UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran

Justiz

UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran

Die Vereinten Nationen prangern Dutzende Hinrichtungen im Iran allein in diesem Jahr an - und „extrem unfaire Prozesse“, die zu den Todesurteilen …
UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran
König Salman lädt Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein

Teheran

König Salman lädt Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein
Nach sieben Jahren Eiszeit sind der Iran und Saudi-Arabien dabei wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nun hat Saudi-Arabiens König Salman Irans Präsidenten zu einem Staatsbesuch eingeladen.
König Salman lädt Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein
Menschenrechtler: Sieben Kurden im Iran hingerichtet

Justiz

Menschenrechtler: Sieben Kurden im Iran hingerichtet
Erneut sind im Iran Menschen hingerichtet worden, darunter ein politischer Gefangener. Amnesty International kritisiert die Todesstrafe als „Instrument der Unterdrückung“.
Menschenrechtler: Sieben Kurden im Iran hingerichtet

Sepideh Gholian

Berichte: Iranische Aktivistin nach Freilassung verschwunden

Sie war gerade nach vier Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden - und soll bei ihrer Heimreise verhaftet worden sein. Seitdem ist die …
Berichte: Iranische Aktivistin nach Freilassung verschwunden

Berlin-Besuch

Scholz besorgt über Netanjahus Justizreform

Die Proteste gegen seine umstrittene Justizreform verfolgen Israels Regierungschef Netanjahu bis nach Berlin. Auch der Bundeskanzler macht deutlich, …
Scholz besorgt über Netanjahus Justizreform

Menschenrechte

Amnesty: Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert

Mit brachialer Gewalt unterdrücken Irans Sicherheitskräfte die jüngsten Proteste. Besonders grausam geht der Staatsapparat in den Haftanstalten vor - …
Amnesty: Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert

Proteste

Iranische Justiz: Auch 22.000 Demonstranten begnadigt

In Folge der jüngsten Protestwelle im Iran wurden Zehntausende festgenommen. Nun sollen einige von ihnen freikommen. Kritiker sprechen von einem …
Iranische Justiz: Auch 22.000 Demonstranten begnadigt

Besuch in Teheran

Iran und Belarus wollen Beziehungen ausbauen

Nicht nur Russland, auch Belarus setzt weiter auf den Iran. Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja wirft Lukaschenko unterdessen vor, …
Iran und Belarus wollen Beziehungen ausbauen

Überraschende Bekanntgabe

Iran schmiedet neue Achse mit Saudi-Arabien - und der Hilfe Chinas

Der Iran und Saudi-Arabien nehmen nach Jahren wieder diplomatische Beziehungen auf - ein überraschender Schritt, auf den die USA reagieren.
Iran schmiedet neue Achse mit Saudi-Arabien - und der Hilfe Chinas

Konflikte

USA bestreiten Einigung mit Iran zu Austausch von Gefangenen

Nach Angaben aus dem Iran soll ein Austausch von Gefangenen mit den USA bevorstehen. Doch aus Washington kommt ein scharfes Dementi.
USA bestreiten Einigung mit Iran zu Austausch von Gefangenen

SPD-Chef

Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit …
Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste

Diplomatie

Saudi-Arabien und Iran wollen Beziehungen normalisieren

Jahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu. Für Israel …
Saudi-Arabien und Iran wollen Beziehungen normalisieren

Menschenrechte

„Verraten und vergessen?“ - Frauen aus Afghanistan und Iran

Arbeitsverbot, Zwangsheirat, Verhüllungszwang: Frauen in Afghanistan kämpfen gegen eine im Kern frauenfeindliche Ideologie.
„Verraten und vergessen?“ - Frauen aus Afghanistan und Iran

Gesellschaft

Irans Frauen trotzen der Kopftuchpflicht

Nach den Straßenprotesten im Iran ist Alltag eingekehrt. Die politische Führung zeigt sich wieder selbstbewusst. Doch immer mehr Frauen ignorieren …
Irans Frauen trotzen der Kopftuchpflicht

Mädchenschulen

Religionsführer äußert sich zur Vergiftungswelle im Iran

Die mysteriösen Vergiftungsfälle an Mädchenschulen wühlen den Iran weiter auf. Nun hat sich erstmals Religionsführer und Staatsoberhaupt Ajatollah …
Religionsführer äußert sich zur Vergiftungswelle im Iran

Kriminalität

Vergiftungswelle im Iran: Kulturschaffende wollen Aufklärung

Prominente im Iran haben einen Appell zur Aufklärung einer Vergiftungswelle unterzeichnet. Die Wut gegen Irans Führung steigt.
Vergiftungswelle im Iran: Kulturschaffende wollen Aufklärung

IAEA-Chef in Teheran

Iran stimmt genaueren Atominspektionen zu

IAEA-Generaldirektor Grossi reist wieder in den Iran. Nach den jüngsten nuklearen Eskalationsschritten sollte Vertrauen wiederhergestellt werden. …
Iran stimmt genaueren Atominspektionen zu

Konflikte

Iran auf dem Weg zur Atommacht?

Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran liegen seit Monaten auf Eis. Während Teheran friedliche Absichten beteuert, …
Iran auf dem Weg zur Atommacht?

Kriminalität

Mysteriöse Vergiftungswelle hält den Iran in Atem

Hunderte Schulmädchen sind in den vergangenen drei Monaten vergiftet worden. Immer noch gibt es keine offizielle Erklärung. Die Wut bei Eltern steigt.
Mysteriöse Vergiftungswelle hält den Iran in Atem