Selenskyj will Kampfjets - Keine Zusagen beim EU-Gipfel

Krieg in der Ukraine

Selenskyj will Kampfjets - Keine Zusagen beim EU-Gipfel

Seit 13 Monaten verteidigt die Ukraine sich schon gegen Russland. Präsident Selenskyj hätte am liebsten moderne westliche Kampfjets. Beim EU-Gipfel …
Selenskyj will Kampfjets - Keine Zusagen beim EU-Gipfel
EU: Bis 2050 sollen Schiffe 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen

EU-Einigung

EU: Bis 2050 sollen Schiffe 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Ein großer Teil der CO2-Emissionen entfällt auch auf die Schiffahrt. Europa will vor allem größeren Schiffen künftig klare Grenzen setzen. Doch Kritikern gehen die Pläne nicht weit genug.
EU: Bis 2050 sollen Schiffe 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss

EU-Gipfel

Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss
Vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag wird weiter heiß um ein Verbrennerverbot diskutiert. Der deutsche Verkehrsminister strebt einen schnellen Kompromiss an.
Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss

Umwelt

Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbrenner-Aus bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Am Vormittag beginnt nun das Spitzentreffen. Gelingt die …
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Verkehrswende

Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit

Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment Nachforderungen. …
Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit

„Habe nichts unterschrieben“

Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

Bereits Ende Februar hatten Vucic und Kurti einem Abkommen zugestimmt – zumindest verbal. Neue Verhandlungen haben jetzt gut zwölf Stunden gedauert.
Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

Großbritannien

„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. …
„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Umwelt

EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen

Wo „klimafreundlich“ drauf steht, soll wirklich „klimafreundlich“ drin sein: Die EU-Kommission will neue Mindeststandards für grüne Werbung.
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen

Umwelt

Wissing will schnelle Einigung im Verbrenner-Streit

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem …
Wissing will schnelle Einigung im Verbrenner-Streit

Chemie

Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie hält wenig …
Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

Wirtschaftspolitik

Lindner: Mindeststeuer für große Firmen gegen Steuerdumping

Hohe Gewinne in Steueroasen verlegen und damit Steuern sparen - das soll künftig nicht mehr so lukrativ sein. Der Finanzminister will dafür eine …
Lindner: Mindeststeuer für große Firmen gegen Steuerdumping

Urteil

Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt

Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem …
Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt

EuGH

Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt

Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem …
Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt

Foreign Policy

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Morawiecki-Rede in Heidelberg

Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa

Mateusz Morawiecki spricht in Deutschland zur Zukunft Europas. Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, erteilt er eine Absage. Nur mit …
Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa

Umwelt

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch …
WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Geberkonferenz in Brüssel

EU sagt Türkei eine Milliarde Euro für Wiederaufbau nach Erdbeben zu

Nach dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar in der Türkei hat die EU am Montag ein Hilfspaket für den Wiederaufbau angekündigt.
EU sagt Türkei eine Milliarde Euro für Wiederaufbau nach Erdbeben zu

Russischer Angriffskrieg

EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Klima

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den …
Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit