„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform

Opposition irritiert

„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform

Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter in der Union. Im Zentrum ihrer Kritik landet auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
Söder eskaliert wegen Wahlrechtsreform: „Angriff auf  Demokratie, deswegen werden wir dagegen klagen“

News-Ticker

Söder eskaliert wegen Wahlrechtsreform: „Angriff auf Demokratie, deswegen werden wir dagegen klagen“
Der Ampel-Entwurf hat im Bundestag die erforderliche einfache Mehrheit erreicht. Die Union will sich jedoch nicht geschlagen geben. News-Ticker.
Söder eskaliert wegen Wahlrechtsreform: „Angriff auf Demokratie, deswegen werden wir dagegen klagen“
Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

Union zweifelt an Rechtmäßigkeit

Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front
Der Bundestag soll kleiner werden. Nach der nächsten Bundestagswahl sollen 105 Abgeordnete weniger im Parlament sitzen. Union und Linke kritisieren die Pläne.
Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

Parlament

Schrumpfkur im Bundestag? Union und Linke gegen Ampel-Plan

Seit Jahren wird um eine Verkleinerung des Bundestags gerungen. Jetzt hat die Ampel einen Plan, der bei der Opposition aber gar nicht gut ankommt. …
Schrumpfkur im Bundestag? Union und Linke gegen Ampel-Plan

Parteien

Jusos in Berlin klar gegen Koalition mit CDU

In der Berliner SPD ist die geplante Koalition mit der CDU umstritten. Bei den Jusos ist die Haltung eindeutig: Bei ihrer Konferenz spricht sich vom …
Jusos in Berlin klar gegen Koalition mit CDU

Koalitionsverhandlungen

CDU und SPD in Berlin mit ersten Einigungen

Schon beim ersten Treffen von CDU und SPD zur Bildung einer Koalition in der Hauptstadt geht es um konkrete Inhalte. Und besonders die SPD will …
CDU und SPD in Berlin mit ersten Einigungen

Frauentag 2023

Frauen-Männer-Gleichstellung noch „300 Jahre entfernt“ – Klingbeil erörtert Gender Pay Gap

Die Vereinten Nationen (UNO) sehen am Frauentag für dessen Anliegen schwarz. SPD-Chef Lars Klingbeil sieht in gewissen Fällen definitiv …
Frauen-Männer-Gleichstellung noch „300 Jahre entfernt“ – Klingbeil erörtert Gender Pay Gap

Der Montags-Talk bei Louis Klamroth

„Hart aber fair“-Moderator will in Flüchtlingsdebatte vom Thema ablenken

Deutschland an der Belastungsgrenze? Diese Frage will Louis Klamroth in der ARD klären. Stattdessen geht es aber mehr um die Belastungsgrenze …
„Hart aber fair“-Moderator will in Flüchtlingsdebatte vom Thema ablenken

Migration

Unionsfraktionsspitze für „Bundesagentur für Einwanderung“

CDU und CSU kritisieren seit langem, die Ampel-Regierung vermische Arbeitsmarkt- und Asylpolitik. Die Union legt nun eigene Vorschläge vor, um mehr …
Unionsfraktionsspitze für „Bundesagentur für Einwanderung“

Abgeordnetenhaus

CDU und SPD in Berlin vor Koalitionsverhandlungen

Die Zeichen stehen auf Schwarz-Rot: Am Donnerstag wollen CDU und SPD in der Hauptstadt ihre Koalitionsgespräche aufnehmen. Doch in der Partei von …
CDU und SPD in Berlin vor Koalitionsverhandlungen

Migration

Unionsfraktionsspitze will „Bundesagentur für Einwanderung“

Die Union wirft der Ampel-Regierung vor, Arbeitsmarkt- und Asylpolitik vermischen zu wollen. Nun legt sie einen Vorschlag vor. Auch die …
Unionsfraktionsspitze will „Bundesagentur für Einwanderung“

Koalitionsverhandlungen

Franziska Giffey: „Man muss immer die Alternativen abwägen“

Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die …
Franziska Giffey: „Man muss immer die Alternativen abwägen“

Wer regiert in Berlin?

Klatsche für Giffey: Eigener Kreisverband stimmt gegen ihren Koalitionsplan

Die SPD trifft in Berlin eine Entscheidung: Giffey verzichtet auf ihr Amt und wählt die CDU als Koalitionspartner. In der Partei regt sich Widerstand.
Klatsche für Giffey: Eigener Kreisverband stimmt gegen ihren Koalitionsplan

Porträt

Ist Kai Wegner bald Berlins Regierender Bürgermeister?

Lange hatte es so ausgesehen, als ob der auch in Berlin wenig bekannte Kai Wegner trotz des ersten Platzes seiner CDU mit 28 Prozent leer ausgehen …
Ist Kai Wegner bald Berlins Regierender Bürgermeister?

Abgeordnetenhauswahl

Berliner CDU will mit SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen

Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht ein Wechsel bevor, der für Aufsehen sorgt. Die …
Berliner CDU will mit SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen

Parteien

Gegen den Ampel-Trend: Grüne wachsen weiter

Seit mehr als einem Jahr ist die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Übermäßig harmonisch läuft die Zusammenarbeit in Krisenzeiten nicht. …
Gegen den Ampel-Trend: Grüne wachsen weiter

Abgeordnetenhauswahl

Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot

Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor.
Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot

Berlin-Wahl

Vor Ende der Sondierungen in Berlin: CDU bandelt mit der SPD an

In Berlin gibt es ein endgültiges Wahlergebnis, die Sondierungen laufen auf Hochtouren: Die CDU bandelt mit der angeschlagenen Hauptstadt-SPD an.
Vor Ende der Sondierungen in Berlin: CDU bandelt mit der SPD an

Koalitionsverhandlungen

Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei

Das amtliche Endergebnis zur Berlin-Wahl steht. Die SPD liegt hinter der CDU auf Platz zwei. Was heißt das nun für die Koalitionsverhandlungen? Der …
Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei