Nachrichten von Schwäbische Post
Ostalb
Ostalb
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Thema
Ratgeber
Wochenpost
Zusteller
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Schwäbische Post Startseite
Thema
Kirche
Ein weiterer Schritt
Taufspendung durch Pastoral- und Gemeindereferenten und-referentinnen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist nun möglich.
Ein weiterer Schritt
Kraft schöpfen an den Stationen des Leids
Was junge Menschen am ökumenische Jugendkreuzweg in Aalen erfahren.
Kraft schöpfen an den Stationen des Leids
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag
Heiterkeit und die Fastenzeit
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag
Ohnmacht und Hoffnung
Der Philosoph Walter Benjamin schrieb in den ersten Monaten des Zweiten Weltkrieges eine Abhandlung mit dem Titel „Über den Begriff der Geschichte“. …
Ohnmacht und Hoffnung
Geschichten „zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ in Aalen
Was die ökumenische Bibelwoche in diesem Jahr alles bietet und welche Bibelstellen in der kommenden Woche im Fokus stehen.
Geschichten „zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ in Aalen
Wenn Notfallseelsorger Tag und Nacht ausrücken
„Erste Hilfe für die Seele“ leisten die Notfallseelsorgenden in der Region. Jetzt werden sie ausgezeichnet. Wo die Männer und Frauen im Einsatz waren.
Wenn Notfallseelsorger Tag und Nacht ausrücken
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag
Jubel, Trubel, Heiserkeit
Wort zum Sonntag
Liebe gibt den Dingen Wert
Was Pater Philipp Jeningen und Sr. Josephine Bakhita verbindet und welche Botschaft sie heute für uns haben.
Liebe gibt den Dingen Wert
Was machen Cassy und Nika?
Immer dann, wenn Worte fehlen: Martin Keßmanns ausgebildete Besuchshunde helfen auf ihre ganz eigene Weise.
Was machen Cassy und Nika?
Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Wort zum Sonntag
Hinschauen und Mut machen
Beim Jahresanfangsgottesdienst des Dekanats Ostalb in der Aalener Marienkirche geht es um die ökumenische Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der …
Hinschauen und Mut machen
Die Jahreslosung einmal anders gestaltet
Einmal im Jahr gestaltet Ulrike Hofer eine besondere Version des Bibelspruchs. Warum ihre Idee so guten Anklang findet.
Von
Beate Krannich
Die Jahreslosung einmal anders gestaltet
Silvesternachtkonzert in der Stadtkirche
Neujahr Im traditionellen Silvesternachtkonzert in der Aalener Stadtkirche sind zwei hochkarätige Trompeter zu Gast. Am Samstag, 31. Dezember, …
Silvesternachtkonzert in der Stadtkirche
Weihnachtsfeier international
Diesmal am Freitag im Evangelischen Gemeindehaus. Pfarrer Richter: Weihnachten als Fest des Friedens stärkt uns. Caspari stellt Brauch des …
Weihnachtsfeier international
Mariengemeinde zu Gast in der Stadtkirche
So war es im Jahr1969: Auftakt zur Ökumene in Aalen – Drama beim Bau der neuen Kirche – Ein Blick in die Anfänge.
Von
Erwin Hafner
Mariengemeinde zu Gast in der Stadtkirche
Die erste Tür hat sich geöffnet
Der „Lebendiger Adventskalender“ zählt auch in diesem Jahr die 24 Tage bis Heiligabend. Wo und wie der Auftakt gefeiert wird.
Die erste Tür hat sich geöffnet
Advent als Chance?
Was der ökumenische Gottesdienst in St. Maria bedeutet.
Advent als Chance?
Orangen für den guten Zweck
Seit zwanzig Jahren verkaufen die Aalener Konfirmanden die Zitrusfrüchte auf dem Aalener Wochenmarkt. Ein Rückblick.
Orangen für den guten Zweck
Die zwei Seiten der Fußball-WM in Katar
Der fußballbegeisterte Pfarrer Bernhard Richter spricht im Interview darüber, welche Rolle für ihn die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft spielt, …
Die zwei Seiten der Fußball-WM in Katar
Mehr Artikel zeigen