Hussenhofen wünscht sich neues Wohngebiet und Raum für mehr Begegnung

Hussenhofen wünscht sich neues Wohngebiet und Raum für mehr Begegnung

Hussenhofen drängt auf die Erschließung von Bauland und möchte Radwege verbessern.
Hussenhofen wünscht sich neues Wohngebiet und Raum für mehr Begegnung
Bald bessere Zeiten für Gmünds Weststadt-Radverkehr
Bald bessere Zeiten für Gmünds Weststadt-Radverkehr
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Weststadt-Forum. Künftig mehr als 300 neue Wohnungen.
Bald bessere Zeiten für Gmünds Weststadt-Radverkehr
Stadt kontrolliert Privatgärten
Stadt kontrolliert Privatgärten
Bei einem „Stubendurchgang“ durch Privatgärten in Gmünder Neubaugebieten überprüft die Stadt, ob sich Grundstücksbesitzer ans Pflanzgebot halten. Wenn nicht, drohen Bußgelder.
Stadt kontrolliert Privatgärten

So lebt die Ostalb

Die Geschichte einer Herbergssuche hier in Aalen

Sabine Mann hat nach vielen Irrwegen endlich im Haus Klara der Caritas-Wohnungslosenhilfe im Hirschbach ein Obdach gefunden.
Die Geschichte einer Herbergssuche hier in Aalen

So lebt die Ostalb

Willkommen in der Schüler-WG!

Im Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd gibt's Wohngemeinschaften für Jungs und Mädchen. Von aufgeräumten Schreibtischen und heiß …
Willkommen in der Schüler-WG!

So lebt die Ostalb

Wie lebt es sich im Fachwerkhaus von 1750?

Franziska und Volkmar Meyer-Schönbohm: Ihr Haus in Reichenbach ist Herzenssache, aber auch lebenslanges Projekt.
Wie lebt es sich im Fachwerkhaus von 1750?

So lebt die Ostalb

Wie eine Küche 500 Jahre überdauert

Seit mehr als 20 Jahren lebt die Familie Gsell in einem Bauernhof in Aalen-Oberalfingen. Warum sie besonders ihre kleine Küche schätzen.
Wie eine Küche 500 Jahre überdauert

So lebt die Ostalb

Ein Student von der Ostalb in Japan

Simon Hänle aus Abtsgmünd lebt in einem Studentenwohnheim in Yokohama. Wie er in einem winzigen Zimmer lebt und welchen Luxus er trotzdem hat.
Ein Student von der Ostalb in Japan

So lebt die Ostalb

Fichte satt und ganz viel Aussicht - Leben im Holz-Effizienzhaus

Warum es in dem Holzhaus eine Sichtbetonwand gibt und was es kostet, in Fichte satt zu leben.
Fichte satt und ganz viel Aussicht - Leben im Holz-Effizienzhaus

Zum vierten Advent

Videoflug um die Marienwallfahrtskirche  - hoch über dem Kochertal

Aalen-Unterkochen. Sie prägt das Bild von Unterkochen: die Marienwallfahrtskirche. Erstmals urkundlich erwähnt wird das Kleinod auf dem Kirchberg im …
Videoflug um die Marienwallfahrtskirche  - hoch über dem Kochertal

So lebt die Ostalb

Ein Sänger ohne Prunk und Protz: So bodenständig wohnt Schürze

Michael Müller, besser bekannt als Partysänger Schürze, konnte 2022 mit "Layla" den erfolgreichsten Hit des Jahres 2022 landen. Trotzdem hat der …
Ein Sänger ohne Prunk und Protz: So bodenständig wohnt Schürze

So lebt die Ostalb

Wie sich's über dem eigenen Café lebt

Björn Ulrich und Markus Schäffler sind die Inhaber des Reichsstädter Cafés und leben direkt darüber im zweiten Stock. Welche Vorteile und welche …
Wie sich's über dem eigenen Café lebt

So lebt die Ostalb

Heute in einer Villa aus der Gründerzeit von gestern leben

Die Geschwister Andrea und Alexander Seiz verwalten das künstlerische Erbe ihres Vaters Max Seiz in dem Haus am Nepperberg.
Heute in einer Villa aus der Gründerzeit von gestern leben

So lebt die Ostalb - Wohnen im Wohnmobil

Helga und Roland Harsch fahren seit Jahrzehnten in Urlaub, ohne auch nur einen Koffer packen zu müssen. Ihre Ferienwohnung ist acht Meter lang und …
So lebt die Ostalb - Wohnen im Wohnmobil

So lebt die Ostalb

Zu Besuch bei den Comboni-Missionaren in Ellwangen

Im Josefinum, einst Internat für 150 Jungen, verbringen heute die Comboni-Missionare ihren Lebensabend.
Zu Besuch bei den Comboni-Missionaren in Ellwangen

Leben auf der Ostalb

Wohnen in einem Holzbaustein

Die Familie Kayser lebt auf dem Stadtoval in einem ganz besonderen Mehrfamilienhaus. Ein Niedrigenergiehaus aus Holz, geplant von den Architekten …
Wohnen in einem Holzbaustein

Leben auf der Ostalb

Zutritt verboten! Hinter diese Türen kommt beim VfR Aalen fast keiner 

Der Kabinentrakt des VfR Aalen ist für Außenstehende tabu. Trainer Tobias Cramer hat uns trotzdem einen Einblick gewährt. Wer der ordentlichste Profi …
Zutritt verboten! Hinter diese Türen kommt beim VfR Aalen fast keiner 

Leben auf der Ostalb

Wie die Alamannen lebten

Im Alamannenmuseum steht das älteste Bett weit und breit. Auch Küchentrends kann man hier nachspüren.
Wie die Alamannen lebten

Leben auf der Ostalb

Leben in einer Studentenverbindung

In diesem Haus dürfen nur Männer wohnen und auch nur so lange sie Studenten in Aalen sind. Was ein Zimmer kostet und welche Pflichten es für die …
Leben in einer Studentenverbindung