Vorne schlampig, hinten fehlerhaft: VfR Aalen verliert zum Auftakt

+
Der VfR Aalen hat das erste Spiel des Jahres 2023 mit 1:3 (1:2) gegen den FC 08 Homburg verloren.
  • schließen

Gut gespielt und trotzdem nichts geholt: Nach der 1:3 (1:2)-Niederlage gegen den FC 08 Homburg spricht Trainer Tobias Cramer von fehlender Qualität beim Verwerten von Torchancen.

Aalen

Alles gegeben und nichts geholt: Der VfR Aalen hat im Auftaktspiel gegen den neuen Tabellenzweiten FC 08 Homburg überzeugt, steht am Ende aber trotzdem mit leeren Händen da, weil zum einen beste Chancen nicht genutzt wurden und zum anderen zu viele Fehler passiert sind. „Wir haben uns selbst geschlagen“, sagt Trainer Tobias Cramer nach dem 1:3 (1:2).

Es sind 120 Sekunden, die das Spiel vor knapp 1100 Zuschauern in der Ostalb-Arean entschieden haben. Stefan Wächter hat die hundertprozentige Chance, das 2:2 für den VfR Aalen zu erzielen, hämmert den Ball aber freistehend drüber. Im Gegenzug verursacht Leon Volz einen völlig überflüssigen Eckball, aus dem das 1:3 resultiert. „Mit diesem Tor wurde uns der Stecker gezogen“, sagt der neue sportliche Berater Marco Grüttner nach dem Schlusspfiff. Ja, ein eiskalter Torjäger, wie es Grüttner zu seinen aktiven (Zweitliga-)Zeiten einst war, fehlt dem VfR Aalen aktuell. „Man muss es so deutlich sagen, wir keine Qualität in der Verwertung von Torchancen“, sagt Tobias Cramer. Harte Worte des Trainers, und doch bringt er damit ein großes Manko seiner Profis auf den Punkt. Das andere: die viele individuellen Fehler, die diesmal zu drei Gegentoren geführt haben.

Dass sich die Ostälbler in dieser Liga nicht zu verstecken brauchen, haben sie im ersten Punktspiel des Jahres über weite Strecken gezeigt. Mehr noch: In den ersten 45 Minuten ist der VfR bei frostigen Temperaturen die bessere Mannschaft. „Wir sind heute überglücklich, denn es hätte auch anders laufen können“, sagt FC-Trainer Timo Wenzel. Wohl wissend, dass sich seine Elf extrem schwer getan hat gegen die läuferisch und kämpferisch starken Aalener. Die erste gefährliche Aktion hat der VfR durch Rückkehrer Steffen Kienle (8.). Umso ärgerlicher, dass aus dem Nichts das 0:1 gefallen ist. Paola Maiella verliert im Mittelfeld den Ball, Leon Volz greift nicht energisch an, und Arman Ardestani lässt Keeper Michel Witte nicht gut aussehen - 0:1 (18.). Die Schwarz-Weißen sind keineswegs geschockt. Maiella bringt im direkten Gegenzug den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unter (19.).

Als FC-Torwart David Salfeld bei einem hohen Ball zu spät herauskommt und Vico Meien die Faust ins Gesicht schlägt, pfeift Schiedsrichter Lars Erbst zurecht Elfmeter. Kapitän Kienle übernimmt Verantwortung und hämmert den Ball unhaltbar ins linke Eck - 1:1 (22.).

Der nächste Rückschlag

Doch der nächste Rückschlag folgt prompt. Philipp Hoffmann kommt im Strafraum gleich zweimal völlig frei zum Schuss - der erste wird geblockt, der zweite schlägt erneut ein - 1:2 (30.). Von einer solchen Effektivität kann der VfR Aalen am Samstag nur träumen, Maiella (32.), Jonas Arcalean (34./ 39.), Kienle (40.) vergeben stattdessen weitere gute Gelegenheiten. Aber: Die Leistung macht Mut für den zweiten Durchgang.

Der beginnt mit einer Glanztat von Witte (53.), ehe der wohl schönste Spielzug die anfangs erwähnte Großchance des VfR einleitete. Über Volz und Arcalean kommt der Ball zu Wächter, der aus 12 Metern völlig frei zum Schuss kommt, den Ball aber weit übers Tor hämmert (55.). Im direkten Gegenzug vertändelt Volz den Ball und verursacht einen Eckball. Weil der VfR im Strafraum wieder nicht konsequent verteidigt, bugsiert Jose Matuwila das Leder mit der Hacke über die Linie - 1:3 (57.). Der VfR Aalen warf in der Schlussphase alles nach vorne und hatte durch Arcalean (78.) und Holger Bux (80.)noch zwei weitere Chancen. Die wurden wie all die anderen auch vergeben.

„Ich glaube, dass wir sehr gut gespielt haben“, sagt Tobias Cramer und spricht „von einem der besten Spiele, die wir hier in der Ostalb-Arena absolviert haben“. Dass der VfR-Trainer trotzdem frustriert war, liegt am Zustandekommen des Ergebnisses. Denn: „Wir haben uns heute selbst geschlagen.“

So spielten sie:


VfR: Witte - Volz, Just, Bagci, Cesen - Bux, Meien - Maiella (64. M. Müller), Wächter, Arcalean (84. Seitz) - Kienle ( 74. Kundruweit)⋌

FC 08: Salfeld - Stegener, L. Hoffmann, Ndonga, Plattenhardt - Steinmetz - P. Hoffmann (90. Hunter), Hummel (71. Heilig), Mendler (90. Gilcher), Ardestani (84. Schuck) - Eisele (71. Gösweiner)

Tore: 0:1 Ardestani (18.), 1:1 Kienle (22./ Foulelfmeter), 1:2 P. Hoffmann (30.), 1:3 Matuwila (57.)


Gelbe Karten: Arh Cesen - Salfeld, Hummel, Matuwila

Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)

Zusachauer: 1091

Stimmen zum Spiel: „Wir haben das Toreschießen vergessen“

Michael Weißkopf, VfR-Präsidiumsmitglied: „Wir haben 60, 65 Minuten richtig gut gespielt, dabei aber das Toreschießen vergessen. Solche Chancen muss man auch mal reinmachen. Aber die Leistung macht auf jeden Mut, und ich hoffe, dass wir uns in Kassel auch belohnen.“

Marco Grüttner, sportlicher Berater VfR Aalen: „Wir haben eine sehr gute Halbzeit von uns gesehen, auch wenn der Gegner zwei Tore macht. Nach dem 1:3 haben die Jungs nicht aufgegeben und alles versucht, aber es ist schwierig, vorne durchzukommen, wenn der Gegner so massiv verteidigt. Das Wichtigste ist jetzt, dass wir den Kopf nicht in den Sand stecken.“

Vico Meien, VfR-Mittelfeldspieler: „Die Spielweise von uns hat mir gefallen, vor allem in der ersten Halbzeit. Wir haben uns gute Chancen herausgespielt. Es kann aber trotzdem nicht sein, dass wir zwei Gegentore aus dem Nichts bekommen. Nach der Pause hat uns das 1:3 gekillt. Mit einem Zwei-Tore-Rückstand wird es schwierig.“

Leon Volz, VfR-Rechtsverteidiger: „Homburg hat aus zwei nicht gut geklärten Bällen zwei Tore gemacht. Nach der Pause hatten wir die Riesenchance und kriegen im Gegenzug durch den dummen Eckball das 1:3. Das kreide ich mir an, ich hatte die Chance, den Ball zu klären. Das muss ich besser machen.“

VfR-Trainer Tobias Cramer ärgert sich über die einfachen Gegentore.
Der VfR Aalen hat das erste Spiel des Jahres 2023 mit 1:3 (1:2) gegen den FC 08 Homburg verloren.
Steffen Kienle trifft bei seinem Comeback.
Der VfR Aalen hat das erste Spiel des Jahres 2023 mit 1:3 (1:2) gegen den FC 08 Homburg verloren.
Der VfR Aalen hat das erste Spiel des Jahres 2023 mit 1:3 (1:2) gegen den FC 08 Homburg verloren.
Zwischenzeitlicher Jubel: Steffen Kienle hat per Foulelfmeter das 1:1 erzielt.
Vico Meien muss sich gegen zwei Homburger behaupten.

Zurück zur Übersicht: VfR Aalen

Kommentare