- VonTim Abramowskischließen
Dorfmerkingen gewinnt zuhause mit 2:1 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Die späten Tore erzielen Marc Gallego und Daniel Nietzer.
Neresheim-Dorfmerkingen
Große Erleichterung herrschte aufseiten der Sportfreunde Dorfmerkingen. Hochverdient haben sie sich mit 2:1 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen durchgesetzt – und das nach einem 0:1-Rückstand. Beide Treffer fielen spät, bei einer wesentlich besseren Chancenverwertung hätte man die Nerven aller Beteiligten längst nicht so lange strapazieren müssen.
Grund zur Freude gab es bei den Sportfreunden schon Stunden vor Anpfiff. Im Rahmen des Spiels fand ein Ehemaligen- und Sponsorentreffen statt. Das war die Auftaktveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der Sportfreunde. Außerdem konnte man in einer Galerie im Fitness- und Aufenthaltsraum in Erinnerung schwelgen. Es gab viele alte Zeitungsartikel und Bilder zu bestaunen. Es war also alles angerichtet für einen großen Tag – und die Sportfreunde taten auf dem Rasen alles dafür. Von Beginn an dominierte man diese Partie. Der 1. FC Rielasingen-Arlen beschränkte sich im Wesentlichen auf das Kontern. In der 23. Minute zog der stark spielende Maximilian Eiselt auf der linken Seite ab, allerdings ging der Ball knapp drüber. Allgemein machte die linke Dorfmerkinger Seite mit Eiselt und Marc Gallego die gesamte Partie über viel Betrieb. Nur vier Minuten später ging der Abschluss von Sime Pesic knapp rechts am Tor vorbei. Zehn Minuten vor der Halbzeit wurde es knifflig. Pesic reklamierte vehement Handspiel im Strafraum, doch Schiedsrichter Alexander Rösch ließ weiterspielen. In der 38. Minute prüfte Marc Gallego, etwa 25 Meter vor dem Tor, Torhüter Tim Reitze. Der anschließende Eckball sollte ebenfalls gefährlich werden. Doch Torhüter Reitze konnte einen Kopfball von Michael Schindele gerade noch so parieren. Eine Führung für Dorfmerkingen wäre längst verdient gewesen. Doch wie so oft im Fußball kommt es anders: Wer die Chancen nicht verwertet, wird bestraft. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff setzte sich Brijan Ibrahimi rechts am Sechzehner durch und traf ins lange Eck zur 1:0-Führung. Die Partie war auf den Kopf gestellt – und für die Sportfreunde gab es einen massiven Dämpfer im Abstiegskampf. „In der Kabine war es ganz ruhig. Wir mussten einfach daran anknüpfen, was wir in der ersten Halbzeit gemacht haben, aber: Kaltschnäuziger und durchschlagskräftiger in der Spitze sein, sowie das nötige Quäntchen Glück erzwingen. Das haben wir dann zum Glück gemacht“, so Trainer Helmut Dietterle.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte eigentlich nur eine Mannschaft Fußball – nämlich die Sportfreunde. Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff hätte es 1:1 stehen müssen. Doch Denis Werner (50. Minute), Marc Gallego (50.) und Sime Pesic (54.) vergaben zum Teil hochkarätige Chancen. Auch im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit hatte Dorfmerkingen Chancen im Minutentakt. Doch es war wie verhext, der Treffer wollte einfach nicht fallen.
Nun waren nur noch 14 Minuten zu spielen, als die Hausherren einen weiteren Angriff starteten – und dieses Mal belohnten sie sich. Marc Gallego traf zum hochverdienten 1:1. Dorfmerkingen wollte nun mehr und erzwang tatsächlich noch den Siegtreffer. In der 87. Minute flankte Onur Mutlu über rechts und Daniel Nietzer traf im Sechzehner per Direktabnahme zum 2:1. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr: „Als die Flanke perfekt kam, dachte ich mir: Jetzt fasse ich mir ein Herz und nehme den Ball direkt.“
Wenige Minuten später war Schluss und die Sportfreunde feierten einen eminent wichtigen Erfolg. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt weiterhin ein Punkt.
Dorfmerkingen - Rielasin. 2:1 (0:1)
SfD: Junker - Adler, Schindele, Janik, Eiselt - Gunst (59. Mutlu), Feil, S. Pesic (59. D. Pesic) - Werner (90.+2 Avigliano), Nietzer (90.+3 Scherer), Gallego
Tore: Ibrahimi (45.), 1:1 Gallego (76.), 2:1 Nietzer (87.)
In der Kabine war es ganz ruhig.“