Überregionaler Sport
Fußball
Erleichterung nach dem frühen Schock
FC Bayern München gewinnt trotz 13-Sekunden-Eigentor von Leon Goretzka das Derby in Augsburg mit 3:2.
Nach dem schnellsten Eigentor der Bundesliga-Geschichte hat der FC Bayern seine Pflichtaufgabe vor dem Champions-League-Kracher am Dienstag beim FC Liverpool glanzlos erledigt. Mit Rückkehrer Manuel Neuer im Tor gewannen die Münchner beim bissig auftretenden FC Augsburg mit 3:2 (2:2). Gerade 13 Sekunden waren vor 30 660 Zuschauern in der ausverkauften
weiter
Eine Menge Nachholbedarf
Hoffenheim will Hannover schlagen, der SC Freiburg in Schalke keine Gegentore.
Dienstags viele Sprints und Umschaltsituationen – „total intensiv“. Mittwochs Elf gegen Elf – „sehr, sehr gut“. Und donnerstags Regeneration, unter anderem mit Fußball-Tennis. Die Trainingswoche bei der TSG 1899 hat den anspruchsvollen Julian Nagelsmann ziemlich zufrieden gestellt. Nach acht Unentschieden in den vergangenen
weiter
Vor vollem Haus gegen den HSV
Der 1. FC Heidenheim freut sich aufs Zweitliga-Spitzenspiel gegen den Hamburger SV. „Das ist ein absolutes Highlight und eine ganz große Aufgabe gegen den Tabellenführer“, sagte Trainer Frank Schmidt. Erstmals seit dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart in der Saison 2016/17 in der 2. Fußball-Bundesliga soll das Stadion am Samstag (13 Uhr/Sky)
weiter
Aus 2:0 wird 2:3
1. FC Köln lässt trotz Modestes Tor Punkte in Paderborn liegen.
Der 1. FC Köln hat trotz des emotionalen Tor-Comebacks von Anthony Modeste wichtige Punkte im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga verschenkt. Der Rückkehrer traf vier Minuten nach seiner Einwechslung zum Kölner 2:0 (73.) und vergoss danach Freudentränen. Doch Bernard Tekpetey (80.), Kai Pröger (86.) und Marlon Ritter (90.+2) sorgten in einer denkwürdigen
weiter
Fußball Gladbacher Traoré fällt länger aus
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Ibrahima Traoré, den Ex-Stuttgarter, verzichten. Der Offensivspieler wird nächste Woche an der Leiste operiert. „Ibo hat immer wieder Probleme gehabt. Bei normalem Verlauf ist er spätestens Ende März wieder im Training“, sagte Trainer Dieter Hecking. Im Spiel in Frankfurt (Sonntag,
weiter
Querpass
Kopfball mit Helm
Der Mensch ist eitel. Vor allem oben herum. Sturz- und Schutzhelme stören a priori. Deshalb hatten und haben sie es traditionell schwer. Der Blick auf Straße und Piste zeigt: Immer noch sind längst nicht alle Hobby-Rad- und -Skifahrer damit unterwegs. Die jungen Sportler und Profis schon. Lindsey Vonn hat der Helm zum WM-Auftakt beim schlimmen Sturz
weiter
Formel 1
Ferrari macht sich Mut für die neue WM-Saison
„SF90“ heißt der neue Dienstwagen von Sebastian Vettel, für den es nur ein Ziel gibt: Der Titel muss her.
Beim Anblick seiner neuen Liebe hätte sich Sebastian Vettel am liebsten den schwarzen Anzug mit dem Ferrari-Wappen auf der Brust vom Leib gerissen. „Ich sehe das Auto zum ersten Mal komplett zusammengebaut“, sagte der 31-Jährige bei der Präsentation des neuen Formel-1-Boliden der Scuderia Ferrari mit einem Lächeln im Gesicht und fügte an:
weiter
Ein neuer Silberpfeil für die alte Dominanz
Vier Wochen vor dem ersten Grand Prix in Melbourne präsentiert Mercedes in Silverstone den Boliden „W 10“. Der breitere Frontflügel soll das Überholen erleichtern.
Jetzt laufen die Motoren: Titelverteidiger Mercedes und Herausforderer Red Bull (siehe auch Info-Box) haben ihre neuen Formel-1-Autos erstmals auf die Strecke geschickt. 32 Tage vor dem ersten Grand Prix in Melbourne (17. März) hat für Mercedes die nächste Titel-Mission mit den ersten Kilometern des schnittig aussehenden „W10“ auf dem Grand-Prix-Kurs
weiter
Leichtathletik
Kein neuer Titel
Sprinter Julian Reus (Erfurt) wird bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig am Wochenende seinen Titel über 60 m nicht verteidigen können. Der deutsche Rekordler sagte den Start wegen einer Oberschenkelverletzung ab.Foto: S. Stache/dpa
weiter
Motorsport
Motorsport Paul di Resta fährt für Aston Martin
DTM-Neueinsteiger Aston Martin hat den früheren Formel-1-Piloten Paul di Resta (32) unter Vertrag genommen und damit seinen ersten Fahrer für die kommende Saison 2019 verpflichtet. Der Schotte war von 2008 bis 2010 und noch einmal von 2014 bis 2018 für Mercedes in der Tourenwagenserie DTM unterwegs und krönte sich im Jahr 2010 sogar zu ihrem Champion.
weiter
Wintersport
Mit lockerem Schritt auf das Podest
Roman Rees schafft mit Rang drei die beste Weltcup-Platzierung und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft.
Roman Rees war "ein bisschen überrascht", für das beste Resultat seiner Karriere fand er aber eine simple Erklärung. "Ich hatte eine gute Tagesform und einen sehr lockeren Schritt", sagte der 25-Jährige, der beim Weltcup-Sprint in Soldier Hollow/USA überraschend den dritten Rang belegte. Trotz einer Strafrunde stürmte der Athlet vom SV Schauinsland
weiter
Party in Willingen nach Platz zwei
Zufrieden lauschten die deutschen Skispringer um Lokalmatador Stephan Leyhe den Party-Klassikern von Mickie Krause, dann feierten sie ihren Podestplatz mit den rund 15 000 Zuschauern in Willingen. Wenige Tage vor dem Beginn der Nordischen Ski-WM in Seefeld (Tirol) haben die Schützlinge von Bundestrainer Werner Schuster Platz zwei im Teamwettbewerb eingefahren
weiter
Luitz, der Pechvogel
Ein bislang mieser Winter gipfelt für den Allgäuer in einem Sturz beim WM-Riesenslalom. Nach dem Innenbandanriss im Knie ist die Saison gelaufen.
Stefan Luitz hatte von seinem Platz aus beste Sicht. Doch statt mit einem Lächeln auf dem hölzernen Thron des Führenden im Ziel zu sitzen, hockte der Allgäuer mit erkennbar schmerzverzerrtem Gesicht sechs Tore oberhalb der roten Linie, über die er nach und nach all die anderen Läufer des WM-Riesenslaloms in Åre rasen sah. Mit zwei von ihnen hatte er
weiter
Knapp an der Krönung vorbei
Viktoria Rebensburg ist bei der WM im Riesenslalom zur ersten Medaille gefahren. Im Riesenslalom reichte es zu Silber – bis Sekunden vor dem Ziel sah es nach Gold aus.
Viktoria Rebensburg konnte sich mit WM-Silber zunächst nur zaghaft anfreunden, nach dem Überqueren der Ziellinie in Åre war sie noch enttäuscht über ihren verpassten ersten WM-Titel. Nach einem starken Riesenslalom mit nur einem kleinen Makel stellte sich bei der Skirennfahrerin dann doch die Freude über ein silbernes Happy End ein. In ihrer Spezialdisziplin
weiter
Volleyball
Volleyball Häfler scheitern in der Königsklasse
Der deutsche Volleyball-Pokalsieger VfB Friedrichshafen ist in der Champions League trotz eines Sieges gescheitert. Das Team von Trainer Vital Heynen gewann in Slowenien mit 3:2 (21:25, 25:22, 25:16, 22:35, 15:7) bei ACH Volley Ljubljana, kann das Viertelfinale mit sechs Punkten aus fünf Spielen aber nicht mehr erreichen. Ein Spiel steht noch aus. Die
weiter
Weitere Meldungen
Endspiel für den Trainer
Markus Weinzierl bleibt beim Heimduell mit RB Leipzig nur die Hoffnung auf den Hitzlsperger-Effekt. Löst der neue Impuls Blockaden im Team?
Es ist sein 15. Spiel als Chefcoach des VfB. Und sicher eines der wichtigsten seiner Trainerkarriere. Verlieren die Stuttgarter unter Markus Weinzierls Regie heute auch das Heimspiel gegen den Tabellenvierten RB Leipzig, bleibt dem frischgebackenen Sportvorstand Thomas Hitzlsperger als erste Amtshandlung wohl die denkbar unangenehmste Aufgabe. Er wird
weiter
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Fußball Bundesliga FC Augsburg – FC Bayern 2:3 (2:2) Tore: 1:0 Goretzka (1., Eigentor), 1:1 Coman (17.), 2:1 Ji (24.), 2:2 Coman (45.+3.) 2:3 Alaba (53.) – Zuschauer: 30 660 (ausverkauft). 1 Bor. Dortmund 21 15 5 1 54:23 50 2 FC Bayern 22 15 3 4 50:26 48
weiter
Doppelsieg in Neuseeland
Das deutsche Damen- wie auch Herren-Nationalteam haben in der neuen Pro League ihre ersten Siege eingefahren – jeweils 3:1 gegen Gastgeber Neuseeland in Christchurch. Zuvor hatten beide Teams zum Auftakt in Australien verloren. Gewaltiger Kostenanstieg Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien bei den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics
weiter
Letztes Geleit für den Freund
Auf dem Ulmer Hauptfriedhof haben Familie und Freunde Abschied von Olympiasieger Maximilian Reinelt (30) genommen. Ehemalige Kollegen aus dem Deutschland-Achter trugen ihn zu Grabe. Foto: Jan Haas
weiter
Wort vom Sport
„Die Benders sind für uns sehr wichtig. Ich hab schon gefragt, ob es einen dritten gibt.“
Peter Bosz , Bayer Leverkusens Trainer, über den Stellenwert der Zwillinge Lars und Sven im Team, das am Sonntag, 18 Uhr, gegen Düsseldorf spielt.
weiter
Querpass
Gustaf und die Langeweile
Das royale Leben muss wohl kein ein faches sein. Man mutmaßt aus beträchtlicher F erne eines Throns: Damit niemandem ein Zacken aus der Krone bricht, will das gesprochene Wort wohl bedacht sein. Eben dieses gelang dem sonst sehr routinierten König Carl XVI. Gusta f nicht. Daher v ersuchen wir an dieser Stelle besonders korrekt zu sein: Auch wenn es
weiter
Wort vom Sport
„Ich habe es nicht geschafft, Blumen zu besorgen. Aber die gibt's auch als Emoji.“
Thomas Doll , Trainer beim abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten Hannover 96, über seine Bemühungen am Valentinstag.
weiter
Schnell wie nie
Konstanze Klosterhalfen (21) von Bayer Leverkusen ist gut in die Saison gestartet: Nach Bestmarken über eine Meile und 1500 Meter in New York geht sie am Wochenende bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig an den Start. Foto: dpa
weiter
Eiskalt zum Remis
Die Siegesserie von Eintracht Frankfurt in der Europa League ist beendet. Der Bundesligist kommt im Hinspiel der Zwischenrunde gegen Donezk nur zu einem 2:2.
Eintracht Frankfurt hat im „Eisschrank“ von Charkow einen Sieg knapp verpasst, sich aber gute Chancen auf das Europa-League-Achtelfinale erspielt. Trotz mehr als 80-minütiger Überzahl und zweimaliger Führung kam der deutsche Pokalsieger bei Schachtjor Donezk letztlich nur zu einem 2:2 (1:1). Im Rückspiel am kommenden Donnerstag haben die
weiter
Feuer frei beim HSV?
Klubchef Bernd Hoffmann möchte den Forderungen der Fußball-Ultras seines Hamburger SV nachkommen und das Abbrennen von kontrollierter Pyrotechnik legalisieren. Sie sei ein Teil der Fankultur. Foto: Imago/MIS
weiter
Heile BVB-Welt gerät aus den Fugen
Nach dem 0:3 bei Tottenham wächst die Sorge, dass die Saison kippt.
Hans-Joachim Watzke verließ das Wembleystadion am Mittwoch fluchtartig, Lucien Favre war nach der Lehrstunde von London sichtlich mitgenommen. Der dritte Wirkungstreffer innerhalb einer Woche hinterließ bei den Verantwortlichen von Borussia Dortmund schmerzhaft seine Spuren. „Es ist schwer, das zu akzeptieren“, klagte Trainer Favre nach
weiter
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Fußball Europa League, Zwischenrunde Hinspiele FK Krasnodar – Bayer Leverkusen 0:0 Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, S. Bender (83. Dragovic), Wendell – Aranguiz – Havertz, Brandt – Bellarabi, Volland, Bailey (79. Alario). – Z.: 34 827. Schachtjor Donezk – Eintr. Frankfurt 2:2 (1:1) Eintr. Frankfurt:
weiter
Dritter Rang macht Freude
Die Form von Franziska Hildebrand wird immer besser.
Fast ein Jahr musste Franziska Hildebrand auf den achten Podestplatz ihrer Karriere warten. Doch nach vielem Hadern und Zweifeln kommt die 31-Jährige drei Wochen vor der Biathlon-WM immer besser in Schwung. Bei der WM-Generalprobe im US-amerikanischen Soldier Hollow lief Hildebrand in Abwesenheit von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier als beste
weiter
Niko Kovac hat drei Wünsche
FC Bayern am Freitag zu Gast beim FC Augsburg. Der leiht Profi Cajuby an Grasshopper Zürich aus.
Gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte der FC Bayern München am Freitag (20.30 Uhr) zum Auftakt des 22. Bundesliga-Spieltages im bayerischen Derby beim FC Augsburg. An erster Stelle geht es darum, im Titelkampf den Druck auf den plötzlich heftig ins Wanken geratenen Spitzenreiter Borussia Dortmund weiter zu erhöhen. Beim angepeilten
weiter
Doping WADA suspendiert Nordkorea
Die Welt-Anti-DopingAgentur WADA hat das nordkoreanische Anti-Doping-Komitee suspendiert. Sie begründete diesen Schritt mit Bedenken bei der Ausführung des Testprogramms in dem international isolierten Land. Die WADA hatte im September Nordkorea ein Ultimatum von vier Monaten gestellt, um die Probleme auszuräumen. Das Land habe darauf nicht reagiert.
weiter
Redaktionstipp
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr FC Augsburg – FC Bayern (1:3) Samstag, 15.30 Uhr FC Schalke 04 – SC Freiburg (0:1) 1899 Hoffenheim – Hannover 96 (1:0) VfB Stuttgart – RB Leipzig (0:2) VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05 (1:1) Samstag, 18.30 Uhr Hertha BSC – Werder Bremen (1:2) Sonntag, 15.30 Uhr Eintracht Frankfurt – Mönchengladbach
weiter
DFB-Pokal 1. FC Heidenheim nur im Pay-TV
Das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel des Fußball-Zweitligisten 1. FC Heidenheim beim FC Bayern München (Mittwoch, 3. April, 18.30 Uhr) wird nicht im frei empfangbaren Fernsehen, sondern nur beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Die ARD überträgt am 2. April das Bundesliga-Duell zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig sowie tags darauf die Begegnung FC Schalke
weiter
Zukunft im Zuspiel
Volleyball Der ungeschlagene Bundesliga-Spitzenreiter Allianz MTV Stuttgart hat den zu Saisonende auslaufenden Vertrag mit Zuspielerin Pia Kästner bis zum Sommer 2021 verlängert. „Pia ist aus unserer Sicht die Zukunft im Zuspiel für Deutschland“, sagt Sportdirektorin Kim Renema über die 20-Jährige. Ein Ort, zwei Endspiele Erstmals finden
weiter
VfB Stuttgart Gomez wieder erste Option
Der frühere Nationalstürmer Mario Gomez steht beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Samstagsspiel gegen RB Leipzig vor der Rückkehr in die Startelf. Der 33-Jährige sei nach der Roten Karte von Stürmer Nicolas Gonzalez beim 0:3 in Düsseldorf „die erste Option“, befand VfB-Trainer Markus Weinzierl. Verteidiger Timo
weiter
Robin Koch fällt aus
Bundesligist SC Freiburg muss mindestens vier Wochen auf seinen Defensivspieler Robin Koch verzichten. Der 22-Jährige zog sich einen Innenbandriss im Knie zu. 22 Millionen für Mourinho Der Rauswurf von José Mourinho kommt Manchester United teuer zu stehen. Der englische Rekordmeister muss dem Startrainer umgerechnet 22 Millionen Euro Abfindung zahlen.
weiter
Modeste darf wieder spielen
Der Torjäger feiert heute sein Comeback beim 1. FC Köln.
Das lange Warten auf die Freigabe für Anthony Modeste hat ein Ende: „Der chinesische Fußballverband hat Tony mit Zustimmung von seinem ehemaligen Club Tianjin Tianhai die Freigabe erteilt“, freute sich Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, am gestrigen Donnerstag. Der 30-jährige Torjäger steht direkt im Kader für die Partie der
weiter
Skilanglauf-WM Olympiasiegerin gibt Comeback
Die zweimalige Skilanglauf-Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk kehrt bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld überraschend auf die große Bühne zurück. Die Polin will bei den Titelkämpfen in Tirol (19. Februar bis 3. März) in der Staffel und im Teamsprint an den Start gehen. Das bestätigte die 36-Jährige bei Twitter. Auch ein Einsatz über 10 km Klassik ist
weiter
Wort vom Sport
„Ich habe ganz und gar nicht vor, RB Leipzig zu verlassen.“
Ralf Rangnick , 60, zu Gerüchten, er werde nach Ende seines Trainer-Engagements im Sommer anderswo als Coach oder Sportdirektor einsteigen.
weiter
Debakel für Dortmund
Der deutlich angeschlagene BVB geht bei Tottenham mit 0:3 unter. Damit ist das Ausscheiden im Achtelfinale bereits nahezu besiegelt.
Nach vorne ohne Durchschlagkraft, nach hinten erneut mit großen Problemen – Borussia Dortmund hat im ersten Akt der deutsch-englischen Festspiele den Einzug in das Viertelfinale der Champions League fast schon verspielt. Nach zuletzt drei Spielen auf nationaler Bühne ohne Sieg unterlag der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga bei Tottenham Hotspur
weiter
Buchwald legt gegen Reschke nach
Dem Kader mangelt es an Stärke und Stabilität, sagt der Ex-Weltmeister.
Ruhe müsse nun einkehren. Endlich wieder Ruhe. Als beim VfB Stuttgart der Unternehmer Wolfgang Dietrich im Oktober 2016 zum Präsidenten gewählt wurde, war es ihm ein Anliegen, die ständigen Wechsel in der Vereinsführung, im Management und auf der Trainerbank zu beenden. Mit Ruhe und Kontinuität sollte der damalige Fußball-Zweitligist wieder erfolgreich
weiter