Argirios Giannikis wird ab Sommer Cheftrainer des VfR Aalen
Der gebürtige Nürnberger Giannikis steht derzeit beim West-Regionalligisten Rot-Weiß Essen unter Vertrag, war zuvor als Co-Trainer beim FC Ingolstadt und in gleicher Funktion beim Karlsruher SC unter Markus Kauczinski tätig. Schon am Samstagmittag hatten die Essener verkündet, dass der auslaufende Vertrag von Giannikis entgegen der Planungen des Klubs nicht verlängert werde, weil Giannikis sich mit einem anderen Verein einig geworden sei. Wenige Stunden später verkündete der VfR die Personalie mit einer Pressemitteilung.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Argirios Giannikis für den VfR Aalen entschieden hat, er war unser absoluter Wunschkandidat. Mit ihm gewinnen wir einen Trainer, der seine Qualitäten bereits im Nachwuchs- und Profibereich unter Beweis gestellt hat. In unserer bis ins Jubiläumsjahr 2021 ausgerichteten Drei-Jahres-Planung spielt Argirios Giannikis eine zentrale Rolle. Wir sind uns sicher, dass er durch seine Arbeit neue Impulse und Ideen ins VfR-Spiel einbringen wird“, äußerte sich Hermann Olschewski, Präsidiumsmitglied Sport beim VfR Aalen.
„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung beim VfR Aalen, den ich aus unseren Begegnungen in der Vergangenheit bereits kenne. Die gemeinsamen Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen waren von Beginn an sehr positiv und haben mich überzeugt, diesen nächsten Schritt in meiner Trainerlaufbahn anzugehen. Mein Kollege Peter Vollmann hat es in den vergangenen Jahren geschafft, mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten eine starke Mannschaft zu formen. Ich möchte diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen und meinen Teil dazu beitragen, die gesteckten Ziele zu realisieren und die Zuschauer für den VfR-Fußball zu begeistern. Bis Sommer gilt meine ganze Konzentration der Arbeit bei meinem aktuellen Club Rot-Weiß Essen“, so Argirios Giannikis.
Aktuelle Tabelle
Pl. | alt | Mannschaft | Sp. | G | U | V | T+ | T− | Diff | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) | • | VfL Osnabrück | 24 | 13 | 9 | 2 | 33 | 18 | 15 | 48 |
2 | (2) | • | Karlsruher SC | 24 | 12 | 8 | 4 | 39 | 24 | 15 | 44 |
3 | (4) | ↑ | SV Wehen Wiesbaden | 24 | 13 | 3 | 8 | 47 | 33 | 14 | 42 |
4 | (3) | ↓ | Hallescher FC | 24 | 12 | 6 | 6 | 26 | 19 | 7 | 42 |
5 | (5) | • | KFC Uerdingen 05 | 24 | 12 | 2 | 10 | 31 | 33 | -2 | 38 |
6 | (6) | • | SpVgg Unterhaching | 22 | 8 | 11 | 3 | 43 | 24 | 19 | 35 |
7 | (8) | ↑ | SC Preußen Münster | 24 | 10 | 4 | 10 | 30 | 30 | 0 | 34 |
8 | (7) | ↓ | FC Würzburger Kickers | 23 | 9 | 6 | 8 | 35 | 27 | 8 | 33 |
9 | (11) | ↟ | 1. FC Kaiserslautern | 24 | 8 | 8 | 8 | 26 | 32 | -6 | 32 |
10 | (13) | ↟ | SV Meppen | 24 | 9 | 4 | 11 | 34 | 34 | 0 | 31 |
11 | (9) | ↡ | VfL Sportfreunde Lotte | 24 | 7 | 10 | 7 | 23 | 26 | -3 | 31 |
12 | (10) | ↡ | F.C. Hansa Rostock | 23 | 8 | 6 | 9 | 29 | 34 | -5 | 30 |
13 | (12) | ↓ | TSV 1860 München | 23 | 6 | 10 | 7 | 33 | 27 | 6 | 28 |
14 | (16) | ↟ | SG Sonnenhof Großaspach | 24 | 5 | 12 | 7 | 21 | 25 | -4 | 27 |
15 | (14) | ↓ | FSV Zwickau | 23 | 6 | 8 | 9 | 26 | 26 | 0 | 26 |
16 | (15) | ↓ | SC Fortuna Köln | 24 | 7 | 5 | 12 | 23 | 42 | -19 | 26 |
17 | (17) | • | FC Carl Zeiss Jena | 23 | 5 | 9 | 9 | 28 | 38 | -10 | 24 |
18 | (18) | • | FC Energie Cottbus | 23 | 6 | 5 | 12 | 28 | 39 | -11 | 23 |
19 | (19) | • | Eintracht Braunschweig | 24 | 5 | 8 | 11 | 29 | 43 | -14 | 23 |
20 | (20) | • | VfR Aalen | 22 | 3 | 8 | 11 | 26 | 36 | -10 | 17 |
Kommentare
Jochen B.
Ich kann nichts gegen den neuen Trainer sagen. Ich wünsche ihm jetzt schon eine gute und glückliche Hand bei seiner Arbeit auf dem Rohrwang.
Allerdings kann ich die Entscheidung, Vollmann zu entlassen, in keinster Weise nachvollziehen. Hier bitte mal eine ordentlcihe Stellungnahme der Verantwortlichen, warum das so gekommen ist.
Desweitern finde ich, dass der sehr wichtige Job, nämlich der des sportlichen Leiters, mal nicht eben so von einem Laien wie Herr Olschewski nebenbei ausgeführt werden kann. Meine Herrn auf welcher Wolke schweben denn gerade die Verantwortlichen? Wir bracuehn Professionalität!
Ich hoffe und wünsche uns beim VfR. dass dies der richige Weg ist auch wenn ich hier sehr skeptisch bin.