Anzeige
Vieles ist vermeidbar
Wie jedes Jahr, ist auch 2020 der 15. März der Tag der Rückengesundheit. Verschiedene Institutionen, Verbände und Rückenschulen greifen das Thema auf und veranstalten deutschlandweit Aktionen. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern“. Hier heißt es, „Gefahren“ für den Rücken am Tag zu erkennen, um diesen dann achtsam begegnen und sie meistern zu können. Denn: Die meisten Rückenbeschwerden sind vermeidbar und das Ergebnis von Unwissenheit und falscher Belastung. Was kann konkret für den Rücken im Alltag getan werden?
Tägliche Übungen
Vermeiden sollte man eine Unter- oder Überforderung von Muskeln im Rückenbereich. Schmerzen entstehen häufig durch ein muskuläres Ungleichgewicht. Um das zu vermieden: Maximal 45 Minuten am Stück sitzen. Hilfreich sind auch einfache Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen für den Rücken, die täglich ausgeübt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Yoga oder Pilates.
Viel Bewegung tut gut. Die einfachsten Tipps sind oft die effektivsten. Das bewusste Erhöhen der Schrittzahl am Tag gelingt etwa durch Aufstehen beim Telefonieren, etwas weiter Weg von der Arbeit parken oder dem Spaziergang in der Mittagspause und kosten kein Geld. Bewegung ist eines der wenigen Therapien, die sowohl präventiv wirken als auch beim akuten Auftreten von Rückenschmerzen.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.