1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Kugelstoßerin Milaine Ammon mit konstanten Leistungen

Erstellt:

Kommentare

Milaine Ammon war erneut erfolgreich.
Milaine Ammon war erneut erfolgreich. © lgs

Hallesche Werfertage: Kugelstoßerin der LG Staufen zeigt gute Form.

Halle. Mit einigen Stößen über die 15-Meter-Marke konnte Kugelstoßerin Molaine Ammon von der LG Staufen in diesem Jahr bereits durchgehend konstante Leistungen zeigen. Dies bestätigte sie auch bei den Halleschen Werfertagen und landete dort im internationalen Vergleich auf dem dritten Rang.

Aktuell liegt Kugelstoßerin Milaine Ammon bei den Juniorinnen auf Rang drei in der deutschen Jahresbestenliste der U23. Mit ihren 15,65 Metern beim Meeting in Rechberghausen sorgte sie für Aufsehen und verbesserte dabei auch ihren einen Vereinsrekord.

 Nun bestätigte sie bei den Halleschen Werfertagen ihre gute Form und musste sich dabei gegen die internationale Konkurrenz behaupten. Mit zwei ungültigen Durchgängen und vier Versuchen über die 15-Meter-Marke zeigte sie einen guten Einstieg in die Phase, in er die hochwertigen Wettkämpfe starten. Am Ende standen für sie 15,53 Meter zu Buche, die den dritten Platz beim hochkarätig besetzten Meeting bedeuteten.

 „Die Leistung ist solide, da geht aber auf jeden Fall noch mehr“, sagte die Nachwuchskugelstoßerin der LG Staufen nach ihren konstanten Leistungen. „Ich freue mich auf die nächsten Wettkämpfe.“

Der nächste Auftritt im rot-weißen Dress findet beim 7. Neustädter Kugel-Cup statt, bevor es in die Vorbereitung für die Meisterschaftswettbewerbe geht. Mitte Juni stehen hier neben den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren auch die Titelkämpfe bei den Aktiven in Süddeutschland an, bei denen sich Ammon in ihrer in diesem Jahr sehr guten Form präsentieren möchte.

 

Ergebnisse:

Weibliche Jugend U23:

Kugelstoßen: 3. Ammon 15,53 Meter (X - 15,02m - 15,15m - X - 15,53m - 15,51m)

Milaine Ammon war erneut erfolgreich.
Milaine Ammon war erneut erfolgreich. © lgs
Milaine Ammon war erneut erfolgreich.
Milaine Ammon war erneut erfolgreich. © lgs

Auch interessant

Kommentare