100 Jahre Erster Weltkrieg
Einstimmig für Bettringens neue Mitte
Schwäbisch Gmünd. Einstimmig befürwortete der Bauausschuss in dieser Woche die Neu- und Umgestaltung des Schulhofs der Uhlandschule – und dass der für 2021 geplante zweite Bauabschnitt direkt anschließen kann. Matthias Rothaupt vom Tiefbau-, Garten- und Friedhofsamt erläuterte, der Platz aus den sechziger Jahren sei dringend erneuerungsbedürftig.
weiterEntlasten, beruhigen und trösten auf dem letzten Weg
Schwäbisch Gmünd. Da sein, entlasten, beruhigen: Ehrenamtliche Sterbebegleiter können eine wichtige Stütze für Angehörige und für Sterbende sein. Im Gmünder Kloster der Franziskanerinnen entsteht ein stationäres Hospiz mit Platz für acht Gäste, die dort ihre letzten Lebenstage verbringen können. Ein professionelles Team und Ehrenamtliche
weiterLieferketten unter Druck
Ellwangen/Aalen
Noch vor einigen Wochen sah es laut einer Umfrage der IHK nach einem zarten Frühlingserwachen der regionalen Wirtschaft aus. Nun gesellt sich zur allgemeinen Strukturkrise der Autoindustrie noch der Ausbruch des Corona-Virus.
Dennoch ist bei Varta in Ellwangen die Lage noch ruhig. „Aktuell verzeichnen wir keine Veränderungen
weiterLösen Roboter auch Müllprobleme?
Schwäbisch Gmünd
Sie nennen sich „Kabelsalat“ oder „storm Robots“ und kommen aus Jever, Freiburg, Türkheim und Berlin – 290 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren treffen sich am Dienstag und Mittwoch zum Deutschlandfinale 2019 der „World Robot Olympiad“ (WRO) im Congress- Centrum Stadtgarten.
weiterAuf dem höchsten Pass der Welt
Liebe Schwäpo-Leser, nachdem ich 4 Jahre für Audi und Volkswagen in Dubai gearbeitet habe, begann für mich im Februar dieses Jahres ein neuer Lebensabschnitt.
Reisen ist schon lange mein Hobby und ich erfüllte mir den langersehnten Traum einer Weltreise. Nach 4 Jahren fiel der Abschied von meiner Freundin, Freunden, Arbeitskollegen und Dubai, das
weiter