Nachrichten aus der Region Kochertal
Unfall B 19: Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Reisebus
Polizei Die 36 Jahre alte Fahrerin des Autos wird schwer verletzt. Die B19 ist an der Unfallstelle für mindestens zwei Stunden (Stand. 9:50 Uhr) gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.
Bauwagen in Brand geraten
Polizeibericht Die Freiwillige Feuerwehr Hüttlingen war zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Hüttlingen-Sulzdorf. Durch einen befeuerten Holzofen in einem Bauwagen ist es am Sonntag gegen 23.30 Uhr zum Brand gekommen. Der Bauwagen, der im Hofbereich eines landwirtschaftlichen Anwesens in
Brechts Gedichte so aktuell wie damals
Gschwend. Der Gschwender Musikwinter macht weiter. Statt im Bilderhaus daheim vor dem Bildschirm. Beim Eintritt, natürlich virtuell, ab 19.30 Uhr wurde eingestimmt. Vor schwarzem Hintergrund der runde
Bauwagen in Brand geraten
Hüttlingen-Sulzdorf. Durch einen befeuerten Holzofen, in einem Bauwagen ist es, laut Polizeiangaben, am Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr, zu einem Brand gekommen. Der Bauwagen, der im Hofbereich eines landwirtschaftlichen
weiterAnmeldung am Gymnasium
Abtsgmünd. Das St.-Jakobus-Gymnasium in Abtsgmünd nimmt für Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2021/22 in die 5. Klasse eintreten möchten, bis zum 12. Februar Anmeldungen entgegen. Interessierte
weiterSpendentüten der Abtsgmünder Sternsinger fanden großen Anklang
Sternsinger Die Abtsgmünder Sternsinger nahmen Spenden nach den Gottesdiensten zwischen dem 1. und 6. Januar 2021 persönlich entgegen. Segensstreifen und Kreide, die in der Pfarrkirche auslagen, haben
weiterWer hat alte Handys?
Abtsgmünd. Die Kolpingsfamilie Abtsgmünd ruft zu Handyspenden auf. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von „missio Aachen“. Die gespendeten
Altpapier-Bringsammlung
Hüttlingen. Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) und die Ministranten organisieren an diesem Samstag, 23. Januar, eine Altpapierbringsammlung. Das Papier kann jeweils von 9 bis 14 Uhr am Kinderhaus Arche
weiterJetzt zehn Infizierte
Corona-Pandemie Bürgermeister berichtet über Auswirkungen in Abtsgmünd.
Abtsgmünd. Bürgermeister Armin Kiemel berichtete dem Verwaltungsausschuss über die bisherigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesamtgemeinde. Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie
Digitalisierung der Schulen geht voran
Abtsgmünd
Im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms für Endgeräte wurden in diesem Schuljahr bereits 48 zusätzliche iPads an der Friedrich-von-Keller-Schule (FvKS) angeschafft. Nun wurden noch weitere
SG öffnet seine Pforten digital
Aalen. Das Schubart-Gymnasium Aalen öffnet seine Pforten für Viertklässlerinnen, Viertklässler und ihre Eltern in diesem Jahr aufgrund der Pandemie digital. Auf der Homepage: https://sg-aalen.de gibt
Schulden tilgen und und investieren
Abtsgmünd
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde hat sich mit dem Haushaltsplan 2021 befasst. Die Gemeinde kann trotz Pandemie in diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.
Bürgermeister Armin
Faschingsbier aus Untergröningen
Fasching Vieles ist anders in dieser Pandemie, aber eines bleibt gleich: Auch dieses Jahr gibt es das „Zellerle“ für zuhause. Ein naturtrübes Bier in 0,33-l-Flaschen mit dem Faschingsslogan
weiterRathaus bleibt geschlossen
Hüttlingen. Das Hüttlinger Rathaus bleibt wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen. Besuche können nur bei wichtigem Grund mit vorheriger Terminvereinbarung mit
weiterVerwaltungsausschuss tagt
Abtsgmünd. Der Verwaltungsausschuss Abtsgmünd tagt an diesem Donnerstag, 21. Januar, um 17 Uhr im Rathaus Abtsgmünd. Im großen Sitzungssaal, um Abstand gewährleisten zu können. Auf der Tagesordnung
weiterAbtsgmünder Bank spendet an Schulen
Soziales Die Abtsgmünder Bank spendet an die Friedrich-von-Keller-Schule und an das St.-Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd jeweils 500 Euro. „Als Kooperationspartner wollen wir auch in diesen Zeiten
weiterBlutspenden in Hüttlingen
Hüttlingen. Das Deutsche Rote Kreuz bittet am Mittwoch, 20. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr im Bürgersaal der Limeshalle in Hüttlingen um lebensrettende Blutspenden. Um in den genutzten Räumlichkeiten
weiterVerwaltungsausschuss
Abtsgmünd. Der Verwaltungsausschuss Abtsgmünd tagt am Donnerstag, 21. Januar, um 17 Uhr im Rathaus Abtsgmünd, und zwar dort im großen Sitzungssaal, um ausreichend Abstand zu gewährleisten. Auf der
weiter25 Jahre Organist
Hüttlingen. Dieser Tage konnte Matthias Schimmel sein 25-jähriges Jubiläum als Organist der Heilig-Kreuz-Kirchengemeinde Hüttlingen feiern. Nach Organistentätigkeiten ab 1980 an St. Stefanus Wasseralfingen
Flottes Netz für Obergröningen
Obergröningen. Der Startschuss für schnelles Internet in Obergröningen und dem dazugehörigen Weiler Buchhof fiel vor Kurzem bei der Netzinbetriebnahme an einem neuen Verteilerkasten für das Internet
Blutspenden in Hüttlingen
Hüttlingen. Das Deutsche Rote Kreuz bittet am Mittwoch, 20. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr im Bürgersaal der Limeshalle in Hüttlingen um Blutspenden. Die Blutspende ist ausschließlich mit vorheriger
weiterHüttlingen will mehr für die Natur tun
Hüttlingen
Der Natur- und Umweltschutz soll nach dem Willen beider im Hüttlinger Gemeinderat vertretenen Fraktionen in Zukunft eine stärkere Rolle in Hüttlingen spielen. Und das in allen Bereichen
Gymnasium: Anmeldung bis 12. Februar
Abtsgmünd. Das St.-Jakobus-Gymnasium in Abtsgmünd nimmt für Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2021/22 in die 5. Klasse eintreten möchten, bis zum 12. Februar Anmeldungen entgegen. Interessierte
Blutspendeaktionen
Hüttlingen. Gelegenheit, Blut zu spenden, bietet das DRK am Dienstag, 19. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd und am Mittwoch, 20. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr
weiterBrand einer Drehmaschine
Polizeibericht Durch das beherzte Einschreiten eines Mitarbeiters konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht werden.
Abtsgmünd. In Abtsgmünd-Dettenried ist am Freitag gegen 15 Uhr der Motor einer Drehmaschine heiß gelaufen und geriet in Brand. Durch das beherzte Einschreiten eines Mitarbeiters konnte
Rathaus bleibt geschlossen
Hüttlingen. Das Hüttlinger Rathaus bleibt weiterhin geschlossen. Besuche können nur bei wichtigem Grund mit vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartnerinnen
weiterBreitband und Straßennamen
Hüttlingen. Breitbandausbau, Straßennamen und eine Spende waren Thema im Gemeinderat.
Breitbandausbau: Erfreut nahm der Gemeinderat den Zuwendungsbescheid des Landes für den Breitbandausbau zur Kenntnis.
Was Hüttlingens Rätinnen und Räten wichtig ist
Hüttlingen. Schon in der vergangenen Sitzungen des Gemeinderats noch vor Weihnachten war der von der Gemeinde vorgelegte Haushaltsplan 2021 ausführlich beraten und teils kontrovers diskutiert worden.
Parkrempler
Abtsgmünd. Am Mittwoch gegen 12.40 Uhr beschädigte eine 30-Jährige beim Ausparken im Hohenrainweg einen Opel. Sachschaden: rund 1800 Euro.
weiterTragödie oder Komödie
Abtsgmünd. Eine Bühne und das Publikum – das ist alles, was die Schauspieler des „fastfood theater“ benötigen. Alles Weitere entsteht spontan, wird improvisiert, sozusagen aus dem
Biebricher spricht
Gschwend. Professor Dr. Thomas Biebricher spricht beim Gschwender Musikwinter am Mittwoch, 13. Januar, um 20 Uhr. Das Thema des online-Vortrags: „Der Konservatismus. Eine Definition aus historischer
Gemeinderat tagt
Hüttlingen. Der Gemeinderat tagt am am Donnerstag, 14. Januar, um 17 Uhr im Forum.
weiterKinderstuben für Wildbienen und Schmetterlinge
Abtsgmünd. Auch wenn sie im Herbst und Winter etwas wilder oder karg aussehen: Die mit „Natur nah dran“ in Abtsgmünd angelegten Wildstaudenflächen und Wildblumenwiesen leisten einen wichtigen
Auto kontra Telefonmast
Gschwend. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigt, hat sich auf der Bundesstraße 298 zwischen Gschwend und Spraitbach am Freitagabend ein Unfall ereignet.
Wegen Schnee und Nässe auf der Straße sei
weiterKein Kommunionkleiderbasar
Abtsgmünd. Die Kirchengemeinde St. Michael sagt wegen der Pandemie den für Samstag, 16. Januar, im Josefshaus geplanten Kommunionkleiderbasar ab.
weiterSternsinger kommen nicht
Hüttlingen. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung können die Sternsinger in Hüttlingen nun doch nicht von Haus zu Haus gehen. Stattdessen bittet die katholische Kirchengemeinde Hüttlingen um Spenden
Wochenmarkt in Abtsgmünd
Abtsgmünd. Nachdem an Silvester kein Wochenmarkt stattgefunden hat, sind die Marktleute am Donnerstag, 7. Januar, wieder zu den gewohnten Zeiten von 13.30 bis 16.30 Uhr für ihre Kundschaft da.
weiterNeue Zeiten der Verwaltung
Abtsgmünd-Untergröningen. Für das Rathaus in Untergröningen gelten ab diesem Donnerstag, 7. Januar, neue Öffnungszeiten: Dienstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 14 bis
weiterRathaus geschlossen
Hüttlingen. Das Rathaus ist bis einschließlich Freitag, 8. Januar, geschlossen. Besuche können nur bei wichtigem Grund mit Termin stattfinden.
weiterNikolaus Auchter verabschiedet
Hüttlingen-Niederalfingen
Nikolaus Auchter gibt sein Amt als Kapellenmesner in jüngere Hände. Nach einem feierlichen Weihnachtsgottesdienst Ende Dezember, zelebriert von Pfarrer Ludwik Heller, umrahmt
Spenden für die Sternsinger
Böbingen/Mögglingen/Heubach. Coronabedingt klingeln Sternsinger in diesem Jahr nicht an Haustüren. Dennoch gibt es in der Seelsorgeeinheit Rosenstein Sternsingeraktionen, für die Spenden gesammelt
weiterSternsinger kommen nicht
Hüttlingen. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung können die Sternsinger in Hüttlingen nun doch nicht von Haus zu Haus gehen. Weil aber gerade in der aktuellen Zeit Kinder in aller Welt dringend
weiterWas trotz knapper Kassen geplant ist
Leintal/Frickenhofer Höhe. Finanziell rosig dürfte die Zukunft für keine der sechs Gemeinden des Verwaltungsverbandes „Leintal-Frickenhofer Höhe“ werden. Der Start in die Haushaltsplanberatungen