Sportgericht lehnt den Einspruch Heubachs gegen die Spielwertung des Ostalb-Duells ab.
Oberkochen/Königsbronn. Die Erleichterung bei der HSG Oberkochen/Königsbronn ist groß. Nachdem die HSG im vergangen Spiel gegen Heubach das Spielprotokoll nicht korrekt ausgefüllt hatte, mussten Hoga & Co. trotz des 25:23-Auswärtssiegs um die Punkte bangen. Doch der Handballverband Württemberg (HVW) sprach jetzt der HSG die Punkte zu, da der Fauxpas noch während des Spiels auffiel und korrigiert werden konnte. Die beiden Schnaitheimer Schiedsrichter Pfitzer und Ruoff haben hier alles richtiggemacht.
Nun steht für die Blau-Gelben mit dem TV Steinheim II das nächste Duell gegen ein Kellerkind der Liga an (Sa., 20 Uhr, Herwartsteinhalle). Dabei kommt es wieder zum Bruderduell zwischen Kevin auf Seiten der HSG und Leon Pharion für den TV Steinheim. Für Kevin läuft die Saison – mit 18 Zählern aus 14 Begegnungen und Tabellenplatz vier – bislang besser. Sein Bruder vom TVS steht aktuell mit fünf Punkten aus 13 Spielen nur auf Rang zehn. Nur zwei Punkte trennen die akut abstiegsbedrohten Steinheimer von dem Schlusslicht aus Heubach.
Im Hinspiel gewannen die Blau-Gelben deutlich mit 39:23 Toren. Kevin und die HSG gehen also wieder als klarer Favorit in die Partie. Doch Eckardt & Co. müssen sich deutlich gegenüber dem letzten Spiel steigern, ansonsten wird Kevin die nächsten Wochen keinen Spaß im Hause Pharion haben.
Das HSG-Trainerduo muss gegen Steinheim neben den Langzeitverletzten auf Keeper Gnatzig und Abwehrmaschine Engel aus privaten Gründen verzichten. Auch der Einsatz von Spielmacher Hug und Kreisläufer Balle ist noch fraglich. Dennoch sollte die HSG, wenn sie zu ihrem Spiel findet und die vielen Fehler abstellt, sehr gute Chancen darauf haben die Punkte in der Herwartsteinhalle zu behalten.