Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Naturschutz

Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der …
Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung
Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen

Wetter

Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen
Der Wintereinbruch mit Neuschnee in Bayern birgt in Teilen der Alpen ein erhöhtes Lawinenrisiko. Welche Regionen am meisten betroffen sind.
Schneefall in Bayern - erhebliche Lawinengefahr in den Alpen
Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher

Klimawandel

Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher
Gletscher sind sich eigenständig bewegende Eismassen. Für den Südlichen Schneeferner gilt das nicht mehr - er verliert nun seinen Status als Gletscher.
Südlicher Schneeferner verliert Status als Gletscher

Umwelt

Gletscherschmelze - Schutt-Schutz am Watzmanngletscher

Die Gletscher schwinden - und das schnell. Ein wenig Schutz bietet einem der fünf deutschen Gletscher Schutt.
Gletscherschmelze - Schutt-Schutz am Watzmanngletscher

Klimawandel

Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern …
Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Klimawandel

Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur Menschen, auch Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen …
Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Natur

Klimawandel: Deutschlands Alpen wachsen mit Wäldern zu

In den Alpen genießen Einheimische wie Touristen die Aussicht auf Gipfel und Bergwiesen. Damit ist bald Schluss, warnen Forschende. Mit steigenden …
Klimawandel: Deutschlands Alpen wachsen mit Wäldern zu

Oberbayern

Voralpen: Drei Bergwanderer stürzen bei Tour in den Tod

Bei einer Wanderung in den Oberbayern sind drei Bergsteiger abgestürzt und verunglückt. Eine Begleiterin erlitt einen Schock. Die genauen Ursachen …
Voralpen: Drei Bergwanderer stürzen bei Tour in den Tod

Berge

Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in den Alpen

Am Wochenende haben sich in Österreich und Schweiz Lawinen gelöst - drei Wintersportler wurden mitgerissen. Für zwei kam jede Hilfe zu spät.
Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in den Alpen

Neue Klimadaten

Alarm in den Alpen: Permafrost lässt Berge bröseln - Katastrophale Felsstürze und Muren drohen

Aktuelle Messungen zeigen: Der Klimawandel heizt die Alpen auf und der Permafrost taut. So werden Berge instabil - mit unübersehbaren Folgen.
Alarm in den Alpen: Permafrost lässt Berge bröseln - Katastrophale Felsstürze und Muren drohen

Auto rauscht Alm herunter

Österreich: Deutsches Rentner-Ehepaar fährt mit Auto in Almabtrieb - Sechs Personen zum Teil schwer verletzt

Ein deutsches Rentner-Ehepaar stürzt mit dem Auto in Tirol einen Abhang hinunter. Vier Menschen werden schwer verletzt, eine Person von einer Kuh …
Österreich: Deutsches Rentner-Ehepaar fährt mit Auto in Almabtrieb - Sechs Personen zum Teil schwer verletzt

Peinliche Dirndl-Panne bei G20-Gipfel

Sydney - Zur Begrüßung der Weltelite hat die Stadtverwaltung von Seoul Pappfiguren der G20-Gipfelteilnehmer aufgestellt - mit ihren Nationalfahnen in …
Peinliche Dirndl-Panne bei G20-Gipfel