Nachrichten aus Tannhausen
Gebrauchte Kindersachen
Wört/Tannhausen. Am Samstag, 15. März, findet von 13 bis 15 Uhr in der Gemeindehalle Wört eine Kinderbedarfsbörse statt. Anmeldung und Nummernvergabe ab sofort bis zum 9. März per E-Mail an Kinderbasar.woert@gmx.de.11.1. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 8. März, von 17.30 bis 19
weiterBörse mit Kinderbedarf
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 8. März, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Verkauft werden gut erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Schuhe, Bücher, Spielzeug und Fahrzeuge. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Anmeldung
weiterVortrag Es gibt keinen Planeten B
Tannhausen. Bei der Projektgruppe Natur und Landschaft spricht am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Vereinsheim der Turnhalle Werner Kuhn, Landwirt, Jäger und Naturschützer, über „Der blühende Weg zu Artenvielfalt und Artenschutz“. Er zeigt, wie jeder im kleinen oder großen Rahmen dazu beitragen kann, Lebensräume von Pflanzen und Tieren
weiterVorfahrt missachtet
Tannhausen. Als eine 23-jährige Frau im Seat am Mittwoch gegen 12.20 Uhr von Stödtlen kommend in Richtung Hintersteinbach fuhr, nahm ihr eine von Tragenroden kommende VW-Fahrerin beim Einfahren auf die K 3220 die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin verletzte sich und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen
weiterZweimal Totalschaden
Tannhausen. Eine 27 Jahre alte Autofahrerin hat auf der Kreisstraße 3220 zwischen Stödtlen und Hintersteinbach die Vorfahrt einer 23-Jährigen missachtet. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin verletzte sich und kam ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. An den Autos entstand demnach Totalschaden in Höhe von
weiterHaase schimpft erneut die Sparkasse
Tannhausen
Der Tannhäuser Bürgermeister, Manfred Haase, thematisierte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erneut die von der Kreissparkasse geplante Schließung ihrer örtlichen Filiale. Zudem sagte er, wegen der erteilten Genehmigung der Erweiterung des Regionalmarktes in Unterschneidheim lege die Gemeinde „Rechtsmittel“ ein.
Bereits
weiterSchranke beschädigt
Tannhausen. Auf rund 500 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein Unbekannter verursachte, als er die Abschrankung des Fußweges zur Turn- und Festhalle in der Ellwanger Straße beschädigte. Die Schäden wurden am Dienstag tagvormittag bemerkt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tannhausen, Tel. (07964) 33 00 00, entgegen.
weiterNeue Elektrik für die Grundschule
Tannhausen
Der Tannhäuser Gemeinderat hat den Haushaltsplan 2019 beraten und beschlossen. Das Erneuern der Elektroinstallation in der Grundschule soll den Investitionsschwerpunkt bilden.
„Nach dem Rekordhaushalt 2018 müssen wir wieder kleinere Brötchen backen“, erklärte Bürgermeister Manfred Haase zum Planentwurf. Dieser beinhalte im Vergleich
weiterBüro Geiger soll planen
Tannhausen. Vor gut zwei Jahren wurden in der Tannhäuser Grundschule moderne LED-Leuchten installiert. Jetzt soll die komplette Elektroinstallation ausgetauscht werden.
Beim Austausch der Leuchten habe das in Westhausen ansässige „Planungsbüro für Elektrotechnik Geiger“ festgestellt, dass die Elektroinstallation veraltet sei. Dies erklärte
weiterBörse mit Kinderbedarf
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 8. März, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Verkauft werden gut erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Schuhe, Bücher, Spielzeug und Fahrzeuge. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Anmeldung
weiterEin Dorfauto für Tannhausen
Tannhausen. Mit der Einführung eines „Dorfautos“ befasst sich der Gemeinderat von Tannhausen auf der Sitzung am Montag, 21. Januar, um 18 Uhr im Rathaus. Außerdem stehen Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung und Haushaltsplanentwurf 2019 mit Finanzplan und Investitionsprogramm bis 2022 sowie die Erneuerung der Elektroinstallation in der Grundschule
weiterThomas Raaf ist neuer Vorsitzender
Tannhausen
Musikalisch unter der Leitung ihres Dirigenten Michael Seckler eröffnete die Stammkapelle des Musikvereins „Schwabenlandkapelle“ Tannhausen ihre Jahreshauptversammlung. Im Jahresbericht blickte Vorsitzender Klaus Joas auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Im Vergleich zum Jubiläumsjahr 2017 ein ruhiges Jahr mit traditionellen
weiterBörse mit Kinderbedarf
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 8. März, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Verkauft werden gut erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Schuhe, Bücher, Spielzeug und Fahrzeuge. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Anmeldung
weiterVier Küken im Nest
Tannhausen. Das Storchenpaar, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal auf der Kirche gebrütet hatte, ist zurückgekehrt und hat vier Küken ausgebrütet.
weiterBauernhöfe brennen lichterloh
Tannhausen-Sederndorf. In Sederndorf werden am 9. durch ein Feuer zwei von vier landwirtschaftlichen Anwesen nahezu komplett zerstört. Nur die Wohnhäuser und ein Stall können gerettet werden. Verletzt wird niemand.
weiterStraße wieder freigegeben
Ellwangen/Tannhausen. Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert seit Mitte November 2018 die Fahrbahn der L 1076 zwischen Ellwangen-Pfahlheim und Tannhausen-Riepach. Hierzu wird die gesamte Deckschicht erneuert. Abschnittsweise müssen die Asphalttragschicht erneuert und teilweise auch tieferliegende Schadstellen ausgebessert werden.
Wie das Regierungspräsidium
weiter1300 Euro für Padre Pedro
Tannhausen. Der Freundeskreis Padre Perdro veranstaltete jetzt seinen 29. Adventsbasar für Padre Pedro, der früher Pfarrer in Tannhausen war und danach als Missionar nach Guatemala gegangen ist. Wieder einmal konnte eine stattliche Summe an die Guatemalahilfe überweisen werden: 1300 Euro. Das alljährliche Benefizkonzert musste in diesem Advent wegen
weiterHaase ärgert sich über die Sparkasse
Tannhausen. Ende Oktober wurde bekannt, dass die Kreissparkasse Ostalb mehrere Filialen schließen will. Jetzt hat der Tannhäuser Bürgermeister, Manfred Haase, in der Sitzung des Gemeinderates gefordert, dass im Ort mindestens ein SB-Automat bereit gestellt werden müsse. Der Gemeinderat beschloss eine entsprechende Resolution. Michael von Thannhausen
weiterIbou erzählt Geschichten seiner Großmutter
Ellwangen/Tannhausen. Ein Autor war zu Gast in der Grundschule Tannhausen und der Klosterfeldschule Ellwangen. Er hatte keine große Tasche dabei – aber in seinem Gepäck den größten Schatz, den er hat: Die Erzählungen seiner Großmutter, die er mit viel schauspielerischem Können, Witz und Musik den Grundschülern in Ellwangen und Tannhausen vermittelte.
weiterGemeinderat überstimmt Haase
Tannhausen. Der Tannhäuser Gemeinderat hatte in seiner jüngsten Sitzung das Einrichten eines Seniorenfahrdienstes auf der Tagesordnung. Mit dem Fahrdienst ist das Anmieten eines so genannten „Dorfautos“ verbunden. Bürgermeister Manfred Haase wollte den Beschluss vertagen, der Gemeinderat stimmte dagegen. Nachfolgend beschloss das Gremium
weiterEine musikalische Reise durch die Zeit
Tannhausen
Die Akkordeongruppe Tannhausen hat am Samstag in der Turn- und Gemeindehalle zu einem Festabend anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eingeladen. Bei den Feierlichkeiten standen das Hauptorchester mit dem Schüler- und Jugendorchester und dem Liederkranz Neresheim gemeinsam auf der Bühne. Während des Konzertes wurde an das musikalische Wirken
weiterWichtiger Baumschnitt
Tannhausen Die Baumschnittaktion, die vom Land Baden Württemberg im November 2014 ausgeschrieben wurde, hat auch beim Obst- und Gartenbauverein Tannhausen wieder begonnen. Aufgrund guter Wetterverhältnisse konnte schon früher als geplant gestartet werden. Bei Temperaturen im Plusbereich konnten schon einige Obstbäume auf das nächste Frühjahr vorbereitet
weiterJubiläumskonzert mit Gästen
Tannhausen. Die Akkordeongruppe Tannhausen feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Am Samstag, 1. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle ein Jubiläumskonzert unter der Gesamtleitung von Andreas Wiedmann statt. Als Gäste wirken der Chor „SingMix“ aus Neresheim, die „Tastendudler“ aus dem Edertal sowie ein Dudelsackspieler der „Hohenlohe Highlanders
weiterBlutspendeaktionen des DRK
Tannhausen/Rainau. Das Deutsche Rote Kreus organisiert am Donnerstag, 22. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Turnhalle in Tannhausen, Ellwanger Straße 80 und am Freitag, 23. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg. Unter allen Spendern im Zeitraum bis 15. Dezember werden fünf Polaroid-Sofortbildkameras
weiter„Ein wunderbarer Klangkörper“
Tannhausen
Die Tannhäuser Schwabenlandkapelle hat in der voll besetzten Mehrzweckhalle und zusammen mit der Jugendkapelle Stödtlen/Tannhausen sowie dem Musikverein Rattstadt ihr Jahreskonzert gestaltet. Beim Konzert wurden mehrere aktive Musiker ausgezeichnet.
Der Gastverein Rattstadt eröffnete seinen Auftritt mit dem vierten Militärmarsch der fünfteiligen
weiterBlutspendeaktionen des DRK
Tannhausen/Rainau. Das DRK organisiert am Donnerstag, 22. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Turnhalle in Tannhausen, Ellwanger Straße 80 und am Freitag, 23. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg. Unter allen Spendern im Zeitraum bis 15. Dezember werden fünf Polaroid-Sofortbildkameras
weiterDie L1076 ist bis Weihnachten komplett gesperrt
Tannhausen-Riepach. Seit über 20 Jahren setze er sich dafür ein, dass der Streckenabschnitt Riepach-Pfahlheim der L1076 saniert wird, sagte Bürgermeister Manfred Haase beim offiziellen Baubeginn der umfangreichen Sanierungsmaßnahme. Die marode Straße soll in zwei Bauabschnitten hergerichtet werden. Jetzt ist der Streckenabschnitt zwischen Riepach und
weiterBlutspendeaktionen
Tannhausen/Rainau. Das DRK organisiert am Donnerstag, 22. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Turnhalle in Tannhausen,und am Freitag, 23. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg.
weiterKonzert Schwabenlandkapelle
Tannhausen. Die Schwabenlandkapelle Tannhausen gibt am Samstag, 17. November, ihr Jahreskonzert in der Turn- und Festhalle Tannhausen, Als Gastkapelle wirkt der Musikverein Rattstadt mit. Den Konzertauftakt um 19.30 Uhr bestreitet die Jugendkapelle Tannhausen/Stödtlen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm konzertanter Blasmusik. Saalöffnung
weiterGlaube Religiöses Leben mit Kindern
Tannhausen. Die Landpastoral lädt zusammen mit der Seelsorgeeinheit Virngrund Ost und dem Institut für Fort- und Weiterbildung ein zu einem Abend mit Prof. Dr. Albert Biesinger. am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Religiöses Leben mit Kindern ist für Familien oft eine Herausforderung. Der Abend richtet sich
weiterUnfallflucht
Tannhausen. Auf der L 2221 zwischen Tannhausen und Unterschneidheim streifte ein Auto am Dienstag gegen 11 Uhr den BMW eines 41-Jährigen, wobei ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Der Unfallverursacher, vermutlich mit einem dunkelblauen oder dunkelgrünen Audi Kombi unterwegs, fuhr ohne anzuhalten davon. Hinweise an das Polizeirevier Ellwangen,
weiterSchnelles Internet für Bleichroden und Riepach
Tannhausen. In den Tannhäuser Teilorten Bleichroden und Riepach kann der Breitbandausbau starten. Der Gemeinderat hat die Tiefbauarbeiten für gut 388 000 Euro an eine bayerische Firma vergeben.
Der Breitbandausbau in Riepach und Bleichroden sei im September ausgeschrieben worden, erklärte Bürgermeister Manfred Haase. Es handele sich um eine gemeinsame
weiterFahrerflucht in Tannhausen
Tannhausen. Auf der Landesstraße 2221 zwischen Tannhausen und Unterschneidheim streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr den BMW eines 41-Jährigen. Dadurch entstand etwa 500 Euro Schaden, wie die Polizei mitteilt. Der Unfallverursacher, der vermutlich mit einem dunkelblauen oder dunkelgrünen Audi
weiterEine Tonne Donausand gegen Spendenbescheinigung
Tannhausen. Der Tannhäuser Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen, dass mit der EnBW/ODR ein neuer Stromlieferungsvertrag abgeschlossen werden soll. Ferner hat das Gremium den Bewirtschaftungsplan 2019 für den Gemeindewald beschlossen und die Annahme einer kuriosen Kleinspende befürwortet.
Kuriose Spende: Die im bayerischen
weiterReligiöses Leben mit Kindern
Tannhausen. Die Landpastoral lädt zusammen mit der Seelsorgeeinheit Virngrund Ost und dem Institut für Fort- und Weiterbildung ein zu einem Abend mit Prof. Dr. Albert Biesinger. am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Religiöses Leben mit Kindern ist für Familien oft eine Herausforderung, zeitlich und inhaltlich.
weiterSanierung der L1076: Jetzt geht’s los
Tannhausen
Seit Jahren drängt die Tannhäuser Gemeindeverwaltung darauf, dass die marode Landesstraße zwischen Tannhausen und Pfahlheim (L1076) hergerichtet wird. In den nächsten sechs Wochen soll der erste Teilabschnitt zwischen Tannhausen und Bleichroden saniert werden. Der offizielle „Startschuss“ erfolgte im Rahmen eines Pressetermins.
weiterDer Belag wird saniert
Tannhausen. Aufgrund einer Belagssanierung wird die Landesstraße 1076 zwischen Tannhausen und Bleichroden vom 15. Oktober bis 23. November wird die Straße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine überörtliche Umleitung über die L 2221 - Unterschneidheim - L 2223 - Zöbingen - L 1070 - Riepach wird in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert.
weiterEin patentierter Tüftler und Erfinder
Ellwangen/Tannhausen
Der Tüftler und Firmengründer Xaver Lipp feiert am 5. Oktober den 85. Geburtstag. Vor 60 Jahren hat er sich selbstständig gemacht und den Grundstein der Lipp GmbH gelegt.
Im Anschluss an die Volksschule machte Xaver Lipp eine Ausbildung zum Flaschner. Nach der Meisterprüfung übernahm er 1958 den elterlichen Betrieb in Stillau.
weiterEine Wallfahrt über die Landesgrenze hinweg
Tannhausen. Die letzte von den drei jährlichen Tannhäuser Wallfahrten war mit rund 50 Pilgern die größte und auch die längste. Knapp 40 Kilometer misst die Strecke von Tannhausen über die bayerische Grenze hinweg zur Wallfahrtskirche „Maria Brünnlein“ am Stadtrand von Wemding.
Um 8.45 Uhr machte man sich von der St. Lukaskirche auf den
weiterDie Tannhäuser schätzen ihre Feuerwehr
Tannhausen. Es sei eine gute Investition gewesen, damals vor zehn Jahren, als die Gemeinde das ehemalige BAG-Lagerhaus erwarb und dort für Feuerwehr und Bauhof ein funktionsfähiges Magazin errichtete. Das stellte Bürgermeister Manfred Haase beim Tag der offenen Tür am Sonntag fest.
Dieser begann bei strahlendem Sonnenschein mit meinem Gottesdienst
weiterTag der offenen Tür
Tannhausen. Am Sonntag, 30. September, ab 9.30 Uhr lädt die Gemeindeverwaltung zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftseinrichtung Feuerwehr und Bauhof. Nach dem Gottesdienst erwartet die Gäste eine zünftige Bewirtung. Ab 13 Uhr gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder, ab 15.30 Uhr eine Schauübung der Feuerwehr.
weiterHaase blickt auf Brand und Feuerwehreinsatz zurück
Tannhausen. Die Gemeinde Tannhausen musste für 17 000 Euro eine neue Pumpe kaufen, weil die bisherige Löschwasserpumpe während eines Großbrandes in Sederndorf kaputt ging. Aus diesem Anlass ließ der Bürgermeister die Geschehnisse rund um den Feuerwehreinsatz Revue passieren.
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gemeinderats berichtete Bürgermeister Manfred
weiterGemeinderat Tannhausen
Tannhausen. Am Montag, 10. September, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Tannhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Straßenbenennung im Gewerbegebiet Tannhausen und Baugesuche.
weiterKinderbedarfsbörse
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergarten St. Maria veranstalten am Freitag, 7. September, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle. Verkauft werden gut erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Schuhe, Bücher, Spielzeug und Fahrzeuge. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiterGemeinderat Tannhausen
Tannhausen. Am Montag, 10. September, ist um 19 Uhr die nächste Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Tannhausen. Auf der Tagesordnung stehen die Straßenbenennung im Gewerbegebiet Tannhausen und Baugesuche.
weiterBasar mit Kinderbedarf
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 7. September, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle in Tannhausen.
weiterJetzt gibt’s Brötchen statt Pillen
Tannhausen
Im Wohnort Tannhausen wurden in den vergangenen 40 Jahren insgesamt neun Gasthäuser und vier Gemischtwarenläden geschlossen. Im neuen Backshop mit Café und Dorfladen der Familie Franz Beck jun., konnte jetzt nach Langem erstmals wieder eine Neueröffnung gefeiert werden.
Mitte der Siebziger Jahre gab es in Tannhausen zwei Bäckereien, acht
weiterBasar mit Kinderbedarf
Tannhausen. Der Elternbeirat und das Börsenteam des Kindergarten St. Maria in Tannhausen veranstalten am Freitag, 7. September, von 17.30 bis 19 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle in Tannhausen. Anmeldung und Nummernvergabe bis zum 31. August per Mail an Boerse.Tannhausen@gmx.de. Wer bereits eine Nummer hat, kann diese bei Anmeldung
weiterVollsperrung in Tannhausen
Tannhausen. Wegen Straßenbauarbeiten wird die Hauptstraße in Tannhausen zwischen den Einmündungen Friedhofstraße und Schillerstraße von Montag bis voraussichtlich Mittwoch (27 bis 29. August), voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
weiterNeuer „Lernort Bauernhof“
Tannhausen. Als neuer „Lernort Bauernhof“ im Ostalbkreis hat sich der Ausbildungsbetrieb „Agrar & Energie Bosch“ in Tannhausen qualifiziert. Der Kreisvorsitzende des Bauernverbandes Ostalb, Hubert Kucher, überreichte kürzlich das Hofschild von „Lernort Bauernhof“ an Judith Krauß und Katja Abele vom Betrieb Agrar
weiter