Winterkorn will bis 2016 bleiben - "mindestens"

VW-Chef denkt nicht an Rückzug

Winterkorn will bis 2016 bleiben - "mindestens"

Frankfurt - VW-Chef Martin Winterkorn will mindestens bis zum Jahr 2016 an der Konzernspitze bleiben. "Mein Vertrag läuft bis 2016. Den habe ich auch …
Winterkorn will bis 2016 bleiben - "mindestens"
Volkswagen kürzt Boni in der Chefetage

Trotz höherer Gewinne

Volkswagen kürzt Boni in der Chefetage
Volkswagen kürzt Boni in der Chefetage
Hochzeit auf Umwegen: So kam es zur VW-Porsche-Ehe

Fragen & Antworten zum Übernahme-Deal

Hochzeit auf Umwegen: So kam es zur VW-Porsche-Ehe
Hochzeit auf Umwegen: So kam es zur VW-Porsche-Ehe

Überhöhte Gehälter

Osterloh im Untreue-Prozess: Angebote bei VW waren klar

Sind bei Volkswagen über Jahre überzogene Vergütungen und Boni an Betriebsräte geflossen? Ein Strafprozess soll diesen Vorwurf klären. …
Osterloh im Untreue-Prozess: Angebote bei VW waren klar

VW-Betriebsrat will Managergehälter anpassen

Hamburg - Der Betriebsratsvorsitzende des VW-Konzerns, Bernd Osterloh, will im Aufsichtsrat die Bezahlung des Vorstands neu gestalten.
VW-Betriebsrat will Managergehälter anpassen

Autobauer zahlen fast 10.000 Euro Prämie

Frankfurt/Main - Angesichts der glänzenden Zahlen von Daimler, VW und Co. erhalten die Beschäftigten in der deutschen Autoindustrie in diesem Jahr …
Autobauer zahlen fast 10.000 Euro Prämie

Bericht: VW plant Kapitalerhöhung

Wolfsburg/Stuttgart - Nach dem Beschluss der Porsche- Übernahme durch Volkswagen hat die Debatte über die künftige Unternehmensstruktur begonnen.
Bericht: VW plant Kapitalerhöhung

"Focus": Porsche hat 14 Milliarden Euro Schulden

München/Berlin - Die finanzielle Lage des Porsche-Konzerns ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins “Focus“ dramatischer als bisher bekannt. …
"Focus": Porsche hat 14 Milliarden Euro Schulden

Katar plant 29,9 Prozent an Porsche übernehmen

München - Der Staatsfonds des Emirats Katar soll nach Informationen des Magazins “Focus“ deutlich mehr Porsche-Anteile kaufen als bislang bekannt.
Katar plant 29,9 Prozent an Porsche übernehmen

Merkel bekennt sich erneut zum VW-Gesetz

Wolfsburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich am Montag in Wolfsburg erneut zum VW-Gesetz bekannt.
Merkel bekennt sich erneut zum VW-Gesetz

Porsche-Eigner beraten über Porsche/VW-Konzern

Salzburg/Stuttgart/Wolfsburg - Die Familien Porsche und Piëch schmieden ein neues Konzept für die Zukunft des Riesenkonzerns Porsche/VW. Am Mittwoch …
Porsche-Eigner beraten über Porsche/VW-Konzern