Alle Wettbewerbe im Überblick

Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen am Samstag an

+
Am Samstag werden weitere Medaillen bei Olympia 2022 vergeben.
  • schließen

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Samstag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den Überblick.

Peking – Der 19. Februar ist der 15. offizielle Wettkampftag bei Olympia 2022. Hier gibt es den Überblick, welche Entscheidungen am Samstag bei Olympia 2022 in Peking anstehen.

Insgesamt stehen am Samstag bei Olympia 2022 zehn Medaillenentscheidungen an. Außerdem finden wichtige Vorwettkämpfe statt, wie beispielsweise die ersten beiden Läufe im Viererbob der Herren. chiemgau24.de ist in ausgewählten Sportarten im Liveticker mit dabei.

Olympia 2022 heute: Diese Entscheidungen stehen am Samstag in Peking an

Deutschland hat am Samstag sehr gute Chancen auf weitere Medaillen. Die größte Deutsche Medaillenhoffnung am vorletzten Wettkampftag bei Olympia 2022 sind die Damen im Zweierbob. Nach zwei von vier Läufen führt Laura Nolte vor Mariama Jamanka und der US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor. Der dritte Lauf beginnt um 13.00 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia dabei.

Die erste Medaille des Tages wird allerdings bereits deutlich früher vergeben. Um 2.30 Uhr steht das Finale im Freestyle der Herren in der Halfpipe auf dem Programm. Deutsche Athleten sind nicht mit dabei, Nico Porteous aus Neuseeland und der US-Amerikaner David Wise gelten als Favoriten.

Olympia 2022 heute: Ski-Mixedevnet verschoben

Um 3.00 Uhr sollte das Teamevent im Ski alpin stattfinden. Ob starken Windes wurde es auf Sonntag um 2:00 Uhr verschoben.

Olympia 2022 in Peking: Die deutschen Medaillengewinner im Überblick

Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob.
Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob.
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent.
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen.
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb.
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb. © Angelika Warmuth/dpa
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross.
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross. © Angelika Warmuth/dpa
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint.
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint. © Angelika Warmuth/dpa
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel.
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel. © Angelika Warmuth/dpa
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.  © Michael Kappeler/dpa
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen.
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing.
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.  © Daniel Karmann/dpa
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer.
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille.
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel.
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer.
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer.
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze © Hendrik Schmidt/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber.
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren.
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer.
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer. © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.  © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth

Weiter geht‘s um 7.30 Uhr im Langlauf. Friedrich Moch, Lucas Bögl, Florian Notz und Jonas Dobler gehen für Deutschland über die 50 Kilometer im Freistil an den Start. Alexander Bolschunow aus Russland und der Norweger Erik Valnes gelten als Top-Favoriten auf den Olympiasieg.

Olympia 2022 heute: Schweden gegen Großbritannien im Curling-Finale

Kurz darauf geht es um die Goldmedaille im Curling der Herren. Schweden und Großbritannien kämpfen um die Nachfolge der USA. Los geht‘s um 7.50 Uhr deutscher Zeit.

Nur wenige Minuten später wird es im Eisschnelllauf interessant. Zuerst fällt um 8.00 Uhr die Entscheidung im Massenstart der Herren mit Felix Rijhnen als einzigem deutschen Starter. Um 8.45 Uhr gehen dann die Damen an den Start, Claudia Pechstein und Michelle Uhrig vertreten die deutschen Farben. Alle drei haben allerdings kaum Chancen auf olympisches Edelmetall.

Olympia 2022 heute: Minerva Hase und Nolan Seegert vertreten Deutschland im Eiskunstlauf

Nach einer etwas längeren Pause steht um 12.00 Uhr die Kür im Eiskunstlauf der Paare an. Minerva Hase und Nolan Seegert sind die einzigen deutschen Vertreter, haben allerdings keine realistischen Chancen auf eine Medaille. Zwei Paare aus Russland und eines aus China gelten als Favoriten im Kampf um den Olympiasieg.

Um 13.05 Uhr geht es zurück zum Curling. bei den Damen spielen die Teams aus der Schweiz und Schweden um die Bronzemedaille.

Olympia 2022 heute: Schweden gegen Slowakei im kleinen Finale beim Eishockey

Die letzte Medaille des Tages wird dann um 14.10 Uhr vergeben. Im Spiel um Platz drei beim olympischen Eishockeyturnier der Herren stehen sich Schweden und die Slowakei gegenüber. Die Skandinavier gelten als klare Favoriten in diesem Duell.

Olympia 2022: Die Entscheidungen am Samstag (19. Februar) im Überblick

Alle angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf deutsche Zeit und geben den Beginn des Wettbewerbs an.

  • 02:30 Uhr: Freestyle – Halfpipe der Herren
  • 03:00 Uhr: Ski alpin – Teamwettbewerb Mixed --> verschoben auf Sonntag
  • 07:00 Uhr: Langlauf – Massenstart der Herren (50 Kilometer)
  • 07:50 Uhr: Curling – Finale der Herren (Schweden - Großbritannien)
  • 08:00 Uhr: Eisschnelllauf – Massenstart der Herren
  • 08:45 Uhr: Eisschnelllauf – Massenstart der Damen
  • 12:00 Uhr: Eiskunstlauf – Paarlauf (Kür)
  • 13:00 Uhr: Bob – Zweierbob der Damen (3./4. Lauf)
  • 13:05 Uhr: Curling – Spiel um Platz drei der Damen (Schweiz - Schweden)
  • 14:10 Uhr: Eishockey – Spiel um Platz drei der Herren (Slowakei - Schweden)

Den kompletten Zeitplan des heutigen Tages finden Sie hier

Aufgrund von Wetterbedingungen und der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic

Zurück zur Übersicht: Überregionaler Sport

Mehr zum Thema

Kommentare