Nachrichten aus Iggingen
Ausgaben im Bereich Kindergarten steigen stetig an
Iggingen. Zur Jahresrechnung 2019 legte Kämmerer Stefan Schürle dem Gemeinderat die wesentlichen Zahlen vor: eine Zuführungsrate von rund 831 000 Euro, rund 766 000 Euro Rücklagenzuführung und rund 1,2 Millionen an Rücklagen zum Jahresende 2019. Besonders erfreulich sei die Null-Verschuldung.
„2019 war ein Top-Jahr, 2020 ein Übergangsjahr
weiterSind nicht alle ein bisschen Kächeles?
Iggingen
Der Vorsitzende ist am Ende doch überwältigt: „Vielen Dank an unsere zahlreichen virtuellen Gäste die am Samstag den Livestream zum „Igginger Dorftratsch Deluxe“ mit den Kächeles im Rahmen des kulturellen Jahresauftaktes besucht haben“, sagt Marc Knödler. Anders als im normalen Leben waren diesmal neben Gästen
weiterLive auf der Bühne – virtuell daheim
Iggingen. Für Samstag, 23. Januar, hat der Gesang- und Musikverein Cäcilia das bekannte schwäbische Mundart-Comedy-Duo „Die Kächeles“ zum „Kulturellen Start ins neue Jahr“ mit ihrem neuen Bühnenstück „Dorftratsch Deluxe“ eingeladen.
Coronabedingt verläuft der abwechslungsreiche Abend etwas anders. Das Comedy-Duo
weiterGemeinderat Iggingen
Iggingen. Am Montag, 25. Januar, findet um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderats Iggingen statt; diesmal im Gemeindezentrum, Bürgersaal. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen: die Bürgerfragestunde; Anfragen der Gemeinderäte; Baugesuche; die Feststellung der Jahresrechnung 2019; der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2021. Zu
weiterLive auf einer Bühne – aber nicht in der Gemeindehalle
Iggingen. Für Samstag, 23. Januar, hat der Gesang- und Musikverein Cäcilia das bekannte schwäbische Mundart-Comedy-Duo „Die Kächeles“ zum „Kulturellen Start ins neue Jahr“ mit ihrem neuen Bühnenstück „Dorftratsch Deluxe“ eingeladen.
Coronabedingt verläuft der abwechslungsreiche Abend etwas anders. Das Comedy-Duo
weiterSimone Klaus feiert ihren 50. Geburtstag
Schwäbisch Gmünd/Iggingen. Die Geschäftsführerin des Gmünder Handels- und Gewerbevereins (HGV), Simone Klaus, feiert an diesem Montag, 11. Januar, ihren 50. Geburtstag. Seit Mai 2014 leitet sie die Geschäfte des HGV im Team mit den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern. Dabei ist sie Eventmanagerin und leiert Aktionen an wie lange Einkaufsnächte,
weiterComedy kommt auf die Couch daheim
Iggingen. Am Samstag, 23. Januar, kommt das schwäbische Mundart-Comedy-Duo „Die Kächeles“ zum „Kulturellen Start ins neue Jahr“ mit ihrem neuen Bühnenstück „Dorftratsch Deluxe“ zum Gesang- und Musikverein in die Gemeindehalle.
Das Comedy-Duo spielt Live auf der Bühne in Iggingen. In der Gemeindehalle sitzen
weiterZaun mutwillig beschädigt
Iggingen. Auf einem Anwesen in der Unteren Gasse wurde am Montag ein Maschendrahtzaun mutwillig beschädigt. Der Zaun wurde von Unbekannten teils niedergedrückt und teilweise durchtrennt. Der Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf 1000 Euro. Die Beamten des Polizeipostens Leinzell haben die Ermittlungen zum Vorfall aufgenommen.
weiterScheifele übergibt 2800 Euro
Soziales Fahrzeugtechnikfirma hat bereits 13 000 Euro gespendet.
Iggingen-Brainkofen. Seit 2016 läuft bei Fahrzeugtechnik Scheifele die Aktion „Reparieren hilft“ zugunsten des Bunten Kreises. Die Idee ist so einfach wie effektiv: Von jedem Auftrag über fünf Euro spendet die Firma Scheifele Fahrzeugtechnik einen Euro. Im Jahr 2020 kamen für das Team um Timo Scheifele erneut 2 800 Euro
weiterIn Wohnhaus eingebrochen
Iggingen. Unbekannte sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Wohnhaus in der Igginger Kastengasse eingebrochen. Um ins Haus zu gelangen, wurde ein Fenster aufgehebelt. Der oder die unbekannten Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von mehr als 1000 Euro.
weiterIggingen: Einbruch in Wohnhaus
Polizeibericht Täter erbeuten Schmuck und Bargeld
Iggingen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Kastengasse ein. Um ins Haus zu gelangen, hebelten sie laut Polizeiangaben ein Fenster auf. Der oder die unbekannten Täter stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von über 1.000 Euro, so die Polizei.
weiterAuch Oma Helga ist total begeistert
Iggingen
Gaaaanz toll“, lobt Richard im Live-Chat. Und er ist nicht der Einzige der in Spitzenzeiten bis zu 379 Zuhörer, die sich am Abend des vierten Adventssonntags ins „Wohnzimmer“ und in die St. Martinuskirche in Iggingen locken ließen, der für diese Veranstaltung jede Menge Lob verteilt. Auch Oma Helga ist „total begeistert
weiterUnfallverursacher flüchtet
Iggingen. In der Franz-Traub-Straße ist am Dienstag in der Zeit zwischen 6 und 11 Uhr ein Skoda beschädigt worden. Wie die Polizei vermutet, möglicherweise von einem Lastwagen. Der Verursacher habe einen Sachschaden von rund 1000 Euro verursacht. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon (07171) 3580 entgegen.
weiterBesinnlicher Advent mit Herz und Seele @ Iggingen TV
Kreativität Was sich die Kirchengemeinde und eine Bläsergruppe für den vierten Advent ausgedacht haben.
Iggingen. Am Sonntag ist der vierte Advent. Doch wie feiern, ohne sich zu begegnen? Wie die hoffnungsvolle Botschaft in alle Haushalte bringen? Auf diese Fragen hatten einige kreative Igginger sofort eine Antwort: Mit einem corona-konformen Onlineevent am Sonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr.
Als man die ersten Ideen mit Pfarrer Johannes Waldenmaier und
weiterTäglich einen Schritt näher am Fest
Iggingen
Der Advent war manchmal zu hektisch. Dieses Jahr ist die besinnliche Zeit fast zu ruhig. Die eine oder andere lieb gewonnene Veranstaltung musste wegen Corona ausfallen. Der Ideenreichtum und die Kreativität, die in Iggingen herrschen, freut Bürgermeister Klemens Stöckle. Bürger, Vereine, Institutionen und der Gemeinderat haben sich ein
weiterIggingen muss Schulden machen
Iggingen. Vorläufig festgestellt wurde in der Sitzung des Igginger Gemeinderats die Jahresrechnung 2019, der formale Beschluss erfolgt Ende Januar 2021. Fix seien aber bereits die Eckdaten sowie die Zuführungsrate von über 800 000 Euro, die 2019 zu einem finanzstarken Jahr mache, erklärte Kämmerer Stefan Schürle. „So war es möglich, dass
weiterHaushalt und Amtshaus
Iggingen. Über den Haushalt 2021 beraten die Igginger Gemeinderäte in ihrer Sitzung am Montag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums. Zudem entscheiden sie über die Vergabe von Arbeiten für die Sanierung des Amtshauses. Und es geht um das Baugebiet Schönhardt-Südwest. Bürger sind willkommen und dürfen zu Sitzungsbeginn
weiter13 neue Wohnungen für Senioren
Iggingen
Mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrages ist es nun amtlich. Der DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd ist neuer Eigentümer der geplanten Senioren-Wohngemeinschaft und der Tagespflege, die integriert in die Wohnanlage der Kreisbau Ostalb derzeit in Iggingen entsteht. Seit Juli baut die Kreisbaugenossenschaft Ostalb im Herzen der Gemeinde
weiterWieder kleiner Wochenmarkt
Iggingen. Ab Mittwoch, 9. Dezember, gibt es auf dem Igginger Marktplatz von 15 bis 17 Uhr wieder einen kleinen Wochenmarkt. Darunter auch Vera’s Milchmanufaktur aus Lautern mit verschiedenen Käsesorten aus eigener Herstellung.
weiterNoble Spende
Iggingen-Brainkofen. Die Mitglieder des Schützenvereins waren fleißig. In der ruhigen Zeit bedingt durch Corona konnte man neue Ideen verwirklichen. Nach dem letzten Musikantenstammtisch hatten einige Mitglieder Ehrenmitglied Josef Stütz gebeten, er möge dem Verein doch eine Bank machen.
Und so schmiedete der gelernte Schmied mit 85 Jahren nicht
weiterApfelsaft im Obsthäusle
Iggingen. „Saftmacher im Osthäusle“ hieß die Aktion. Herausgekommen ist Apfelsaft in allerbester Qualität, den der Obst- und Gartenbauverein in Boxen zu fünf Litern anbietet. Der Straßenverkauf wird organisiert für Samstag, 27. November, zwischen 10 und 12 Uhr beim Vorstand Constantin Dieroff in der Schönhardter Straße 14.
weiter„Kleines Iggingen“ als Weihnachtsgruß
Iggingen
Ein groooooßes Lebkuchenhaus, flankiert von zwei stattlichen Weihnachtsbäumen. Dazu 20 supersüße kleine Kekshäuschen, ein dunkelblauer Sternenhimmel, Tannenzapfenbäumchen, ein kleiner, freundlich lächelnder Weihnachtsmann und viel dezenter Puderzuckerschnee. Das alles ist zu sehen auf der Weihnachtskarte der Gemeinde. Iggingen hat auch
weiterVorfahrt missachtet
Iggingen. Ein 18-jähriger Krad-Fahrer übersah am Montag gegen 7 Uhr, als er am Verteiler Iggingen nach links in die L 1157 einbiegen wollte, einen vorfahrtsberechtigten 42-jährigen Audifahrer. Bei dem Crash wurde er leicht verletzt. Schaden laut Polizei: rund 15 000 Euro.
weiterBauplatzpreise für „Sonnen-Halden III“ festgelegt
Iggingen. Lange diskutierte der Gemeinderat über den Bauplatzpreis für das neue Baugebiet „Sonnen-Halden III“. Der Vorschlag der Verwaltung lag bei 230 Euro. „Was ist ein fairer Bauplatzpreis?“, stellte Bürgermeister Klemens Stöckle aber zur Diskussion. So spiele unter anderem auch die Finanzierung der Infrastruktur eine
weiterWas kostet ein Bauplatz?
Iggingen. Die Gemeinde Iggingen schafft im Baugebiet „Sonnen-Halden III“ neuen Wohnraum. Der Bebauungsplan ist genehmigt, erste Erschließungsmaßnahmen sind vergeben. Nun will der Gemeinderat auch die Bauplatzpreise festlegen. Das Gremium diskutiert darüber in seiner nächsten öffentlichen Sitzung an diesem Montag, 23. November. Beginn
weiterKTZV serviert Leckereien
Iggingen. Die Corona-Pandemie zwang die Igginger Kleintierzüchter dazu, ihre Lokalschau abzusagen. Trotzdem wollen die Vereinsmitglieder gewisse Traditionen beibehalten und werden deshalb die Gäste, Freunde und Gönner des Vereins am Sonntag, 22. November, mit warmen Speisen zum Mitnehmen verwöhnen. Angeboten werden am Eingang der Gemeindehalle
weiterLeckereien vom KTZV
Iggingen. Die Corona-Pandemie zwang die Igginger Kleintierzüchter dazu, ihre Lokalschau abzusagen. Trotzdem wollen die Vereinsmitglieder gewisse Traditionen beibehalten und werden deshalb die Gäste, Freunde und Gönner des Vereins am Sonntag, 22. November, mit warmen Speisen zum Mitnehmen verwöhnen. Angeboten werden Hasenkeulen, Schnitzel und weitere
weiterAuf Haltende aufgefahren
Iggingen. Auf der Leinzeller Straße verursachte ein 25-jähriger Toyota-Fahrer am Donnerstag gegen 16.30 Uhr einen Auffahrunfall. Er bemerkte zu spät, dass eine 47-jährige Citroen-Lenkerin vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste. Es kam zum Crash. Die Frau erlitt in Folge des Aufpralls leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus.
weiterKleintierzüchter kreativ
Iggingen. Corona zwingt die Igginger Kleintierzüchter, ihre Lokalschau abzusagen. Trotzdem wollen sie gewisse Traditionen beibehalten und werden deshalb die Gäste, Freunde und Gönner des Vereins am Sonntag, 22. November, mit warmen Speisen zum Mitnehmen verwöhnen. Es gibt Hasenkeulen, Schnitzel und weitere Leckereien (siehe www.ktzv-iggingen.de),
weiterZwei Sessel und viel Optimismus
Iggingen
Not macht erfinderisch. Das hat sich am Samstagabend wieder einmal bewiesen. Die Not entstand im Frühjahr, als die Corona-Pandemie das Leben vieler Vereine aufgrund des Kontaktverbots auf Eis legte. So auch in Iggingen beim Gesang- und Musikverein Cäcilia. Die GMV-Mitglieder suchten nach Alternativen, die eine Zusammenkunft ermöglichten.
weiterLive dabei auf „Cäcilia-TV“
Iggingen. „Blasmusik4You“ heißt das Motto an diesem Samstag, 7. November, ab 19.30 Uhr. Weil coronabedingt keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, liefert der Gesang- und Musikverein Cäcilia allen Freunden der Blasmusik sein Herbstkonzert, aufgenommen bei der Generalprobe vor dem Lockdown light, über YouTube direkt ins Haus. Dazu
weiterStart für schnellstes Internet im „Ort der Zukunft“
Iggingen. Es ist der Antrittsbesuch von Landrat Dr. Joachim Bläse in Iggingen – und obendrein ein Grund, zu feiern. Nachdem coronabedingt in kleinem Rahmen Anliegen und Anregungen thematisiert sind, führt der Weg ins Freie, wo in artigem Abstand das schnelle Internet-Zeitalter in der Gemeinde eingeläutet wird. Acht Kilometer Backbone-Trasse
weiterEine Weltkugel im Igginger Kreisel
Iggingen-Brainkofen
Er ist einer, der den Un-Ruhestand wörtlich nimmt: Josef Stütz, gelernter Schmid und Landwirt sammelt im Rentenalter nicht nur Historisches aus der Gemeinde und der Region in seinem Museum in Brainkofen. Er hat auch die Handwerkskunst zu seiner Hauptbeschäftigung gemacht. Wann immer für besondere Projekte sein Können gefragt
weiterDie Blasmusik ist nicht kleinzukriegen
Vereinsleben Wie der Gesang- und Musikverein Cäcilia aus seinem Herbstkonzert, das dem „Lockdown light“ zum Opfer fällt, doch noch das Beste macht. „Blasmusik 4You @ GMV Iggingen“.
Iggingen
Lockdown light – für den Gesang- und Musikverein Cäcilia hätte das durchaus zu einem schwerwiegenderen Problem werden können. Denn seit es wieder erlaubt ist, proben die Aktiven in vier Ensembles für ihr traditionelles Herbstkonzert, das ausgerechnet am ersten Novembersamstag hätte sein sollen. In vier Ensembles
weiterDie Igginger Orgel ist abbezahlt
Iggingen
Zur Hauptversammlung hatten sich die Mitglieder des Fördervereins für Kirchenmusik „musica sacra“ unter Einhaltung aller Hygienevorschriften im Martinusheim getroffen. Gerne hörten die Anwesenden die Nachricht, dass der Orgelbau nun auch finanziell abgeschlossen ist.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oliver Abele hatte
weiterHelfer bitte anmelden
Iggingen. Immer dienstags treffen sich Helfer und Interessierte ab 18 Uhr am Obsthäusle bei Schönhardt zur Pflege und Unterhaltung der Anlagen des Obst- und Gartenbauvereins. Die Organisatoren bitten mit Blick auf die aktuelle Coronasituation, sich vorab anzumelden beim Vorsitzenden Constantin Dieroff (01522) 9726496
weiterAusschreibungsergebnis verblüfft das Gremium
Iggingen. Die Tiefbaumaßnahmen für die Erschließung des neuen Baugebiets „Sonnen-Halden III“ könnten schon in diesem Jahr begonnen werden, darüber informierte Planer Ralph Menz vom Ingenieurbüro LK & P am Montag den Igginger Gemeinderat. Die Arbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben und enthalten Maßnahmen für Kanalisation,
weiterMit drei Promille unterwegs
Mutlangen/Iggingen. Eine Zeugin verständigte am Samstag um 19.40 Uhr die Polizei, weil ein BMW von der B 298 am Kreisverkehr Mutlangen über Lindach bis nach Schönhardt mehrfach Schlangenlinien fuhr und hierbei auch auf die Gegenfahrspur geriet. Der 45-jährige Fahrer wurde kurze Zeit später kontrolliert. Weil er deutlich nach Alkohol roch, wurde
weiter3000 Euro Sachschaden
Iggingen. An der Einmündung Landesstraße 1157 beim Verteiler Iggingen missachtete eine 19-Jährige am Dienstag gegen 7 Uhr die Vorfahrt eines 40-jährigen Autofahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Autos – ein Smart und ein VW – entstand ein Gesamtschaden, den die Polizei auf 3000 Euro schätzt.
weiterUnfall am Verteiler Iggingen - 52-Jährige leicht verletzt
Iggingen. Am Verteiler Iggingen zur B 29 kam es am Montagabend gegen 21.30 Uhr zu einem Unfall mit zwei Autos. Eine 52-jährige Fahrerin war auf der B29 in Fahrtrichtung Aalen unterwegs. Auf Höhe Verteiler Iggingen fuhr sie ab und wollte nach links Richtung Böbingen abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 48-jährigen Fahrers.
weiterAuffahrunfall
Iggingen. Auf der Brainkofer Straße erkannte eine 33-jährige Peugeot-Fahrerin zu spät, dass ein vor ihr fahrender 43-jähriger VW-Fahrer abbremsen musste. Sie fuhr in der Folge auf und verursachte dadurch am Dienstag gegen 15.20 Uhr rund 4000 Euro Schaden.
weiterFremdenzimmer beim Gasthaus in Schönhardt
Iggingen. Mit dem geplanten Bau eines Wohngebäudes beim Gasthaus „Krone“ in Schönhardt hat sich der Igginger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befasst. Aufgrund der Nachfrage und einer nachhaltigen Führung des Ausflugs- und Speiselokals sollen in den bisherigen Wohnungen Fremdenzimmer eingerichtet werden. In einem neuen Wohngebäude
weiterDie Igginger Grundschule wird digital ausgestattet
Iggingen. Das Investitionsprogramm Digital-Pakt Schule soll Schulträgern ermöglichen, mit Fördermitteln die digitale Ausstattung an Schulen zu verbessern. Zusammen mit dem Corona-Soforthilfeprogramm und dem Förderprogramm Digitalisierung an Schulen steht der Gemeinde Iggingen ein Zuschuss von rund 40 000 Euro zur Verfügung. „Es ist wichtig,
weiterEhrerbietung für Maria nach Hornissenart
Iggingen. Eine Vielzahl von Hornissen hat in den vergangenen Wochen ein sehenswertes Hornissennest am Igginger Bänklesweg gebaut. Damit haben die Hornissen der „Muttergottes im Apfelbaum“ ihre Reverenz nach Hornissenart erwiesen und einen Mantel oder Schleier für die Marienfigur gewebt, berichtet Ingrid Hammel aus Iggingen. Der Bildstock
weiterDigitale Igginger Schule
Iggingen. Der Gemeinderat Iggingen beschäftigt sich am Montag, 21. September, ab 20 Uhr im Rathaus in öffentlicher Sitzung mit der Digitalisierung der Grundschule Iggingen und dem Medienentwicklungsplan.
Außerdem auf der Tagesordnung: das Strukturgutachten der Abwasserbeseitigung und die Straßennamen im Bebauungsplan „Sonnen-Halden III“.
weiterBiker schwer verletzt
Iggingen. Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag zu. Der 19-Jährige befuhr gegen 16.45 Uhr mit seiner Yamaha die Landesstraße von Iggingen in Richtung B 29. Er kam am Ortsende von Iggingen nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert.
weiterMotorradfahrer schwer verletzt
Iggignen. Am Dienstagnachmittag wird bei Iggingen ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 19-Jährige fuhr gegen 16.45 Uhr mit seiner Yamaha die L1157 in Richtung B29, kam am Ortsende von Iggingen nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert.
weiter„Komm sing mit“ gibt es jetzt handfest
Iggingen. Was für ein Werk – auf 48 liebevoll gestalteten Seiten präsentiert Bärbel Schmid das „Trostpflaster“, das sie für sich und die großen und kleinen Fans aller MitSingKonzerte nach dem Lockdown gebastelt hat. Ein tolles Buch mit Noten, Akkorden, Gitarrengriffen, pädagogischen Impulsen, Tutorials, dazu eine CD, auf der
weiterIgginger feiern ihren Biergarten auch in Corona-Zeiten
Iggingen
Eine Dorfgemeinschaft lebt nur, wenn man sich trifft und miteinander redet.“ Klare Worte von Iggingens Bürgermeister Klemens Stöckle, der sich vor geraumer Zeit dafür stark machte, dass auch in Zeiten von Corona der „Biergarten am Kotteler“ seine Pforten öffnen kann. Für sein Vorhaben fand Stöckle viele Mitstreiter:
weiterBiergarten am Kotteler
Iggingen. Besondere Atmosphäre, schöne Stunden auf dem Kotteler, dem Platz vor dem Rathaus, versprechen die gastgebenden Vereine auch an diesem Wochenende. Den Auftakt der zweiten Biergartenrunde macht der AMC Iggingen, der am Freitag, 21. August, ab 18 Uhr bewirtet. Am Samstag übernimmt der Musikverein Cäcilia samt musikalischer Umrahmung. Beginn
weiter