Vor allem der Nachwuchs präsentierte sich beim Wettkampf im Dojo Zanshin
Gschwend.
Nach langer Zeit fand wieder ein Wettkampf im Dojo Zanshin in Gschwend statt. Es traten knapp 50 Jiukas von vier Dojos aus der Umgebung an. Es wurden fünf verschiedene Disziplinen angeboten, so dass für jede Altersgruppe etwas dabei war.
Nach mehrwöchiger Vorbereitung nahmen die jüngsten Mitglieder des Dojos Yanagi in der Disziplin Rumble teil. In dieser Disziplin müssen Wettkämpfer unter 10 Jahren, schnellstmöglich ihrem Gegner drei Gürtel stehlen und ihre dabei schützen. Julia Förstner erreichte Platz 3, Annalena Karcher Platz 4, Isabell von Linck ebenfalls Platz 4 und Tristan Bleicher den 5. Platz.
Die Teilnehmer über 10 Jahren mussten in der Disziplin Jiu-Kyōsō antreten. Zu Beginn mussten die Teilnehmer Verteidigungstechniken demonstrieren, die sie zuvor im Training vorbereiten konnten. Es wurde die Ausführung und die Komplexität der Techniken bewertet. Danach ging es schon mehr zur Sache, es ging mit dem Wettkampf weiter. Die Kämpfer wurden nach Alters- und Gewichtsklasse eingeteilt und mussten auch gegen Mitglieder des Dojo Zanshin aus Gschwend und des Dojo Yawara aus Schwäbisch Gmünd antreten. Die Technikdemonstration und das Ergebnis aus dem Wettkampf wurden gemeinsam gewertet. Fabian Schürle erreichte Platz 1 und Simon Förstner den 3. Platz.
Nach der Siegerehrung für die Kinder ging es mit der Disziplin Allkampf und Reale Selbstverteidigung für die Erwachsenen weiter, hier konnten die Kinder einen Eindruck gewinnen was später auf sie zukommen wird.