Holocaust-Überlebende: „Erinnert mich schon sehr an damals“

Krieg in der Ukraine

Holocaust-Überlebende: „Erinnert mich schon sehr an damals“

Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch fühlt sich durch den Krieg Russlands in der Ukraine an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Diese Tragödie …
Holocaust-Überlebende: „Erinnert mich schon sehr an damals“
Befreiung vor 75 Jahren: Corona verhindert Staatsakt - NS-Überlebende fürchten politische Folgen der Pandemie

Von Hass und Hetze „selbst befreien“

Befreiung vor 75 Jahren: Corona verhindert Staatsakt - NS-Überlebende fürchten politische Folgen der Pandemie
Befreiung vor 75 Jahren: Corona verhindert Staatsakt - NS-Überlebende fürchten politische Folgen der Pandemie
Kommunalwahl in der Corona-Krise: OB Reiter mit Appell an Münchner - Lehrer mit schweren Vorwürfen

Wahlbeteiligung überrascht

Kommunalwahl in der Corona-Krise: OB Reiter mit Appell an Münchner - Lehrer mit schweren Vorwürfen
Kommunalwahl in der Corona-Krise: OB Reiter mit Appell an Münchner - Lehrer mit schweren Vorwürfen

Bundesrat winkt Beschneidungsgesetz durch

Berlin - Der Bundesrat hat keine Einwände gegen den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für ein Beschneidungsgesetz. Charlotte Knobloch …
Bundesrat winkt Beschneidungsgesetz durch

NPD-Verbotsverfahren gefordert

Knobloch: Neonazis tanzen uns auf der Nase rum

München - Die Vizepräsidentin des Jüdischen Weltkongresses, Charlotte Knobloch, vertritt die Ansicht, dass die Neonazis „unserem Rechtsstaat auf der …
Knobloch: Neonazis tanzen uns auf der Nase rum

Schröder: Arzt bei Beschneidungen Pflicht

Berlin/Bielefeld - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat Bedingungen genannt, unter denen eine Beschneidung von Jungen aus religiösen …
Schröder: Arzt bei Beschneidungen Pflicht

Knobloch: Grass-Gedicht ist Volksverhetzung

Erfurt/Rudolstadt - Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat dem Autor Günter Grass …
Knobloch: Grass-Gedicht ist Volksverhetzung

Knobloch: Fehler bei Holocaust-Aufarbeitung

Mainz - Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat die Behandlung des Holocaust in deutschen Schulen …
Knobloch: Fehler bei Holocaust-Aufarbeitung

Knobloch für Rechtsextremismus-Beauftragten

München - Die Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, fordert einen Bundesbeauftragten gegen Rechtsextremismus. …
Knobloch für Rechtsextremismus-Beauftragten

Das Schweigen der Männer im Fall Knobloch

München - Zeitenwende im Zentralrat der Juden: Nach Charlotte Knoblochs Ankündigung, im November nicht mehr zu kandidieren, fehlt dem Verband ein …
Das Schweigen der Männer im Fall Knobloch

Zentralrat der Juden vor Führungswechsel

Frankfurt/Main - Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, tritt nicht für eine zweite Amtszeit an.
Zentralrat der Juden vor Führungswechsel

Zentralrat: Broder-Kandidatur "lustige Fantasie"

Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat die angekündigte Kandidatur des Publizisten Henryk M. Broder (63) für das Amt des …
Zentralrat: Broder-Kandidatur "lustige Fantasie"

Knobloch-Nachfolger?

Broder will Präsident des Zentralrats der Juden werden

Berlin - Der Publizist Henryk M. Broder kandidiert für das Amt des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Das kündigte der 63-Jährige …
Broder will Präsident des Zentralrats der Juden werden

Diese Promis wählen den Bundespräsidenten

Berlin - Welche Prominenten die Parteien in die 13. Bundesversammlung schicken.
Diese Promis wählen den Bundespräsidenten

„Das ist eine Farce“

Berlin - Die Auftritte von Papst Benedikt XVI. in Israel haben bei Juden auf der ganzen Welt Enttäuschung und Protest hervorgerufen. Auch die …
„Das ist eine Farce“

„Das ist eine Farce“

Im Interview: Charlotte Knobloch über den Papst-Besuch in Israel und den Prozess gegen John Demjanjuk
„Das ist eine Farce“