Nachrichten von Schwäbische Post
Ostalb
Ostalb
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Handelsregister
Thema
Ratgeber
Wochenpost
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Schwäbische Post Startseite
Thema
Adelmannsfelden
Hauptort bekommt eine neue Sirene
Weitere Standorte für die Teilorte noch gesucht. Wie sie ausgestattet ist, was sie kann und was sie kostet.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Hauptort bekommt eine neue Sirene
Pumptrackanlage ist nur mit Förderung möglich
Jugendliche zwischen zwölf und 21 Jahren geben dem Gemeinderat großen Wunschzettel mit.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Pumptrackanlage ist nur mit Förderung möglich
Knappe Entscheidung für Edelstahlbehälter
Welcher Ersatz für den Wasserturm nun kommen soll. Und warum die Ratsmitglieder geteilter Meinung sind.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Knappe Entscheidung für Edelstahlbehälter
Noch Bauplätze frei
Adelmannsfelden. Wie es bei den Bauplätzen im Dollishäusle-West aktuell aussieht, darüber hat Adelmannsfeldens Bürgermeister Edwin Hahn berichtet: …
Noch Bauplätze frei
Deponie Hennenfleck wird teurer
Höhere Gebühren für Bauherren und andere sollen die Deponie wirtschaftlich machen.
Deponie Hennenfleck wird teurer
Eine Pumptrackanlage ist das größte Anliegen
Verwaltung und Gemeinderat haben nachgehakt, was sich junge Adelmannsfelder wünschen.
Eine Pumptrackanlage ist das größte Anliegen
Warum die Kirchenglocken läuten
Seit Jahrhunderten ertönt zu bestimmten Tageszeiten das Geläut. Welche Bedeutung es für die Christen und die Gesellschaft hat. Drei Mesnerinnen und …
Von
Jürgen Eschenhorn
Warum die Kirchenglocken läuten
Adelmannsfelden: Polizeihubschrauber an Suche nach Vermisstem beteiligt
Der 52-Jährige konnte aufgefunden werden.
Adelmannsfelden: Polizeihubschrauber an Suche nach Vermisstem beteiligt
Ostalb-Check Adelmannsfelden: „Gute Struktur - für unsere Größe“
Der Vorstandssprecher des TSV Adelmannsfelden, Uwe Berroth, spricht über die Bedeutung des Vereins für den Ort und findet, dass die Gemeinde auch in …
Von
Erik Roth
Ostalb-Check Adelmannsfelden: „Gute Struktur - für unsere Größe“
Ostalb-Check: Das sagt Adelmannsfelden
In der kreisweiten Umfrage schneidet Adelmannsfelden besonders beim ÖPNV schlecht ab. Am häufigsten sind Wünsche nach Freizeitmöglichkeiten für …
Von
Erik Roth
Ostalb-Check: Das sagt Adelmannsfelden
Die rüstige „Waldfee“ liebt ihre Vögel
Brigitta Herith ist mit ihren 84 Jahren immer noch fleißig im Einsatz für die heimische Vogelwelt im Tal der Blinden Rot. Zur „Arbeit“ im Wald …
Die rüstige „Waldfee“ liebt ihre Vögel
Die Verwaltung zieht die Notbremse
Was Adelmannsfelden über ein halbes Jahr zurückwirft, rund 250.000 Euro Mehrkosten verursacht und warum die Gemeinde „auf die Nase fiel“.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Die Verwaltung zieht die Notbremse
Graue Flecken: Schnellsein
Warum vorgegebene bürokratische Abläufe Adelmannsfelden „unnötig“ Zeit kosten und im Windhundverfahren bremsen
Von
Panja Tillmann-Mumm
Graue Flecken: Schnellsein
Zwei Jahrzehnte besonnene Rätin
Der Gemeindetag zeichnet Ursula Berroth mit der Ehrennadel in Silber aus.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Zwei Jahrzehnte besonnene Rätin
Gemeindewald: Zuschüsse fehlen noch immer
Warum der Adelmannsfelder Gemeindewald gut dasteht und was die Aufgaben in 2022 sind.
Gemeindewald: Zuschüsse fehlen noch immer
Opa Richard und Enkel Noah sind beste Freunde
Reicht die Verbundenheit zwischen Opa und Enkel aus, um darüber eine Geschichte zu schreiben? Einen Versuch ist es wert.
Von
Lars Reckermann
Opa Richard und Enkel Noah sind beste Freunde
Wo Adelmannsfelden investiert
Haushalt Die Gemeinde will im nächsten Jahr über 4,3 Millionen Euro in verschiedene Projekte stecken. Was die größten finanziellen Brocken sind. Und …
Von
Panja Tillmann-Mumm
Wo Adelmannsfelden investiert
Erstmals ist klar, was der Gemeinde genau gehört
Kämmerer Christian Fuchs studiert die Grundbücher und erfasst für die Eröffnungsbilanz sämtliche Sachwerte Adelmannsfeldens.
Von
Panja Tillmann-Mumm
Erstmals ist klar, was der Gemeinde genau gehört
Adelmannsfelden: 46-Jähriger muss in Polizeigewahrsam
Auch der Frau, die die Polizei ursprünglich gerufen hatte, mussten Handschellen angelegt werden.
Adelmannsfelden: 46-Jähriger muss in Polizeigewahrsam
Mehr Artikel zeigen