Nachrichten aus Ellenberg
Unfall auf glatter Straße
Ellenberg. Weil am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ein Lkw auf der Landesstraße 2220 zwischen Wört und Ellenberg an einer Steigung hängen geblieben ist, kam es dort in der Folge zu einem Unfall. Eine 60-Jährige war mit ihrem Auto an dem Lkw vorbeigefahren, wobei sie das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen übersah. Obwohl die 35-Jährige
weiterUnfallflucht auf der A7
Ellenberg. Zu einer Unfallflucht kam es an Silvester um 21.35 Uhr auf der A7, zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen, in Fahrtrichtung Ulm. Ein bislang unbekanntes Auto-Anhänger-Gespann kam aufgrund schneebedeckter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Das Gespann schleuderte in die Mittelleitplanken und anschließend
weiterLeitplanke auf A 7 beschädigt - Verursacher flüchtet
Polizeibericht Der Fahrer schleudert auf schneebedeckter Fahrbahn in die Mittelleitplanke.
Ellenberg. Am Donnerstag um 21.35 Uhr hat auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen in Fahrtrichtung Ulm ein unbekannter Autofahrer die Leitplanken beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Laut Polizei kam demnach ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit Anhänger-Gespann aufgrund schneebedeckter
weiterChristbäume im Verkauf
Ellenberg. Unter Beachtung der Corona-Hygiene-Regeln findet der traditionelle Christbaum-Verkauf des VfB Ellenberg am Samstag, 12. Dezember von 10 - 15 Uhr am VfB-Heim Ellenberg statt. Es gibt auch einen Abholservice innerhalb Ellenbergs und der Eingemeindungen. Pizza und Flammkuchen gibt es dieses Jahr zur Selbstabholung und ebenfalls mit Lieferservice.
weiterWiderstand gegen Seniorenwohnhaus
Ellenberg
Die Angrenzer des Flurstücks 62 in der Gartenstraße hatten dessen Bebauung in den vergangenen Jahrzehnten und bis dato erfolgreich verhindert. Jetzt hat eine Projektgruppe des Gemeinderats einen Investor gesucht. Dieser möchte die Baulücke „Gartenstraße 23“ schließen und auf dem Grundstück ein barrierefreies Doppelhaus
weiterGrundschule wird digitalisiert
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will die EDV-Ausstattung ihrer Grundschule erweitern. Der Großteil soll über verschiedene Sonderprogramme finanziert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werde bundesweit die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben, erklärte der Kämmerer, Jürgen Bieg. Bund und Land übernehmen den Großteil der Kosten. Die
weiterBlutspender geehrt
Ellenberg. Bürgermeister Rainer Knecht hat in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats zwölf Mehrfachblutspender der Gemeinde ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie will er die Dankeschön-Präsente der Kommune einzeln nachreichen.
Wegen der Pandemie konnten die Geehrten nicht persönlich eingeladen werden. Auf deren öffentliche Ehrung wolle
weiterElchhalle wird Wahllokal
Ellenberg. Die auf den 14. März 2021 anberaumte Landtagswahl müsse voraussichtlich unter Corona-Bedingungen ablaufen, erklärte Kämmerer Jürgen Bieg. Dies sei in der Grundschule, die bisher als Wahllokal diente, nicht möglich. Stattdessen soll die Wahl in der Elchhalle stattfinden, empfahl Bieg. Letztere habe zwei Eingänge, über die ein Begegnungsverkehr
weiterSpielgeräte, Kita und der Wald
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat hat zum Jahresende die Änderung der Hauptsatzung beschlossen. Weitere Themen waren der Kauf von Spielgeräten, die Landtagswahl und Bauaktivitäten.
Virtuelle Sitzungen: Aufgrund der Corona-Pandemie sei für den Gemeinderat das Abhalten virtueller Sitzungen von Bedeutung geworden, erklärte Bürgermeister Rainer
weiterSatzung, Wahl, Spielplätze
Ellenberg. Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Montag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Elchhalle in Ellenberg steht die Änderung der Hauptsatzung, die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14. März 2021, Bauangelegenheiten, Anschaffungen für Kinderspielplätze sowie die EDV-Ausstattung der Grundschule.
weiterSatzung, Wahl, Spielplätze
Ellenberg. Erster Tagesordnungspunkt im Gemeinderat am Montag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Elchhalle ist die Änderung der Hauptsatzung. Im Anschluss berät das Gremium über die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14. März 2021, Bauangelegenheiten, Anschaffungen für Kinderspielplätze sowie die EDV-Ausstattung der Grundschule,
weiterErste drei 5G-Stationen im Kreis
Ellenberg. Vodafone hat seine ersten drei 5G-Mobilfunkstationen im Ostalbkreis in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Das teilt das Mobilfunkunternehmen mit. Die neuen Stationen mit 5G-Antennen in Ellenberg, Neuler und Westhausen versorgen erste Bewohner der Orte und ihre Gäste mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G. Mittelfristiges
weiterEllenberg und ODR weiter Partner
Ellenberg. Die viele Jahrzehnte währende Partnerschaft zwischen Ellenberg und der EnBW ODR AG bleibt bestehen. Das besiegelten Bürgermeister Rainer Knecht sowie ODR-Vorstand Sebastian Maier und der technische Leiter Hartmut Reck im Beisein der Kommunalmanagerin Stefanie Stengel-Mack und dem Gemeindemitarbeiter Matthias Kling bei der EnBW ODR AG in
weiterNeue Server und Computer fürs Rathaus
Ellenberg. Die Gemeinde Ellenberg will ihre Verwaltung mit neuen Computern ausstatten. Dies hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Bis dato seien die Computer der Verwaltung immer geleast worden, erinnerte der Kämmerer, Jürgen Bieg. Der letzte Leasing-Vertrag sei bereits vor zwei Jahren ausgelaufen. Damals seien die
weiterBaumaschinen gestohlen
Ellenberg. Am Mittwochmorgen wurde festgestellt, dass zwei Baucontainer aufgebrochen wurden, die an der A 7 am nördlichen Ausgang des Virngrundtunnels aufgestellt sind. Aus den Containern wurden Baumaschinen sowie eine auf einer Palette abgestellte, etwa 600 kg schwere Rüttelplatte entwendet. Vermutlich wurde zum Aufladen der Rüttelplatte ein auf
weiterRäte blicken auf Ellenberger Bauplätze
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat hat im Vorfeld der jüngsten Sitzung die drei großen Baumaßnahmen der Gemeinde besichtigt. Während in Breitenbach die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet bereits abgeschlossen ist, dauern die Arbeiten im Hauptort und in Hintersteinbach noch an.
Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Hessengasse
weiterBaumaschinen und Rüttelplatte gestohlen
Polizeibericht Die zwei Baucontainer stehen auf der Autobahn 7 am Virngrundtunnel
Ellenberg. Am Mittwochmorgen sind zwei Baucontainer aufgebrochen worden, die an der Autobahn 7 am nördlichen Ausgang des Virngrundtunnels aufgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden die darin gelagerten Baumaschinen sowie eine auf einer Palette abgestellte etwa 600 Kilogramm schwere Rüttelplatte gestohlen wurden. Vermutlich wurde zum
weiterGroße Investitionsvorhaben
Ellenberg. Der Gemeinderat von Ellenberg trifft sich am Dienstag, 20. Oktober, zunächst um 18 Uhr an der Elchhalle, um die aktuellen, großen Investitionsvorhaben in den Baugebieten in Ellenberg und Breitenbach sowie in Hintersteinbach zu besichtigen. Um 19 Uhr wird die Sitzung im Vereinsraum der Elchhalle fortgesetzt. Auf der Tagesordnung steht unter
weiterUnfall beim Fahrspurwechsel
Ellenberg. Ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer verursachte am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Er wechselte er auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl die Fahrspur, wobei er den Lkw einer 46-Jährigen streifte.
weiterDiese Äpfel haben starken Charakter
Streuobst Im Ostalbkreis wachsen noch rund 500 bis 600 verschiedene Apfel- und Birnensorten, doch jedes Jahr gehen weitere Bäume verloren.
Ellenberg
Vor dem Hintergrund der letzten großen Hungersnöte in seinem Land hatte der württembergische König Karl 1890 verordnet, dass den Untertanen Obstbaumpflanzen kostenlos überlassen werden – vorausgesetzt, sie gründen einen Obst- und Gartenbauverein, um die Schenkung zu pflegen.
Franz Meyer sieht in dieser
weiterWarum Obstbäume verschont bleiben
Ellenberg-Hintersteinbach
Im Ellenberger Teilort Hintersteinbach läuft derzeit die bis dato in der Gemeinde kostenintensivste Infrastrukturmaßnahme. Für über 1,8 Millionen Euro wird nicht nur ein neues Abwassernetz geschaffen. Gleichzeitig werden die bestehenden Wasserleitungen ersetzt und Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt.
„Baulich
weiterJetzt auch Trauraum in der Elchhalle
Ellenberg. Aufgrund der Corona-Pandemie seien zwei Trauungen im Vereinsraum der Elchhalle durchgeführt worden. Darüber informierte der Ellenberger Bürgermeister, Rainer Knecht, seinen Gemeinderat. Die Nutzung habe er vorab der zuständigen Standesamtbehörde melden müssen.
Der neue Trauraum sei bei den Traugästen auf positive Resonanz gestoßen.
weiterWasserturm und Äpfel
Ellenberg. Dieser Tage führte der Obst und Gartenbauverein Ellenberg (OGV) sein Kinderferienprogramm mit 20 Kindern unter etwas ungewohnten Coronabedingungen durch. Zunächst wurde der Wasserturm bestiegen. Alexander Hammele erklärte in 30 Metern Höhe, dass von hier aus bei guter Sicht die Alpen zu sehen sind. Anschließend sammelten die Kinder
weiterErschließungsarbeiten erfordern neue Straßennamen
Ellenberg. In der Sitzung des Ellenberger Gemeinderats wurden überwiegend Bauangelegenheiten diskutiert. Unter anderem legte das Gremium die Straßennamen in den beiden neuen Wohnbaugebieten fest. Bezüglich des weiteren Breitbandausbaus wurden Planungsarbeiten vergeben.
Im Neubaugebiet „Auf dem Gewand“ im Hauptort hätten vor Kurzem die
weiterFahrzeugteil beschädigt VW
Ellenberg. Auf der A7 in Fahrtrichtung Ulm überfuhr ein VW-Fahrer am Dienstag gegen 11.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen ein Metallteil, das ein Lkw verloren hatte. Der VW war so beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Schaden liegt bei 2000 Euro.
weiterAusbau des Breitbands
Ellenberg. Der Gemeinderat von Ellenberg tagt am Dienstag, 22. September, um 19 Uhr im Vereinsraum der Elchhalle. Das Gremium berät über den Breitbandausbau, die Straßenbeleuchtung im Baugebiet „Auf dem Gewand“ sowie den Bericht zu den aktuellen gemeindlichen Bauvorhaben.
weiterAutobahnunfall
Ellenberg. Auf der A 7 auf der Höhe von Ellenberg kam am Dienstagvormittag, gegen 9.45 Uhr, ein 33-jähriger Autofahrer vor der Baustelle am Virngrundtunnel aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Warnbake. An seinem Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden von ca. 10 000 Euro.
weiterMotorradfahrer wird gesucht
Ellenberg. Am vergangenen Freitag, 4. September, fuhr ein unbekannter Motorradfahrer gegen 15.20 Uhr von Muckental in Richtung Ellenberg. Aufgrund eines Rückstaus überholte er trotz Gegenverkehrs im Überholverbot die vor ihm langsam fahrenden Fahrzeuge. Eine entgegenkommende 20-jährige VW-Fahrerin musste deshalb stark abbremsen, um eine Kollision
weiterGegen Warnbaken gerauscht
Ellenberg. Auf der A 7 kam am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr ein 50-jähriger VW-Lenker am Beginn der Baustelle am Virngrundtunnel in Fahrtrichtung Ulm nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er mit vier Warnbaken kollidierte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.
weiterVom Lehrgarten bis zur Digitalisierung
Ellenberg/Rosenberg. Die LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion fördert mit Mitteln von Europäischer Union und dem Land Baden-Württemberg seit 2015 zahlreiche Projekte in der Region, mit dem Ziel, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Fünf weitere Vorhaben stehen nun in den Startlöchern zur Umsetzung, nachdem sie auch von Seiten des Landes
weiterAufgefahren
Ellenberg. Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 37-Jähriger am Sonntagabend verursachte. Gegen 18.45 Uhr fuhr der 37-Jährige mit seinem Pkw VW Golf auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl-Fichtenau und Ellwangen auf den vor ihm fahrenden Pkw Dacia eines 60-Jährigen auf. Dieser hatte sein Fahrzeug verkehrsbedingt
weiterMüllsünder schlagen zu
Ellenberg. Ein 62-Jähriger ist am Mittwoch verletzt worden, nachdem er die Insassen eines VW Ups zur Rede gestellt hatte. Diese warfen in der Hauptstraße gegen 14 Uhr Müll und Plastikflaschen aus dem Fahrzeug. Das teilt die Polizei mit.
Demnach wurde der 62-Jährige in der Folge von den Insassen des Kleinwagens geschlagen und verletzt, auch ein
weiterLeitpfosten beschädigt
Ellenberg-Haselbach. Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch mehrere Leitpfosten herausgerissen und mehrere Verkehrszeichen umgebogen. Das teilte die Polizei mit. Die Tat war gegen 1.30 Uhr geschehen. Zudem brachen sie in einem Vorgarten mehrere Solarleuchten ab, wie die Beamten weiter mitteilten. Die Polizei schätzt laut Mitteilung, dass Jugendliche
weiterWer hat etwas beobachtet?
Ellenberg. Zwischen Sonntagabend, 20 Uhr und Montagmorgen, 7 Uhr beschädigten Unbekannte zwei Verkehrszeichen und drei Leitpfosten an der Kreisstraße 3219 gegenüber des Campingplatzes Sonneneck. Außerdem wurde das Dach eines Buswartehäuschens beschädigt.
Hinweise auf die Verursacher nimmt der Polizeiposten Tannhausen, Tel. (07964) 33000 entgegen.
weiterAufgefahren
Ellenberg. Verkehrsbedingt musste ein 21-Jähriger seinen BMW am Sonntagmittag, gegen 13.40 Uhr, auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl und Ellwangen anhalten. Ein 79-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Dacia auf, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.
weiterVirngrundtunnel wird früher fertig
Ellwangen-Ellenberg
Diese Nachricht dürfte für vielfachen Jubel sorgen: Rund sechs Wochen früher als geplant wird die A-7-Baustelle am Virngrundtunnel fertig. Terminiert sei die Eröffnung nun für den 20. September, gibt das Regierungspräsidium bekannt. An einem Sonntag also darf der Verkehr dann an dieser Stelle wieder ungehindert über die A
weiterEllenberg: 441 Euro Schulden pro Kopf
Ellenberg
Der Fachbeamte für das Finanzwesen, Jürgen Bieg, hat dem Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung die Jahresrechnung 2019 vorgestellt. Es handele sich um den letzten nach kameraler Art erstellten Jahresabschluss, betonte der Kämmerer.
Im Vorjahr sei ein „außerordentlich gutes Rechnungsergebnis“ erzielt worden, erklärte Bürgermeister
weiterKinder lernen Islandpferde kennen
Ferienprogramm Der Gesangverein Ellenberg lädt auf den Reiterhof in Finkenberg.
Ellenberg. Der Gesangverein Ellenberg hat während der Sommerferien pferdebegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren eingeladen. Die Kinder lernten den Umgang mit gutmütigen Islandpferden kennen und hatten viel Spaß dabei. Wegen der großen Hitze an diesem Tag wurden die Vorführungen in den Wald verlegt.
weiterRäte wollen Fallobst sammeln
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat will nacheinander und für jeden Spielplatz ein Konzept erarbeiten, über das der jeweilige Platz optisch hergerichtet und die teilweise überalterten Spielgeräte durch zeitgemäße Spielgelegenheiten ersetzt werden sollen. Zum Auftakt wurde im Vorfeld der jüngsten Sitzung im Hauptort der in der Grünwaldstraße
weiterKindergarten in Ellenberg wird erweitert
Ellenberg. In der jüngsten Sitzung des Kindergartenausschusses seien die Pläne für die Erweiterung des Kindergartens vorgestellt werden. Das erklärte der Bürgermeister, Rainer Knecht, in der Sitzung des Gemeinderats.
Vor allem werden Krippenplätze für Kleinkinder gebraucht. Zudem soll zugunsten der Ganztagesbetreuung ein größerer Essbereich
weiterZuschuss für den Lkw-Schein
Ellenberg. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung zwei wichtige Entscheidungen getroffen. Mit der EnBW/ODR soll ein neuer Stromkonzessionsvertrag abgeschlossen werden. Zudem sollen Feuerwehrmitglieder, die den Lkw-Führerschein machen, einen Zuschuss erhalten.
Aktiven Feuerwehrleuten, die den Lkw-Führerschein machen, soll hierfür ein einmaliger
weiterRäte wollen Fallobst sammeln
Ellenberg
Der Ellenberger Gemeinderat will nacheinander und für jeden Spielplatz ein Konzept erarbeiten, über das der jeweilige Platz optisch hergerichtet und die teilweise überalterten Spielgeräte durch zeitgemäße Spielgelegenheiten ersetzt werden sollen. Zum Auftakt wurde im Vorfeld der jüngsten Sitzung im Hauptort der in der Grünwaldstraße
weiterGlas des Rückspiegels weg
Ellenberg. Von einem Toyota, der auf der Kreisstraße 3219 am Staudamm abgestellt war, wurde am Sonntag zwischen 14 Uhr und 15 Uhr das Glas des rechten Außenspiegels entwendet. Hierdurch entstand Schaden in Höhe von mindestens 850 Euro. Hinweise auf den Verursacher bzw. den Dieb nimmt der Polizeiposten Tannhausen unter Telefon (07964) 330001 entgegen.
weiterPolizeibericht Bei Wildunfall hoher Schaden
Ellenberg. Auf der Landesstraße L 2220 zwischen Ellenberg und Ellwangen erfasste ein 21-Jähriger Fahrer eines VW Golf am frühen Donnerstagmorgen gegen 00.30 Uhr mit seinem Pkw VW Golf ein Wildschwein, das die Fahrbahn überquerte. Das Borstentier wurde durch den Aufprall bei dem Unfall getötet; der am Pkw des 21-Jährigen entstandene Sachschaden
weiterBürgermeister Knecht auf großer Einkaufstour
Ellenberg. Der Ellenberger Bürgermeister, Rainer Knecht, hat dem Gemeinderat ein umfangreiches Beschaffungspaket vorgelegt. Das Gremium begrüßte die Idee, anstehende Investitionen vorzuziehen und aufgrund des reduzierten Mehrwertsteuersatzes günstiger tätigen zu können. Die Tagesordnung beinhalte mehrere Anschaffungen und Ersatzbeschaffungen,
weiterFerien in Ellenberg
Ellenberg. Die Gemeinde hat ein Kinderferienprogramm geschnürt, wegen Corona aber in etwas abgespeckter Form. Jedes Kind kann sich zwei Programmpunkte auswählen und muss sich dafür im Rathaus schriftlich anmelden. Fragen? Einfach (07962) 9030-14 im Rathaus anrufen. Alle Programmangebote laufen unter Corona-Richtlinien.
Am 31. Juli geht es los mit weiterFerienprogramm in Ellenberg
Ellenberg. Bei diesen Angeboten im Ferienprogramm Ellenberg sind noch Plätze frei: Spiel und Spaß mit Islandpferden am Freitag, 31. Juli, von 14 bis 17.30 Uhr (Kinder von 4 bis 6 Jahren), für das Puppenspiel „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ am Montag 3. August, in der Elchhalle, für den Besuch im Explorhino in Aalen am Montag, 10.
weiterStromvertrag und Feuerwehr
Ellenberg. Am Mittwoch, 29. Juli, tagt der Gemeinderat um 19 Uhr im Vereinsraum der Elchhalle. Nach einer Bürgerfragestunde stehen die Feststellung der Jahresrechnung 2019, der Abschluss eines Stromkonzessionsvertrags mit der EnBW Ostwürttemberg Donau-Ries AG Ellwangen (ODR), Anschaffungen für die Feuerwehr und die Ersatzbeschaffung eines Salzstreuers
weiterFerienprogramm in Ellenberg
Ellenberg. Bei diesen Angeboten im Ferienprogramm sind noch Plätze frei: Spiel und Spaß mit Islandpferden am Freitag, 31. Juli, von 14 bis 17.30 Uhr (Kinder von 4 bis 6 Jahren), Puppenspiel „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ am Montag 3. August, in der Elchhalle, Besuch im Explorhino in Aalen am Montag, 10. August, für Kinder von 7
weiterSchon wieder Fahrerflucht
Ellenberg. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Freitag gegen 17 Uhr auf der Landesstraße 2220 zwischen Ellenberg und Bautzenhof zu einer Unfallflucht. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer war mit einem Lastwagen in Richtung Bautzenhof unterwegs, als ihm ein schwarzer Wagen auf seiner Spur entgegen kam. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Am
weiter