Zunehmende Probleme im Bausektor - Aufträge brechen ein

Handwerk

Zunehmende Probleme im Bausektor - Aufträge brechen ein

Die Handwerksbetriebe bewerten ihre Geschäftslage insgesamt wieder besser. Im Bausektor aber droht eine Verschlechterung. Noch gibt es ein …
Zunehmende Probleme im Bausektor - Aufträge brechen ein
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Konjunktur

Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland
Neues Beton-Mischwerk im Aalener Industriegebiet
Neues Beton-Mischwerk im Aalener Industriegebiet
Neues Beton-Mischwerk im Aalener Industriegebiet

Erstes Quartal 2021

Geht der Industrie nach der Aufholjagd der Schwung aus?

Die Industrie stützt Europas größte Volkswirtschaft in der Corona-Pandemie. Nach einem Jahresendspurt dürfte die Produktion jedoch an Schwung …
Geht der Industrie nach der Aufholjagd der Schwung aus?

Bis Ende 2020 gültig

Mindestlohn am Bau steigt für mehr als 200.000 Arbeiter

Der Bau boomt, seit Jahren wachsen die Umsätze. Nun gibt es für mehr als 200.000 Beschäftigte im Baugewerbe mehr Geld.
Mindestlohn am Bau steigt für mehr als 200.000 Arbeiter

Brexitfolgen

Verbände: Großbritannien droht Arbeitskräftemangel

Die britische Regierung strebt strengere Einwanderungsregeln nach dem Brexit an. Wirtschaftsverbände warnen davor und sehen einen möglichen …
Verbände: Großbritannien droht Arbeitskräftemangel

Ermittler landen Erfolg gegen Schwarzarbeiter

Frankfurt/Main - Mit einer groß angelegten Aktion im Baugewerbe haben hessische Ermittler nach eigenen Angaben eine bundesweit agierende Bande aus …
Ermittler landen Erfolg gegen Schwarzarbeiter

Bauindustrie kommt nicht aus der Krise

Wiesbaden/Berlin - Das deutsche Baugewerbe kommt nicht aus der Krise. Die Zahl der Beschäftigten ging im ersten Halbjahr 2010 leicht zurück.
Bauindustrie kommt nicht aus der Krise

Baugewerbe erwartet für 2010 "geringes Wachstum"

Berlin - Nach dem Konjunktureinbruch in diesem Jahr rechnet das Baugewerbe für 2010 mit einer Stabilisierung. Die Zahl der Beschäftigten werde dabei …
Baugewerbe erwartet für 2010 "geringes Wachstum"

8,4 Prozent weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe

Wiesbaden - Wegen der Konjunkturkrise brechen in der Bauwirtschaft immer noch die Aufträge weg. Im Bauhauptgewerbe betrug der Rückgang im Juli 8,4 …
8,4 Prozent weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe

Flaute am Bau

Wiesbaden - Das deutsche Baugewerbe steckt in der Flaute. Im ersten Halbjahr 2009 lagen die Auftragseingänge preisbereinigt um 11,7 Prozent unter dem …
Flaute am Bau

Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht

Berlin - Das deutsche Baugewerbe befürchtet, dass das Konjunkturpakets II in diesem Jahr kaum zu einer Belebung des Branchengeschäfts beitragen wird.
Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht

Baubranche: Aufträge um 13,5 Prozent gesunken

Berlin - Die Wirtschaftskrise schlägt voll auf die Baubranche durch. Im ersten Quartal ist die Nachfrage auf breiter Front eingebrochen.
Baubranche: Aufträge um 13,5 Prozent gesunken

Baugewerbe: Zeichen stehen auf Streik

Berlin - Im Baugewerbe stehen die Zeichen auf Streik. Die IG Bau erklärte die Tarifverhandlungen für die 700.000 Beschäftigten am Montag offiziell …
Baugewerbe: Zeichen stehen auf Streik

Tarifrunde im Bauhauptgewerbe gescheitert

Berlin - Im Streit um Mindestlöhne im Baugewerbe und die Anpassung der Ost-Löhne an das West-Niveau muss nun ein Schlichter angerufen werden
Tarifrunde im Bauhauptgewerbe gescheitert