BMW-Chef warnt vor gesetzlichen Mindestlohn

Reithofer auch gegen Eingriffe in Leiharbeit

BMW-Chef warnt vor gesetzlichen Mindestlohn

München - BMW-Chef Norbert Reithofer hat davor gewarnt, die Flexibilität des deutschen Arbeitsmarkts zu gefährden.
BMW-Chef warnt vor gesetzlichen Mindestlohn
BMW-Chef: mangelnde Anreize bei CO2-Regeln der EU

"Nicht das richtige Signal"

BMW-Chef: mangelnde Anreize bei CO2-Regeln der EU
BMW-Chef: mangelnde Anreize bei CO2-Regeln der EU
BMW verlängert Kooperation mit Peugeot nicht

Künftig eigene Motoren für den Mini

BMW verlängert Kooperation mit Peugeot nicht
BMW verlängert Kooperation mit Peugeot nicht

So viele Autos verkauft wie nie zuvor

BMW trotzt weiter der Krise in Europa

München - BMW spürt den Gegenwind auf Europas Automärkten auch im zweiten Quartal. Doch die Münchner trotzen der Krise auf dem Heimatkontinent …
BMW trotzt weiter der Krise in Europa

Autobauer startet stark in 2013

BMW-Chef: „Europa wird größte Herausforderung“

Genf - BMW ist besser ins Jahr gestartet als je zuvor und peilt ein weiteres Rekordjahr an. Doch Konzernchef Norbert Reithofer bremst die Euphorie. …
BMW-Chef: „Europa wird größte Herausforderung“

BMW-Chef: Keine hohen Rabatte mehr

Düsseldorf/München - Viele Autobauer konnten 2012 wegen der Absatzkrise in Europa nicht auf Rabatte verzichten. Doch BMW drückt jetzt auf die Bremse.
BMW-Chef: Keine hohen Rabatte mehr

BMW und Toyota vertiefen Partnerschaft

München - BMW und Toyota bauen ihre Partnerschaft massiv aus und wollen künftig auch bei der Entwicklung von Brennstoffzellen eng zusammenarbeiten.
BMW und Toyota vertiefen Partnerschaft

BMW: Rekordjahr soll Rekordjahr folgen

München - Mehr Autos, mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr von allem: BMW hat wie andere deutsche Autobauer ein Rekordjahr hinter sich. Ihre Position vor …
BMW: Rekordjahr soll Rekordjahr folgen

BMW fährt Rekordjahr ein

München - BMW hat 2011 so viel Geld verdient wie nie. 2012 soll noch besser für die Nobelmarke laufen. Im Dreikampf um die Spitze der deutschen …
BMW fährt Rekordjahr ein

Manager-Bewertung: Auto-Bosse landen ganz vorne

München - Die Manager der großen deutschen Automobilkonzerne haben ein Rekordjahr hinter sich - und genießen größtes Ansehen unter deutschen …
Manager-Bewertung: Auto-Bosse landen ganz vorne

BMW startet mit Rekordquartal durch

München - Mit dem besten ersten Quartal der Unternehmensgeschichte bleibt BMW auf Erfolgskurs. Mit einem Gewinn von 1,21 Milliarden Euro konnte der …
BMW startet mit Rekordquartal durch

BMW peilt nächsten Rekordgewinn an

München - BMW will nach dem Rekordgewinn des vergangenen Jahres weiter zulegen und seine Position als größter Hersteller von Luxusautos ausbauen. …
BMW peilt nächsten Rekordgewinn an

Verurteilte Iranerin will inhaftierte Reporter anzeigen

Frankfurt/Main - Die zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani will laut Medienberichten die deutschen Journalisten verklagen, die …
Verurteilte Iranerin will inhaftierte Reporter anzeigen

BMW baut Elektroauto-Fabrik in Leipzig

Leipzig  - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag in Leipzig den Startschuss für den Bau einer BMW-Elektroauto-Fabrik gegeben. Was dort …
BMW baut Elektroauto-Fabrik in Leipzig

BMW erwartet vorerst keinen Gewinn aus Elektroautos

München - Der Autohersteller BMW erwartet vorerst keine Gewinne aus Elektroautos. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" glaubt …
BMW erwartet vorerst keinen Gewinn aus Elektroautos

Reithofer bleibt BMW-Chef

München - Norbert Reithofer bleibt BMW-Chef. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des Managers vorzeitig. Reithofer kann gestärkt seinen Kurs …
Reithofer bleibt BMW-Chef

Wer wird der deutsche Kleinwagen-König?

München - Zwischen den Autobauern Audi, BMW und Mercedes ist ein neuer Wettstreit ausgebrochen: Die drei Autohersteller kämpfen um die Krone im …
Wer wird der deutsche Kleinwagen-König?

BMW schaltet 2010 einen Gang höher

München - BMW-Chef Norbert Reithofer will 2010 1,3 Millionen Autos verkaufen. Der Optimismus des Unternehmens wächst. Doch noch bleibt die Prognose …
BMW schaltet 2010 einen Gang höher

Bericht: BMW will noch mehr sparen

München - Der BMW-Konzern will laut einem Zeitungsbericht sein Sparprogramm im kommenden Jahr ausweiten. Der Autobauer wolle zusätzlich bis zu 200 …
Bericht: BMW will noch mehr sparen