Der FC Normannia Gmünd schlägt den FC Wangen mit 4:1 und bleibt Tabellenzweiter. Zwei Elfer führen zum verdienten Erfolg.
Schwäbisch Gmünd
Nach einem zerfahrenen Spiel holt die Normannia gegen den FC Wangen drei Punkte und bleibt in der Tabelle am TSV Essingen dran. Alexander Aschauer schoss zwar ein Tor, hätte aber mit seinen Chancen die Gäste aus Wangen durchaus im Alleingang besiegen können. Fabian Kianpour verletzte sich im Abschlusstraining und war somit nicht im Kader. Er wird wohl 14 Tage ausfallen.
Das 1:0 für die Normannia fiel früh: Luca Molinari setzte sich gegen vier Mann durch, leitete das Leder weiter zu Marvin Gnaase, der verlängerte zu Alexander Aschauer, und gegen dessen Gewaltschuss der gegnerische Torwart chancenlos. Fünf Minuten später landete ein Kopfball von Daniel Stölzel am Innenpfosten. Der FCN lässt in dieser Spielphase Gegner und Ball sehr gut laufen. Wangen kam dann besser ins Spiel, aber ohne konkrete Torchancen. Auffällig das ruppige Spiel der Gäste mit zahllosen Fouls. Nach 30 Spielminuten scheiterte Tobis Rössler mit einem Kopfball nur knapp. Das Sicherheitstor zum 2:0 will nicht fallen, auch nicht, als Alexander Aschauer in der 35 Minute erneut das Leder am Tor vorbei setzte. Ein schweres Foul an Tim Grupp lässt Schiedsrichter Jan Jakob Keim durchgehen, wie der Unparteiische mit einigen Fehlentscheidungen aufwartete.
Gäste druckvoll aus der Kabine
Nach dem Seitenwechsel kommt Wangen etwas druckvoller ins Spiel. In der 49 Minute Jubel bei den Gästen, doch ein Tor von Wangens Okan Housein wird wegen Abseitsstellung nicht gegeben. „Eine Fehlentscheidung“, so Gäste-Trainer Candy Decker nach dem Spiel. Dann wird Alexander Aschauer im Strafraum der Gäste geklammert, und Jermain Ibrahim verwandelt in der 56. Minute seinen Elfer sicher zur 2:0-Führung der Normannia.
Ein Getümmel im Strafraum der Gäste nutzte Calvin Körner in der 60. Minute nicht zum 3:0. Die Normannia war nun klar am Drücker, und Alexander Aschauer hätte mit seinen Chancen die Führung deutlich erhöhen können. In der 66. Minute eine 300-prozentige Chance für den Gmünder Goal-Getter, das Leder ging aber über das Tor.
Vier Minuten später dann das dritte Normannen-Tor. Calvin Körner legt auf Jermain Ibrahim auf, und dessen Gewaltschuss landetet unhaltbar im gegnerischen Netz. Wie aus dem Nichts dann das Tor für den FC Wangen: Der eingewechselte Daniel Wellmann zog einfach mal ab, und Gmünds Keeper Yannick Ellermann war chancenlos. Ein Freistoß von Dogukan Dogan, gleichfalls eingewechselt, landete bei Alexander Aschauer, der am prima haltenden Gäste-Keeper Marcel Maier scheiterte. Mit dem Schlusspfiff wurde Calvin Körner im Strafraum gelegt.
Luca Molinari krönt seine gute Leistung mit einem souverän verwandelten Elfer zum 4:1. Ein klarer und ein verdienter Sieg des FC Normannia, der sich auf Tabellenplatz zwei nun etabliert hat.
Normannia – Wangen 4:1 (1:0)
FCN: Ellermann, Stölzel, Grupp, Aschauer (89. Renner), Gnaase (64. Dogan), Rakic, Molinari, Rössler, Aviglinao, Körner, Ibrahim (77. Nkem).
Tore: 1:0 Aschauer (10.), 2:0 Ibrahim (56./FE) Elfm.), 3:0 Ibrahim (70.), 3:1 Wellmann (75.), 4:1 Molinari (90.+3/FE).
Zuschauer:215
Stimmen zum Spiel
Zlatko Blaskic,FCN-Trainer: Mit den ersten 20 Minuten meiner Mannschaft bin ich einverstanden. Wir hatten viele Chancen nach Ecken und Freistößen. Dann haben wir bis zur Pause etwas nachgelassen. Nach dem Seitenwechsel haben wir es besser gemacht. Dass wir so viele Chancen ungenutzt gelassen haben, ist das einzige, was ich heute kritisieren muss. Auch wenn wir besser spielen können: Der Sieg war hochverdient.
Alexander Stütz, FCN-Präsident: Die Pflichtaufgabe wurde erfüllt, es war ein Arbeitssieg. In einem zerfahrenen Spiel waren wir spielüberlegen. Ich bin glücklich über die 3 Punkte.
Alexander Aschauer, FCN-Stürmer: Meine Chancenverwertung geht natürlich besser. Da bin ich nicht zufrieden. Viel zu kritisieren gibt es nicht. Nach 3 Siegen nach 3 Spielen gibt es auch etwas zu feiern.
Candy Decker, FCW-Trainer: Es war ein Tag zum Vergessen. Die Niederlage ist verdient, auch in dieser Höhe.