Missmut vor dem Sommer – Stimmung der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich deutlich

Ifo-Umfrage

Missmut vor dem Sommer – Stimmung der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich deutlich

Die deutsche Wirtschaft blickt skeptisch auf den Sommer – das geht zumindest aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor. Die deutsche …
Missmut vor dem Sommer – Stimmung der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich deutlich
Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

Tagesgeld und Festgeld

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus
Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus
Rezessionssorgen: Bundesbank warnt Sparkassen und Volksbanken vor großen Verlusten

„Stille Reserven weitgehend aufgebraucht“

Rezessionssorgen: Bundesbank warnt Sparkassen und Volksbanken vor großen Verlusten
Rezessionssorgen: Bundesbank warnt Sparkassen und Volksbanken vor großen Verlusten

Monatsbericht

Immobilienmarkt auf Rekordhoch: Bundesbank warnt vor Preisblase

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland steigen seit Jahren. Nach Einschätzung der Bundesbank verschärft sich dieser Trend - auch …
Immobilienmarkt auf Rekordhoch: Bundesbank warnt vor Preisblase

Zum Jahreswechsel

Bundesbank-Chef Jens Weidmann tritt unerwartet zurück

Jens Weidmann steht seit gut zehn Jahren an der Spitze der Deutschen Bundesbank. Jetzt hat er überraschend seinen Rücktritt angekündigt.
Bundesbank-Chef Jens Weidmann tritt unerwartet zurück

Konjunktur

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft vor kräftigem Aufschwung

Bundesbank-Chef Jens Weidmann erwartet angesichts sinkender Inzidenzen eine umfassende wirtschaftliche Erholung und hebt ihre Prognose zum …
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft vor kräftigem Aufschwung

Erstmals seit 1979

Wegen der Corona-Krise: Bundesbank überweist dem Bund kein Geld

Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz der Bundesbank: Die deutsche Notenbank erzielte im vergangenen Jahr keinen Gewinn - zum …
Wegen der Corona-Krise: Bundesbank überweist dem Bund kein Geld

Bafin und Bundesbank eingeschaltet

Üble Daten-Panne bei deutschem Vermögensverwalter - Ausweis-, Steuer- und Kontodaten erbeutet

Unbekannte haben beim Vermögensverwalter Scalable Capital sensible Kundendaten erbeutet. Das Münchner Start-up spricht von einem „Datenschutzvorfall“ …
Üble Daten-Panne bei deutschem Vermögensverwalter - Ausweis-, Steuer- und Kontodaten erbeutet

Weidmann pocht auf Unabhängigkeit der Geldpolitik

Frankfurt am Main - Die Deutsche Bundesbank wehrt sich vehement gegen zunehmende Forderungen einer Finanzierung der europäischen Schuldenkrise durch …
Weidmann pocht auf Unabhängigkeit der Geldpolitik

Streit um Druck deutscher Euro-Scheine

Frankfurt am Main/München - Nur die Hälfte der Notenbanken in den 16 Mitgliedsstaaten schreibt ihre Aufträge an die Drucker europaweit aus. Die …
Streit um Druck deutscher Euro-Scheine

Deutschland hat 1,76 Billionen Euro Schulden

Frankfurt/Main - Der deutsche Schuldenberg ist im Krisenjahr 2009 kräftig gewachsen. Er ist jetzt größer, als die Europäische Union erlaubt.
Deutschland hat 1,76 Billionen Euro Schulden

Bundesbank entmachtet Sarrazin

Frankfurt/Main - Seine Äußerungen über Ausländer und Hatz IV gingen offensichtlich zu weit: Die Deutsche Bundesbank hat Vorstandsmitglied Thilo …
Bundesbank entmachtet Sarrazin

Wegen Krise: Deutsche sparen wieder mehr

Frankfurt/Main - Die Deutschen legen wegen der Wirtschaftskrise und aus Angst vor Arbeitslosigkeit wieder mehr Geld auf die hohe Kante.
Wegen Krise: Deutsche sparen wieder mehr

Mehr „Blüten“ aus dem Verkehr gezogen

Frankfurt - Die Deutsche Bundesbank registrierte im ersten Halbjahr 2009 so viele Euro-Blüten wie noch nie seit der Einführung der Währung. Am …
Mehr „Blüten“ aus dem Verkehr gezogen

Bundesbank sieht "Lichtblick" für deutsche Wirtschaft

Frankfurt/Main - Nach dem rasanten Absturz der deutschen Wirtschaft zum Jahresbeginn sieht die Deutsche Bundesbank erste Anzeichen für eine …
Bundesbank sieht "Lichtblick" für deutsche Wirtschaft

Krise kostete Privat-Haushalt im Schnitt 4000 Euro

Frankfurt - Die Finanzvermögen der Privathaushalte in Deutschland sind 2008 erstmals seit sechs Jahren wieder geschrumpft. “Im Schnitt hat jeder …
Krise kostete Privat-Haushalt im Schnitt 4000 Euro