Athleten aus dem Aalener Raum trumpfen beim Gmünder Stadtlauf auf.
Schwäbisch Gmünd. Aalener Athleten zeigten sich beim Gmünder Stadtlauf in Form. So wurde Lukas Schwella vom LAC Essingen über die 10-km-Distanz Dritter. Auf der Halbmarathondistanz lieferte sich Joachim Krauth (1:09:25 Std.) von der Aalener Sportallianz ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Johannes Großkopf (1:08:27 Std.), musste am Ende dem Gmünder Lokalmatador knapp den Vortritt lassen und wurde Zweiter.
LAC Essingen stark vertreten
Die Athleten des LAC Essingen glänzten gleich fünfmal mit Edelmetall. Die ausgezeichneten Bedingungen bescherten den Läufern nicht nur zahlreich Podestplätze, sondern auch gute Laufzeiten sowie persönliche Bestzeiten auf den vermessenen und damit bestenlistenfähigen Strecken. Den Auftakt machten die Bambini- und Schülerläufe. Der junge Nachwuchsläufer Bastian Winkler (errang beim Sparkassen Schülerlauf über 1,5 Kilometer souverän den ersten Platz in einer Zeit von 08:09 Minuten und einem Vorsprung von 19 Sekunden auf den Zweitplatzierten. Damit war ein gelungener Veranstaltungsauftakt für den LAC geglückt und es folgten die LAC-Läufer beim Widmann-Cup über 21,1 km sowie dem ZF-Safety-Run über 10 km. Davide Romano (M35), der in seiner Marathon-Vorbereitung für Berlin steckt und einziger LAC-Läufer auf der Halbmarathonstrecke war, konnte mit 01:48:38 Stunden eine neue persönliche Bestleistung auf der schnellen Gmünder Laufstrecke erringen und sich über einen 14. Platz in seiner Altersklasse freuen.
Lukas Schwella Dritter
Das größte Läuferaufgebot des LAC Essingen war auf der ebenfalls 10 km Strecke zu finden. Tagesschnellster LAC-Athlet und Frontmann war Lukas Schwella (JG 2003). Nachdem pünktlich um 14:20 Uhr der Startschuss gefallen ist, konnte sich dieser sofort in die Spitzengruppe absetzen. Der spätere Sieger Holger Körner von der LG Region Karlsruhe wurde von einer dreier Gruppe um Lukas Schwella verfolgt. Auf dem Rückweg nach dem Wendepunkt nach 5 Kilometern in 16:28 Minuten zog sich die dreier Gruppe um wenige Sekunden auseinander. Schließlich konnte sich Lukas Schwella souverän mit dem dritten Gesamtplatz und ersten Platz in seiner Altersklasse sowie einer neuen persönlichen Bestzeit von 33:49 Minuten behaupten.
Auch die weiteren LAC-Läufer waren sehr erfolgreich unterwegs. Einen weiteren Tagessieg konnte sich Thomas Jäger mit einer Zeit von genau 42:00 Minuten in der M65 sichern. Roland Pfeiffer (ebenfalls M65) konnte den vierten Platz in 51:32 Minuten erlaufen.
Des Weiteren liefen Rainer Strehle (M55) mit 41:34 Minuten sowie Wolfgang Schmidt (M60) mit 40:15 Minuten jeweils auf den dritten Podiumsplatz in ihrer Altersklasse. In der Altersklasse M60 konnten sich auch Franz Marschik und Edmund Hetzel über starke Zielzeiten von 49:43 Minuten und 51:02 Minuten freuen. Hans-Peter Stoßberg konnte sich mit 48:05 Minuten in der M50 den 9. Platz sichern sowie Jean Pierre Sedita mit einer neuen persönlichen Bestleistung in seiner Altersklasse M35 (38:02 Minuten) den 6. Platz.
Paul Schiele Fünfter
Neben Krauth überzeugte auf der Halbmarathonstrecke mit Paul Schiele ein weiterer Aalener Läufer. Der ASA-Athlet packte die 21,1 Kilometer in glänzender 1:20:16 Std., wurde damit Gesamtfünfter und errang klar den Alterklassensieg in M55.
Nadine Lichtmaneker Vierte
Bei den Frauen fehlte auf dieser Strecke Nadine Lichtmaneker aus Dorfmerkingen keine halbe Minute zu Bronze. Mit 1:32:43 Std. wurde sie Gesamtvierte.
Auf der 10-km-Strecke trug Steffen Krebs das Trikot der Kreissparkasse Ostalb und lief damit in 34:49 Min. als Gesamtfünfter ins Ziel. ⋌hg/wr