Tote Fische: Greenpeace hält Bergbaukonzerne für Verursacher
Im Sommer verendeten in dem Grenzfluss Oder mindestens 360 Tonnen Fische. Im Wasser waren erhöhte Salzwerte gemessen worden. Die Umweltorganisation nimmt jetzt zwei Konzerne in die Verantwortung.
Nach 13 Tagen: Aktivisten verlassen Ölplattform in Norwegen
Sie hatten eine Plattform geentert, die von Shell gerade vor Norwegen installiert wird. Nun haben Klimaaktivisten von Greenpeace ihren Protest beendet.
Umweltschützer gegen Autobauer - diese Konstellation beschäftigt derzeit einige Gerichte. Ein weiterer Prozess gegen VW begann nun nicht im Sinne der …
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für handhabbar
Rückt ein westliches Ölembargo gegen Russland näher? Deutschland erzielt deutliche Fortschritte. Auch laut einer Studie wäre ein Embargo verkraftbar. …