Nachrichten von Schwäbische Post
Ostalb
Ostalb
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Thema
Ratgeber
Wochenpost
Zusteller
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Schwäbische Post Startseite
Thema
Bopfingen
Neue Schülerfirma School-Shirt
Ines Graser-Wolf hilft jungen Leuten beim Aufbau. Auch Shirts anderer Schulen sollen bedruckt werden.
Neue Schülerfirma School-Shirt
Erzählgemeinschaft Märchenbrunnen feiert sich
Zum 20-jährigen Bestehen gab es einen Rückblick, einen Neustart und natürlich wieder neue Märchen.
Erzählgemeinschaft Märchenbrunnen feiert sich
Freiwillige Feuerwehr Bopfingen immer einsatzbereit
Was bei der Hauptversammlung im Fokus steht.
Freiwillige Feuerwehr Bopfingen immer einsatzbereit
Theater in Kerkingen
Bopfingen-Kerkingen. Nach einer dreijährigen Pause führt die Theatergruppe Kerkingen wieder im ein Lustspiel auf: Diesmal kommt ab dem 13. Januar an …
Theater in Kerkingen
Der alten Heimat immer noch verbunden
Die Böhmerwaldgruppe in Bopfingen feiert am Sonntag ihr 40-jähriges Bestehen.
Von
Uwe Glowienke
Der alten Heimat immer noch verbunden
Bopfinger Kampfsportler macht sich für Handel stark
Warum der Bopfinger GHV Christian Jungwirth als Werbepartner auserkoren hat.
Von
Michael Scheidle
Bopfinger Kampfsportler macht sich für Handel stark
Kindergarten St. Franziskus feiert Jubiläum
Seit 50 Jahren lernen und spielen im Kindergarten. Das wurde gefeiert.
Kindergarten St. Franziskus feiert Jubiläum
Polizeieinsatz an Bopfinger Schule: Mann mit Hammer hatte sich ausgesperrt
Die Polizei gibt Entwarnung: Ein 30-jähriger Mann leiht einen Hammer auf einer Baustelle, um sein Fenster einzuschlagen und läuft damit übers …
Polizeieinsatz an Bopfinger Schule: Mann mit Hammer hatte sich ausgesperrt
Ein Hobby für das stille Kämmerlein
Der Deutsche Amateur Funk Club Bopfingen (DARC) existiert sein 60 Jahren. Dies wurde nun gefeiert und dabei Gründungsmitglied Reiner Beck geehrt.
Von
Michael Scheidle
Ein Hobby für das stille Kämmerlein
Sponsoren fürs Leihauto gesucht
Bopfingen will mit einem Neunsitzer-Bus seinen Bürgern einen neuen Service bieten. Über eine App kann das Fahrzeug gebucht werden.
Sponsoren fürs Leihauto gesucht
Gastronomie, Kultur und Handel top
In Bopfingen und seinen Teilorten stimmt die Lebensqualität. In vielen abgefragten Bereichen punktet die Stadt. Luft nach oben ist bei ÖPNV, …
Von
Martin Simon
Gastronomie, Kultur und Handel top
Warum das Ostalb-Gymnasium eine nachhaltige Spende bekommen hat
500 Baumsetzlinge haben Schülerinnen und Schüler aus dem MIT-Programm der Fritz-Henkel-Stiftung gepflanzt.
Warum das Ostalb-Gymnasium eine nachhaltige Spende bekommen hat
Umfrage zu Bügelflaschen für 'Mess-Bier
Soll es das Ipfmess-Bier künftig wieder in Bügelflaschen geben? Die Stadt will es wissen.
Umfrage zu Bügelflaschen für 'Mess-Bier
Leckeres Schüleressen in Bopfingen
Das neue Pächterehepaar Elvir Letica und seine Frau Filiz wollen das Angebot auf neue Beine stellen.
Von
Michael Scheidle
Leckeres Schüleressen in Bopfingen
Er kennt die Bopfinger Geschichte(n)
Woanders zu leben, das käme für Winfried Mundt überhaupt nicht in Frage. Der gebürtige Bopfinger liebt seine Stadt und weiß als Nachtwächter dort …
Von
Michael Scheidle
Er kennt die Bopfinger Geschichte(n)
Spende für Schüler aus der Ukraine
Der Round Table 195 Aalen spendet der Werkrealschule Bopfingen 2000 Euro. Wofür das Geld verwendet wird.
Spende für Schüler aus der Ukraine
Es fehlen Lebensmittel, Hygieneartikel und Helfer
Die Agenda-Gruppe Kultur und Soziales Bopfingen ruft zur Unterstützung der Bopfinger Tafel auf. Diese braucht dringend Hilfe.
Es fehlen Lebensmittel, Hygieneartikel und Helfer
Kerkingen - ab sofort in Gold und Silber
750 Jahre Kerkingen und 550 Jahre St. Ottilia-Kirche - das wird vom 24. bis 26. Juni gefeiert. Das Doppeljubiläum wird nun auch mit einer Münze …
Von
Martin Simon
Kerkingen - ab sofort in Gold und Silber
215 ausgezeichnete Ideen für Europa
An der Bopfinger Stauferschule gratuliert Landrat Dr. Joachim Bläse den diesjährigen Preisträgern des Europa-Wettbewerbs und dankt ihnen für das …
Von
Martin Simon
215 ausgezeichnete Ideen für Europa
Mehr Artikel zeigen