16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben

Scheuer, Giffey, von Guttenberg und Co.

16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben

50 Minister:innen berief Bundeskanzlerin Angela Merkel seit Beginn ihrer Kanzlerschaft 2005 ins Amt. Manche machten anschließend Karriere, andere …
16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben
Landtagswahl in NRW 2017: Hoffnung der FDP ruht heute auf Christian Lindner

Spitzenkandidat

Landtagswahl in NRW 2017: Hoffnung der FDP ruht heute auf Christian Lindner
Landtagswahl in NRW 2017: Hoffnung der FDP ruht heute auf Christian Lindner
Manager und Politiker suchen in Davos Antworten auf Krisen

Weltwirtschaftsforum

Manager und Politiker suchen in Davos Antworten auf Krisen
Manager und Politiker suchen in Davos Antworten auf Krisen

"Diese Zeit ist beendet"

Rösler schließt Rückkehr in Politik aus

Berlin - Der frühere FDP-Vorsitzende und Vizekanzler Phillip Rösler schließt eine Rückkehr in die Politik aus.
Rösler schließt Rückkehr in Politik aus

Das Weltwirtschaftsforum ruft

Neuer Job: Philipp Rösler zieht in die Schweiz

München - Der frühere FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat einen neuen Job gefunden. Der Ex-Bundeswirtschaftsminister arbeitet für das …
Neuer Job: Philipp Rösler zieht in die Schweiz

Vorurteile gegen Rösler

Döring beklagt Rassismus in FDP

Hannover - Der scheidende FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat seiner Partei Rassismus im Umgang mit dem bisherigen Vorsitzenden Philipp Rösler …
Döring beklagt Rassismus in FDP

Kritik an Parteiführung

Energiewende: Lindner schießt gegen Rösler

Düsseldorf - Der designierte FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat der Parteiführung um den amtierenden Bundeswirtschaftsminister Philipp …
Energiewende: Lindner schießt gegen Rösler

Merkel-Handy angezapft: Wie sicher ist die Kommunikation der Regierung?

Kanzlerhandy angezapft - Wie sicher ist die Regierungskommunikation?
Merkel-Handy angezapft: Wie sicher ist die Kommunikation der Regierung?

FDP: Lindner will Beer als Generalsekretärin

Berlin - Wo verortet sich die FDP nach dem Wahldebakel? Der voraussichtliche neue Vorsitzende Lindner will einen Richtungsstreit verhindern. Als …
FDP: Lindner will Beer als Generalsekretärin

Wirtschaftsminister dementiert

Röslers Beamte zweifeln an Wahlversprechen

Berlin - Die Wahlversprechen von Union und FDP wecken im Bundeswirtschaftsministerium offenbar Zweifel an der Erreichbarkeit der Haushaltsziele der …
Röslers Beamte zweifeln an Wahlversprechen

Appell für Offshore-Industrie

Rösler eröffnet größten Seewindpark

Cuxhaven/Emden - Vor Borkum hat Bundeswirtschaftsminister Rösler den größten deutschen Meereswindpark eröffnet. Trotzdem gerät die Regierung wegen …
Rösler eröffnet größten Seewindpark

Brief nach Brüssel

Rösler und Aigner wollen "Made in Germany" retten

Berlin/Brüssel - Das Gütesiegel „Made in Germany“ ist nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und …
Rösler und Aigner wollen "Made in Germany" retten

Bis spätestens 2019

FDP besteht auf Abschaffung des Soli

Berlin - FDP-Spitzenkandidat Brüderle gibt sich nach langem Klinikaufenthalt kämpferisch. „Jetzt geht's los“, ruft er und fordert auch in Richtung …
FDP besteht auf Abschaffung des Soli

Absage an Rot-Gelb-Grün

Rösler schaltet die Ampel ab

Berlin - Malader Spitzenkandidat, miese Umfragen: Die FDP geht müde in die Sommerpause vor der Wahl. Am 22. September soll es dennoch reichen, hofft …
Rösler schaltet die Ampel ab

"Kommt nach Deutschland"

Rösler wirbt um junge Südeuropäer

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat an junge Menschen in den südeuropäischen Krisenstaaten appelliert, eine Berufsausbildung in …
Rösler wirbt um junge Südeuropäer

Arbeit mit Union fortsetzen

Rösler: Ampelkoalition "völlig ausgeschlossen"

Berlin - Klare Absage an eine Ampelkoalition: Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat einem Bündnis mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl im …
Rösler: Ampelkoalition "völlig ausgeschlossen"

Haushaltspläne

Schwarz-Gelb plant ab 2015 keine neuen Schulden mehr

Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition hat die Haushaltspläne für die Zeit nach der Bundestagswahl auf den Weg gebracht. Für das folgende Jahr will der …
Schwarz-Gelb plant ab 2015 keine neuen Schulden mehr

Genauer Umfang noch offen

10-Punkte-Paket für Hochwasserhilfe an Firmen

Berlin - Der Bund und die Spitzenverbände der Wirtschaft haben sich auf unbürokratische Hilfen für Firmen verständigt, die von der Flutkatastrophe …
10-Punkte-Paket für Hochwasserhilfe an Firmen

Dumping-Ermittlungen gegen EU-Wein

China reagiert verärgert auf EU-Strafzölle

Peking - Nach den EU-Strafzöllen gegen Chinas Solarprodukte geht das Säbelrasseln weiter. Peking antwortet mit einem Dumping-Verfahren gegen Wein aus …
China reagiert verärgert auf EU-Strafzölle

Streit um CO2-Grenzwerte

Merkel will Autobranche Schützenhilfe geben

Berlin - Es gibt noch viele Probleme bei der Elektromobilität. Bei einem erneuten Gipfel hält Kanzlerin Merkel an den bisherigen Zielen fest und will …
Merkel will Autobranche Schützenhilfe geben

Im Silicon Valley

Stürmische Begrüßung: Rösler trifft Diekmann

San Francisco - Wer entwickelt das nächste große Internet-Ding? Wirtschaftsminister Rösler tourt durch das Silicon Valley, damit die deutsche …
Stürmische Begrüßung: Rösler trifft Diekmann

FDP positioniert sich

Liberale Wut-Bürger gegen Rot-Grün

Nürnberg  - Ohne die Steuerpläne von SPD und Grünen sähe die FDP vier Monate vor der Wahl ziemlich blass aus. Nun wollen die Liberalen als „Stimme …
Liberale Wut-Bürger gegen Rot-Grün

Parteien ringen um Lösungen

FDP bleibt bei Nein zur Frauenquote

Berlin/Nürnberg - Beim Thema Frauenquote wird weiter gestritten: Die FDP lehnt eine gesetzliche Quote ab, Kanzlerin Merkel kritisiert die Wirtschaft. …
FDP bleibt bei Nein zur Frauenquote

Steuersenkungen auch auf der Agenda

Rösler: Mehrheit für Mindestlohn-Strategie

Berlin - Mit dem Thema Mindestlohn versucht die FDP-Spitze, in der aktuellen Gerechtigkeitsdebatte zu punkten. Nun wird auch mit der Forderung nach …
Rösler: Mehrheit für Mindestlohn-Strategie

Brüderle und Rösler sind dafür

FDP streitet über Mindestlohn

Celle - Auf ihrem Parteitag will die FDP am kommenden Wochenende den Bundestagswahlkampf eröffnen. Bis dahin müssen Parteichef Rösler und …
FDP streitet über Mindestlohn

Rösler: „Deutschland bleibt Stabilitätsanker“

Berlin - Von der trüben Stimmung vieler Firmen lässt sich der Wirtschaftsminister nicht beirren: Fünf Monate vor der Wahl preist Rösler die deutsche …
Rösler: „Deutschland bleibt Stabilitätsanker“

Rösler: „Konjunktur zieht an“

Berlin - Die Prognose der Bundesregierung wurde minimal angehoben, der Wirtschaftsminster streut Erfolgsmeldungen - und für nächstes Jahr wird mit …
Rösler: „Konjunktur zieht an“

Tempo-Bremse der Telekom macht Rösler Sorgen

Berlin - Die Pläne der Deutschen Telekom, Obergrenzen für das Datenvolumen im Festnetz einzuführen, haben die Bundesregierung auf den Plan gerufen. …
Tempo-Bremse der Telekom macht Rösler Sorgen

Rösler: Rückkehr zur D-Mark wäre fatal

Berlin - Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat der eurokritischen neuen Partei Alternative für Deutschland (AfD) vorgeworfen, mit den Ängsten der …
Rösler: Rückkehr zur D-Mark wäre fatal