Rascher holte mit der Mannschaft der „Otternasen“ im vergangenen Juli den Deutsche Meistertitel und den siebten Platz beim europäischen Champions Cup auf Madeira.
Nicht nur beim TSB Gmünd als Kapitän, sondern auch bei den Beachhandballern der „Otternasen“ ist Nicola Rascher (Mitte) eine der wichtigsten Säulen des Erfolgs. Für seine Leistungen im Jahr 2022 auf Sand wurde er von Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold (3. von links) eingeladen, um sich ins Silberne Buch der Stadt zu verewigen. Rascher holte mit der Mannschaft der „Otternasen“ im vergangenen Juli den Deutsche Meistertitel und den siebten Platz beim europäischen Champions Cup auf Madeira. Er selbst erhielt durch die erreichten Erfolge die größte individuelle Auszeichnung dieser Sportart: den Titel zum Beachhandballer des Jahres. Seit Donnerstabend ist er auch im Silbernen Buch verewigt. Bei der Unterzeichnung mit dabei waren Sportamtsleiter Klaus Arnholdt (links), TSB-Abteilungsleiter und Stadtverbandsvorstand Michael Hieber (rechts), der Sportliche Leiter Jürgen Rilli (2. von rechts) sowie Raschers Freundin Saskia Haiser und dessen Eltern Simone und Andreas Rascher.