Viel Natur und eine Krönung in Essingen

Viel Natur und eine Krönung in Essingen

Wie sich die Gemeinde am Ostalbsommer anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ostalbkreises beteiligt.
Viel Natur und eine Krönung in Essingen
50 Jahre Ostalbkreis: Abtsgmünd schenkt eine Kaiserlinde
50 Jahre Ostalbkreis: Abtsgmünd schenkt eine Kaiserlinde
50 Jahre Ostalbkreis: Abtsgmünd schenkt eine Kaiserlinde
Riesbürg: Herrliche Landschaft, intakte Vereine
Riesbürg: Herrliche Landschaft, intakte Vereine
Riesbürg: Herrliche Landschaft, intakte Vereine

Theatermacherin - und so vieles mehr

Seit fünf Jahrzehnten besteht der Ostalbkreis. In dieser Serie stellen wir fünf prägende Kulturschaffende im Kreis vor. Heute: Gerburg Maria Müller.
Theatermacherin - und so vieles mehr

Neresheim eröffnet die Wandersaison

Mit einem bunten Programm und vielseitigen Touren läuten die Stadt Neresheim und der Tourismus Ostalb die Wandersaison ein. Wie der neue Kiosk im …
Neresheim eröffnet die Wandersaison

Gemeinde Ellenberg: Zwei Anlässe, ein Fest

Die Gemeinde Ellenberg feiert das 50-jährige Bestehen des Ostalbkreises und das 40-jährige Bestehen der Forstausbildungsstelle.
Gemeinde Ellenberg: Zwei Anlässe, ein Fest

Einblick in die (fast) geheime Welt des Klosters in Neresheim

Der Ostalbkreis feiert Jubiläum.  In dieser Serie stellen wir fünf markante Bauwerke im Kreis vor. Heute das Kloster der Benediktiner in Neresheim. …
Einblick in die (fast) geheime Welt des Klosters in Neresheim

Für sie zählt Kultur - rund um die Uhr

Seit fünf Jahrzehnten besteht der Ostalbkreis. In dieser Serie stellen wir fünf prägende Kulturschaffende im Kreis vor. Heute: Ines Mangold-Walter.
Für sie zählt Kultur - rund um die Uhr

Der Tiefe Stollen: Die Grubenbahn rattert in die Geschichte des Bergbaus

Seit fünf Jahrzehnten besteht der Ostalbkreis. In dieser Serie stellen wir fünf markante Bauwerke im Kreis vor. Heute: Aalens „Tiefer Stollen“.
Der Tiefe Stollen: Die Grubenbahn rattert in die Geschichte des Bergbaus

Münster: Die Kirche ohne Turm als das Wahrzeichen Gmünds

Seit fünf Jahrzehnten besteht der Ostalbkreis. In dieser Serie stellen wir fünf markante Bauwerke im Kreis vor. Heute: das Gmünder Münster.
Münster: Die Kirche ohne Turm als das Wahrzeichen Gmünds

Ostalb-Landrat: Stressiger Traumjob

Dr. Joachim Bläse ist seit September 2020 Ostalb-Landrat. Wir blicken auf seine Agenda 2030 und erläutern die besondere rechtliche Stellung des Amtes …
Ostalb-Landrat: Stressiger Traumjob

Der Ostalbkreis: vielfältig, schwäbisch und stark

Landrat Dr. Joachim Bläse über die Geburtswehen des Ostalbkreises, über die versteckten Champions in der Region, über die Menschen und Landschaften - …
Der Ostalbkreis: vielfältig, schwäbisch und stark

2023: Das ist Ostalb 5.0

Jürgen Steck über das Jubiläum 50 Jahre Ostalbkreis
2023: Das ist Ostalb 5.0

Die Überfliegerin schreibt Geschichte

Carina Vogt gewinnt 2014 in Sotchi Gold und ist die erste Olympiasiegerin im Frauen-Skispringen. Fünf weitere WM-Titel folgen. Auch Anna Rupprecht …
Die Überfliegerin schreibt Geschichte

Das Aushängeschild des Ringens

Mit viel Fleiß und hartem Training wurde Thomas Zander zu einem der besten Ringer, den die Ostalb je hervorbrachte.
Das Aushängeschild des Ringens

Ein ganz Großer ohne großen Titel

Zehnkämpfer Siggi Wentz und die Duelle gegen Daley Thompson und Jürgen Hingsen: Der Schattenmann der beiden hat es bis in die Weltspitze geschafft.
Ein ganz Großer ohne großen Titel

Von der Ostalb in die Weltspitze

Der Hofener Patriz Ilg sammelt in der Leichtathletik deutsche und internationale Titel. Nur Olympia bleibt ihm verwehrt.
Von der Ostalb in die Weltspitze

Fast 30 Jahre Hilfe von der Ostalb

Seit dem Erdbeben im Jahr 1998 engagieren sich Menschen aus und um Gmünd und aus dem ganzen Ostalbkreis in Armeniens Hauptstadt Eriwan und in …
Fast 30 Jahre Hilfe von der Ostalb

42 knallbunte Stäbe als Symbol für den Kreis

Anlässlich des Jubiläums hatte der Ostalbkreis mit einem Wettbewerb Kunstschaffende dazu aufgerufen, ihre Idee vom Ostalbkreis gestalterisch …
42 knallbunte Stäbe als Symbol für den Kreis