dem Hintergrund der letzten großen Hungersnöte in seinem Land hatte der württembergische König Karl 1890 verordnet, dass den Untertanen Obstbaumpflanzen kostenlos überlassen werden – vorausgesetzt, sie gründen einen Obst- und Gartenbauverein, um die Schenkung zu pflegen.
Franz Meyer sieht in dieser
weiterWarum Obstbäume verschont bleiben
Ellenberg-Hintersteinbach
Im Ellenberger Teilort Hintersteinbach läuft derzeit die bis dato in der Gemeinde kostenintensivste Infrastrukturmaßnahme. Für über 1,8 Millionen Euro wird nicht nur ein neues Abwassernetz geschaffen. Gleichzeitig werden die bestehenden Wasserleitungen ersetzt und Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt.
„Baulich
weiterJetzt auch Trauraum in der Elchhalle
Ellenberg. Aufgrund der Corona-Pandemie seien zwei Trauungen im Vereinsraum der Elchhalle durchgeführt worden. Darüber informierte der Ellenberger Bürgermeister, Rainer Knecht, seinen Gemeinderat. Die Nutzung habe er vorab der zuständigen Standesamtbehörde melden müssen.
Der neue Trauraum sei bei den Traugästen auf positive Resonanz gestoßen.
weiterWasserturm und Äpfel
Ellenberg. Dieser Tage führte der Obst und Gartenbauverein Ellenberg (OGV) sein Kinderferienprogramm mit 20 Kindern unter etwas ungewohnten Coronabedingungen durch. Zunächst wurde der Wasserturm bestiegen. Alexander Hammele erklärte in 30 Metern Höhe, dass von hier aus bei guter Sicht die Alpen zu sehen sind. Anschließend sammelten die Kinder
weiterErschließungsarbeiten erfordern neue Straßennamen
Ellenberg. In der Sitzung des Ellenberger Gemeinderats wurden überwiegend Bauangelegenheiten diskutiert. Unter anderem legte das Gremium die Straßennamen in den beiden neuen Wohnbaugebieten fest. Bezüglich des weiteren Breitbandausbaus wurden Planungsarbeiten vergeben.
Im Neubaugebiet „Auf dem Gewand“ im Hauptort hätten vor Kurzem die
weiterFahrzeugteil beschädigt VW
Ellenberg. Auf der A7 in Fahrtrichtung Ulm überfuhr ein VW-Fahrer am Dienstag gegen 11.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen ein Metallteil, das ein Lkw verloren hatte. Der VW war so beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Schaden liegt bei 2000 Euro.
weiterAusbau des Breitbands
Ellenberg. Der Gemeinderat von Ellenberg tagt am Dienstag, 22. September, um 19 Uhr im Vereinsraum der Elchhalle. Das Gremium berät über den Breitbandausbau, die Straßenbeleuchtung im Baugebiet „Auf dem Gewand“ sowie den Bericht zu den aktuellen gemeindlichen Bauvorhaben.
weiterAutobahnunfall
Ellenberg. Auf der A 7 auf der Höhe von Ellenberg kam am Dienstagvormittag, gegen 9.45 Uhr, ein 33-jähriger Autofahrer vor der Baustelle am Virngrundtunnel aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Warnbake. An seinem Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden von ca. 10 000 Euro.
weiterMotorradfahrer wird gesucht
Ellenberg. Am vergangenen Freitag, 4. September, fuhr ein unbekannter Motorradfahrer gegen 15.20 Uhr von Muckental in Richtung Ellenberg. Aufgrund eines Rückstaus überholte er trotz Gegenverkehrs im Überholverbot die vor ihm langsam fahrenden Fahrzeuge. Eine entgegenkommende 20-jährige VW-Fahrerin musste deshalb stark abbremsen, um eine Kollision
weiterGegen Warnbaken gerauscht
Ellenberg. Auf der A 7 kam am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr ein 50-jähriger VW-Lenker am Beginn der Baustelle am Virngrundtunnel in Fahrtrichtung Ulm nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er mit vier Warnbaken kollidierte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.
weiterVom Lehrgarten bis zur Digitalisierung
Ellenberg/Rosenberg. Die LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion fördert mit Mitteln von Europäischer Union und dem Land Baden-Württemberg seit 2015 zahlreiche Projekte in der Region, mit dem Ziel, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Fünf weitere Vorhaben stehen nun in den Startlöchern zur Umsetzung, nachdem sie auch von Seiten des Landes
weiterAufgefahren
Ellenberg. Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 37-Jähriger am Sonntagabend verursachte. Gegen 18.45 Uhr fuhr der 37-Jährige mit seinem Pkw VW Golf auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl-Fichtenau und Ellwangen auf den vor ihm fahrenden Pkw Dacia eines 60-Jährigen auf. Dieser hatte sein Fahrzeug verkehrsbedingt
weiter