1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Sieben Tore in Mögglingen

Erstellt:

Kommentare

Die Frauen des TSV Ruppertshofen mussten sich mit 0:3 geschlagen geben.
Die Frauen des TSV Ruppertshofen mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. © privat

In der Frauen-Regionenliga siegt Mögglingen 4:3. Ruppertshofen muss sich Donzdorf mit 0:3 klar geschlagen geben.

Ostalbkreis. Die Fußballerinnen des TSV Ruppertshofen gehen in Donzdorf mit 0:3 unter. Mögglingen schlägt Kirchheim.

TSV Ruppertshofen - 1. FC Donzdorf 0:3

Die Gäste aus Donzdorf kamen gewohnt offensiv auf den Platz und forderten die Abwehr des TSV Ruppertshofen von Beginn an. Diese stand aber stabil und konnte die Angriffe gut verteidigen.

Durch ein schnelles Umschaltspiel schafften es die Frauen des TSV Ruppertshofen ebenso vor das Tor der Donzdorferinnen zu gelangen. Hierbei fehlte jedoch der letzte Feinschliff.

In der 34. Minute gelang es dann den Gästen, durch ein schön herausgespieltes Tor in Führung zu gehen.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legten die Donzdorferinnen noch einen drauf und erhöhten die Führung auf 0:2, mit welcher es in die Halbzeitpause ging.

Die Gastgeberinnen starteten offensiver in die zweite Hälfte und erarbeiteten sich die ein oder andere aussichtsreiche Chance. Auch die Donzdorferinnen zeigten schöne Spielzüge, scheiterten aber wie so oft an der Torfrau des TSV.

In der 74. Minute erhöhte Donzdorf nach einem zuvor abgewehrten Nachschuss zum 0:3 Endstand.

Am Ende gewinnen die Gäste aus Donzdorf verdient mit 0:3, da sie die besseren Offensivaktionen hatten. Die spielerische Leistung beider Teams fand jedoch weitestgehend auf Augenhöhe statt.

0:1 ; Joana Bauer (34. Spielminute)

0:2 ; Lena Scheiring (45. Spielminute)

0:3 ; Lena Scheiring (74. Spielminute)

Fotos: Rolf Mangold

1. FC Stern Mögglingen – SV Eintracht Kirchheim 4:3 (2:0)

Mit jeweils 22 Punkten auf dem Konto trafen heute die Tabellennachbarn von den Plätzen vier und fünf direkt aufeinander. Gleich nach Anpfiff der Partie musste der 1. FC Stern Mögglingen einen gefährlichen Angriff der Kirchheimerinnen überstehen. Anschließend nahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen in die Hand und ging mit dem ersten Angriff in Führung. Der Schuss von Julia Auracher landete am Pfosten. Sarah Leonbacher stand genau richtig und erzielte die 1:0-Führung. Durch hohes Pressing kamen die Mögglingerinnen zu vielen Balleroberungen und weiteren guten Offensivaktionen. Nach einer halben Stunde konnte der FC Stern Mögglingen auf 2:0 erhöhen, als Daniela Rieck einen Eckball direkt im Tor unterbrachte. Aufgrund der Dominanz und guten Leistung in der ersten Hälfte, hätte Mögglingen zur Pause auch höher führen können. Im zweiten Durchgang setzte die Heimmannschaft nach und erhöhte durch einen Kopfballtreffer. Danach ließen die Kräfte der Mögglingerinnen nach und der Gegner wurde stärker. Diese konnten mit zwei Treffen verkürzen. Nach diesem schnellen Rückschlag musste sich die Spielerinnen von Mögglingen zurück ins Spiel kämpfen. In der 68. Spielminute setzte sich Julia Auracher gegen die Abwehrspielerin gut durch und traf zum 4:2. Kirchheim gab sich auch jetzt noch nicht geschlagen und legte erneut nach. In der spannenden Schlussphase drängten beide Mannschaften auf einen Treffer. Mögglingen verteidigte konsequent und siegt am Ende, trotz einer aufregenden zweiten Halbzeit, verdient. Nächsten Sonntag spielt der 1. FC Stern Mögglingen um 10:30 Uhr auswärts beim TSV Deizisau.

1:0 ; Sarah Leonbacher (3. Spielminute)

2:0 ; Daniela Rieck (32. Spielminute)

3:0 ; Julia Auracher (50. Spielminute)

3:1 ; Alicia Böhnle (65. Spielminute)

3:2 ; Alicia Böhnle (65. Spielminute)

4:2 ; Julia Auracher (68. Spielminute)

4:3 ; Kim-Yola Volk (72. Spielminute)

Die Frauen des TSV Ruppertshofen mussten sich mit 0:3 geschlagen geben.
Die Frauen des TSV Ruppertshofen mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. © privat

Auch interessant

Kommentare