Bündnis kämpft für die Ellwanger Klinik

Bündnis kämpft für die Ellwanger Klinik

Immer mehr Mitglieder im „Bündnis für eine starke Ellwanger St.-Anna-Virngrundklinik“.
Bündnis kämpft für die Ellwanger Klinik
Tannhausen tritt Klinik-Bündnis bei
Tannhausen tritt Klinik-Bündnis bei
Tannhausen tritt Klinik-Bündnis bei
Klinikdebatte: Gutachter für Regionalversorger - schlecht für Ellwangen?
Klinikdebatte: Gutachter für Regionalversorger - schlecht für Ellwangen?
Klinikdebatte: Gutachter für Regionalversorger - schlecht für Ellwangen?

Bläse zur Klinikdebatte: Pläne des Bundes kein Alibi fürs Nichtstun

Die politischen Rahmenbedingungen und die Zukunft der Kliniken im Ostalbkreis.
Bläse zur Klinikdebatte: Pläne des Bundes kein Alibi fürs Nichtstun

Bleiben die Ostalb-Kliniken in öffentlicher Hand?

Landrat Bläse warnt davor, keine Entscheidung zur Zukunft der Kliniken zu treffen.
Bleiben die Ostalb-Kliniken in öffentlicher Hand?

Brütting sieht Ostalbklinikum im Aufwind

Wie der Aalener OB Frederick Brütting die aktuelle Zuschusspolitik des Landes bei Kliniken bewertet - und was das fürs Ostalbklinikum bedeuten könnte.
Brütting sieht Ostalbklinikum im Aufwind

Kliniken: Die Bürgerbeteiligung geht weiter

2.700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger wurden angeschrieben. Anmeldefrist bis Sonntag.
Kliniken: Die Bürgerbeteiligung geht weiter

Debatte um Kliniken: Was Bürger meinen

Rückmeldungen aus Bürgerdialogen sind jetzt veröffentlicht. Wie sich die Ostälbler an der Diskussion beteiligen.
Debatte um Kliniken: Was Bürger meinen

Kardiologie am Ostalb-Klinikum Aalen führt speziellen Eingriff weltweit zum ersten Mal durch

Pionierarbeit am Aalener Klinikum: Patient mit einer neuen Untersuchungsmethode erfolgreich therapiert.
Kardiologie am Ostalb-Klinikum Aalen führt speziellen Eingriff weltweit zum ersten Mal durch

Klinikdebatte im Grenzgebiet

Wie Landrat Dr. Joachim Bläse in Tannhausen seine Politik zur Reform der Kliniken Ostalb erklärt.
Klinikdebatte im Grenzgebiet

Kliniken: Skepsis über den Sinn des Klebezetteldialogs

Der Bürgerdialog in Aalen mit Themeninseln und selbstklebenden Zetteln kommt nicht bei allen Teilnehmenden gut an.
Kliniken: Skepsis über den Sinn des Klebezetteldialogs

Kommentar

Bürgerdialog zu den Kliniken: zu spät - und auch zu früh

Über den Bürgerdialog zu den Kliniken, der zu spät und auch zu früh kam.
Bürgerdialog zu den Kliniken: zu spät - und auch zu früh

Ein neues "Bündnis für eine starke Ellwanger Klinik"

Initiatoren sind die Fraktionen des Gemeinderats, der Klinik-Förderkreis und die Anna-Schwestern.
Ein neues "Bündnis für eine starke Ellwanger Klinik"

Kliniken: Die Versorgung im Notfall ist das große Thema

Was die Besucherinnen und Besucher des Bürgerdialoges zur Zukunft der Kliniken im Ostalbkreis in der Aalener Stadthalle bewegt.
Kliniken: Die Versorgung im Notfall ist das große Thema

Weiter Kritik am Gmünder Klinik-Dialog

Bürger fühlen sich „nicht mitgenommen“. Arnold: Zeitplan des Landrats nicht einzuhalten.
Weiter Kritik am Gmünder Klinik-Dialog

Bopfingens Wunsch: 24/7-Notfallversorgung und ein MVZ

Rund 80 Menschen diskutieren beim Bürgerforum Kliniken in der Schranne. Für Bopfingen wünschen sie sich eine gesicherte Notfallversorgung und ein …
Bopfingens Wunsch: 24/7-Notfallversorgung und ein MVZ

Tannhausener Räte machen sich für Klinikallianz im Osten stark

Im Gemeinderat Tannhausen war die geplante Neustrukturierung der Kliniken ein Thema. Die Räte forderten ein konzertiertes Vorgehen der östlich …
Tannhausener Räte machen sich für Klinikallianz im Osten stark

Bürgerdialog zu Kliniken: Deutliche Kritik am Format

Worüber sich Besucher am Rande der Diskussionen an den Stehtischen austauschten.
Bürgerdialog zu Kliniken: Deutliche Kritik am Format

Bürger wollen kurze Wege bei Notfällen

Rund 120 Teilnehmer beim ersten Dialog über die zukünftige Kliniklandschaft im Ostalbkreis.
Bürger wollen kurze Wege bei Notfällen

Kliniken: Ab Montag geht's zur Sache

Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger im Ostalbkreis gefragt bei den Bürgerdialogen zur Zukunft der Kliniken in Schwäbisch Gmünd, Bopfingen, Aalen …
Kliniken: Ab Montag geht's zur Sache

Weniger Geld für Kliniken: Ostalb schlägt Alarm

Was die Deckelung des Landesbasispreises für die Kliniken im Ostalbkreis bedeutet, erläutern Landrat Bläse und Ostalbklinikum-Finanzvorstand …
Weniger Geld für Kliniken: Ostalb schlägt Alarm

Kliniken: Die Ostalb wird wohl kein Pilotprojekt

Landrat Bläse sieht in den Vorschlägen der Lauterbach-Kommission eine "gute Diskussionsgrundlage" - aber auch deutlichen Nachbesserungsbedarf.
Kliniken: Die Ostalb wird wohl kein Pilotprojekt

Forderung „schlicht unverschämt“

Bündnis Klinikerhalt kritisiert Arbeitgeberforderung nach Lohnverzicht und lobt Debatte im Gemeinderat.
Forderung „schlicht unverschämt“

Für den Erhalt der Ellwanger Klinik

Die medizinische Versorgung in Stödtlen und dem östlichen Virngrund steht bei einer Diskussionsrunde der CDU im Fokus.
Für den Erhalt der Ellwanger Klinik

Klinikdebatte im Ostalbkreis: Massiv oder Module?

Wie Robert Kohler vom Neresheimer Unternehmen ADK Modulraum die Frage nach einem Zentralklinikum für den Ostalbkreis bewertet und welche Lösungen …
Klinikdebatte im Ostalbkreis: Massiv oder Module?

Was wird aus der Virngrundklinik

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgen die Aussprache des Landrats mit dem Ellwanger Gemeinderat zur künftigen Klinikstruktur im Ostalbkreis.
Was wird aus der Virngrundklinik

Zwei Tage lang Warnstreik am Ostalbklinikum

Beschäftigte fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Was die Arbeitgeber anbieten, nennt Gewerkschaftssekretär Jonas Schamburek „unverschämt“.
Zwei Tage lang Warnstreik am Ostalbklinikum

Im Blick 

Um die Fragen der Bürger muss es gehen

Die Klinik-Diskussion im Gmünder Gemeinderat.
Um die Fragen der Bürger muss es gehen

Klinikdebatte: Ärzte schlagen Alarm

Ärzte starten zusammen mit dem Freundes- und Förderkreis eine Informationskampagne mit Unterschriftenaktion, um den Menschen deutlich zu machen, was …
Klinikdebatte: Ärzte schlagen Alarm