Türkische Lira weiter auf Talfahrt - historischer Tiefstand

Währung

Türkische Lira weiter auf Talfahrt - historischer Tiefstand

Experten zufolge hatte die Notenbank vor der Präsidentschaftswahl die Lira künstlich gestützt, um die wirtschaftliche Lage positiver darzustellen. …
Türkische Lira weiter auf Talfahrt - historischer Tiefstand
Kurswechsel in der Türkei: Erdogan ernennt angesehenen Ökonomen zum Finanzminister

Kampf gegen die Inflation

Kurswechsel in der Türkei: Erdogan ernennt angesehenen Ökonomen zum Finanzminister
Kurswechsel in der Türkei: Erdogan ernennt angesehenen Ökonomen zum Finanzminister
Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett

Ankara

Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett

Gespräche

Treffen zwischen Nato-Generalsekretär und Erdogan erwartet

Stoltenberg wird am Wochenende für bilaterale Treffen in die Türkei reisen. Auch aus Schweden kommt trotz angespannter Stimmung ein wichtiger …
Treffen zwischen Nato-Generalsekretär und Erdogan erwartet

Studie

Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen

Wenn sie dürften, würden 63 Prozent der jungen Türken und Türkinnen der Heimat den Rücken kehren. Vor allem sind sie unzufrieden mit der Wirtschafts- …
Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen

Erdogan-Sieg

Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch-Türken

Der Zuspruch für Präsident Erdogan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der …
Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch-Türken

Erdogan und die Türkei

„Erdogan hat das Land zerrissen“: EVP-Chef Weber wird bei „Lanz“ deutlich

EVP-Chef Weber und Ex-VW-Boss Diess streiten bei „Markus Lanz“ über die Rolle der Türkei in Europa. Was ist besser: Annäherung oder Ausschluss?
„Erdogan hat das Land zerrissen“: EVP-Chef Weber wird bei „Lanz“ deutlich

Kritik am Wahlergebnis

Erdogan siegt: Özdemir zieht Parallelen zu Putin - doch Scholz lädt schon mit „frischem Elan“

Recep Tayyip Erdogan gewinnt die Stichwahl in der Türkei und feiert mit seinen Anhängern in Ankara. Kritik in Deutschland und EU wächst. Der …
Erdogan siegt: Özdemir zieht Parallelen zu Putin - doch Scholz lädt schon mit „frischem Elan“

Aus für EU-Beitrittsprozess?

Türkei-Stichwahl: Wahlbeobachter erheben Vorwürfe - Experte warnt queere Menschen vor Erdogan

Präsident Erdogan hält Siegesrede und greift Oppositionschef Kilicdaroglu an. Rufe nach Ende im EU-Beitrittsprozess. Der News-Ticker zur Stichwahl in …
Türkei-Stichwahl: Wahlbeobachter erheben Vorwürfe - Experte warnt queere Menschen vor Erdogan

Wiederwahl

Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein

Nach seiner Wiederwahl ist der türkische Präsident von Kanzler Olaf Scholz zu einem Besuch eingeladen worden. Laut Regierungssprecher wollen beide …
Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein

Stichwahl

Sieg der Demokratie? Erdogan wird noch einmal Präsident

Die Opposition kam ganz nah an einen Machtwechsel in der Türkei heran. Doch Erdogan hat es nach 20 Jahren an der Macht wieder geschafft. Seine Feinde …
Sieg der Demokratie? Erdogan wird noch einmal Präsident

Türkei

Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen Aufgaben

Erdogan wurde nach 20 Jahren an der Macht für weitere fünf Jahre gewählt. Er spricht von einem Jahrhundert der Türkei. Doch das Land plagen viele …
Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen Aufgaben

Türkei-Wahl

Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan

„Gott sei Dank“: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan. Wegen seiner Unterstützung des türkischen …
Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan

Erdogan-Wiederwahl

Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen

Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gratulieren ihm EU-Spitzenpolitiker. Bundeskanzler Scholz spricht von einer …
Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen

Präsidentenwahl

Deutsch-Türken stimmen bei Stichwahl überwiegend für Erdogan

Insgesamt wurde es diesmal knapp für Recep Tayyip Erdogan. Auf seine Wählerinnen und Wähler in Deutschland kann er sich aber weiter verlassen.
Deutsch-Türken stimmen bei Stichwahl überwiegend für Erdogan

Kilicdaroglu überzeugt in einem Punkt

Türkei-Stichwahl: Für Erdogan könnte es eng werden - Umfragen deuten es an

Erdogan und Kilicdaroglu Kopf an Kopf in Umfragen: Wirtschaft, Justiz und Geflüchtete stünden für die Wähler im Fokus, so eine Umfrage.
Türkei-Stichwahl: Für Erdogan könnte es eng werden - Umfragen deuten es an

Wahlergebnis

Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei

Erdogan hat es ein weiteres Mal geschafft. Nach 20 Jahren an der Macht haben sich die türkischen Wähler ein noch einmal für den Amtsinhaber …
Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei

Erdogan vs. Kilicdaroglu

Stichwahl in der Türkei geht in die heiße Phase

Bei der Stichwahl ums Präsidentenamt zählt jede Stimme. Das wissen auch Amtsinhaber Erdogan und sein Herausforderer und heizen ihren Anhängern ein. …
Stichwahl in der Türkei geht in die heiße Phase

Interview

Nach Türkei-Wahl: CHP will „Migrationsabkommen zwischen EU und Türkei neu verhandeln“ 

Noch bis Mittwochabend dürfen die Türkinnen und Türken, die im Ausland leben, wählen. Der Ausgang der Wahl hat direkte Konsequenzen für Deutschland.
Nach Türkei-Wahl: CHP will „Migrationsabkommen zwischen EU und Türkei neu verhandeln“ 

Circa zwei Millionen Stimmen

Vor Stichwahl: Wahlscheine aus dem Ausland treffen in der Türkei ein

Bei einem knappen Ergebnis bei den türkischen Stichwahlen könnten Stimmen aus dem Ausland den Unterschied ausmachen. Diese sind nun bereits in der …
Vor Stichwahl: Wahlscheine aus dem Ausland treffen in der Türkei ein

Porträts

Erdogan und Kilicdaroglu - Die Kandidaten der Stichwahl

Der türkische Präsident Erdogan muss sich erstmals einer Stichwahl stellen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu will seinen Sieg mit aller Kraft …
Erdogan und Kilicdaroglu - Die Kandidaten der Stichwahl

Präsidentschaftswahl

Türkei geht in Stichwahl: Im Griff der Nationalisten

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ist Erdogan der Favorit. Gewinner sind schon jetzt die Nationalisten. Für manche ist die Wahl existenziell …
Türkei geht in Stichwahl: Im Griff der Nationalisten

Stichwahl

Prokurdische HDP ruft zu Stimmabgabe gegen Erdogan auf

Am Sonntag entscheiden die türkischen Wähler in einer Stichwahl über ihren künftigen Präsidenten. Die prokurdische Oppositionspartei HDP hat sich …
Prokurdische HDP ruft zu Stimmabgabe gegen Erdogan auf

Stichwahl um Präsidentschaft

Rechtsaußenpartei stellt sich hinter Erdogan-Herausforderer

Am kommenden Sonntag entscheidet sich, wer die Türkei künftig als Präsident regieren darf. Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu bekommt auf der …
Rechtsaußenpartei stellt sich hinter Erdogan-Herausforderer

Vor der Stichwahl

Rechtsruck in der Türkei: Opposition will Erdogan mit nationalistischen Stimmen besiegen

Stimmungsmache gegen Geflüchtete: Oppositionsführer Kilicdaroglu buhlt vor der Stichwahl um rechte Kräfte in der Türkei. Kann er damit gegen Erdogan …
Rechtsruck in der Türkei: Opposition will Erdogan mit nationalistischen Stimmen besiegen

Ausstieg aus der Kohle

Türkei-Stichwahl: Welche Rolle die Klimapolitik bei Erdogan und seinem Herausforderer spielt

Bei der Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in der Türkei wird auch über die Klimapolitik abgestimmt. Amtsinhaber Erdogan setzt auf fossile …
Türkei-Stichwahl: Welche Rolle die Klimapolitik bei Erdogan und seinem Herausforderer spielt

Präsidentenwahl

Türkei-Wahl: Drittplatzierter gibt Empfehlung für Erdogan

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan geht mit der Unterstützung des ihm unterlegenen Ultranationalisten Sinan Ogan in die Stichwahl am …
Türkei-Wahl: Drittplatzierter gibt Empfehlung für Erdogan

Erdogan gegen Kilicdaroglu

Stichwahl in der Türkei - Stimmabgabe in Deutschland beginnt

In der ersten Runde der Wahl stimmten 65 Prozent der türkischen Wähler in Deutschland für Erdogan. Jetzt können sie wieder an die Urne treten. Auch …
Stichwahl in der Türkei - Stimmabgabe in Deutschland beginnt

Präsidentschaftswahlen

Türkei: Empfehlung des Drittplatzierten wohl kommende Woche

Erdogan und sein Gegner Kilicdaroglu mobilisieren ihre Anhänger für die Stichwahl in zwei Wochen - und werben dafür auch um die Stimmen des Lagers um …
Türkei: Empfehlung des Drittplatzierten wohl kommende Woche

Präsidentschaftswahl

Erdogan ruft Auslandstürken zur Stimmabgabe auf

Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu gehen am 28. Mai in die Stichwahl. Der amtierende Präsident appelliert an die Türken im Ausland, „ihr …
Erdogan ruft Auslandstürken zur Stimmabgabe auf

Türkei

Kilicdaroglu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken“

Wenn er als neuer türkischer Präsident gewählt wird, will er alle Flüchtlinge aus dem Land schicken. Kemal Kilicdaroglu tritt am 28. Mai in einer …
Kilicdaroglu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken“

Historische Entscheidung in Ankara

Türkei-Wahl: Vor Stichwahl – Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen

Erdogan oder Kilicdaroglu: In der Türkei wird eine Stichwahl über den zukünftigen Präsidenten entscheiden. Der Live-Ticker.
Türkei-Wahl: Vor Stichwahl – Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen

Türkei-Wahl 2023

Erdoğan feiert Erfolge in Österreich – Experten nennen Gründe

Präsident Recep Tayyip Erdoğan schneidet bei der Türkei-Wahl in Österreich besser ab als im eigenen Land. Woran liegt das?
Erdoğan feiert Erfolge in Österreich – Experten nennen Gründe

Wahl 2023

Türkei-Wahl: Stichwahl bestätigt – Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen am 28. Mai um Präsidentschaft

Die Stimmenauszählung bei der Türkei-Wahl nähert sich dem Ende. Eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. Der Live-Ticker.
Türkei-Wahl: Stichwahl bestätigt – Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen am 28. Mai um Präsidentschaft

Wahl in der Türkei

„Frei, aber nicht fair“: Lambsdorff zieht bei „Hart aber fair“ ernüchterndes Fazit der Türkei-Wahl

Moderator Louis Klamroth seziert mit seinen Gästen im Polit-Talk „Hart aber fair“ die Türkei-Wahl. Hat das Oppositionsbündnis in der Stichwahl gegen …
„Frei, aber nicht fair“: Lambsdorff zieht bei „Hart aber fair“ ernüchterndes Fazit der Türkei-Wahl

Türkei-Wahl

„Erdogan wird von dieser Pole-Position starten und seinen Amtsbonus nutzen“

Bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei geht es in die zweite Runde. Ein Experte skizziert Erdogans Strategie der kommenden Wochen – und fürchtet …
„Erdogan wird von dieser Pole-Position starten und seinen Amtsbonus nutzen“

Türkei

Stichwahl: Chef-Wahlbeobachter fordert Chancengleichheit

Die Wahlen in der Türkei fanden unter ungleichen Voraussetzungen statt: Erdogan und seine AKP kontrollieren die Medien im Land. Vor der Stichwahl …
Stichwahl: Chef-Wahlbeobachter fordert Chancengleichheit

Erdogan gegen Kilicdaroglu

Stichwahl um Präsidentenamt in Türkei - So geht es weiter

Die Wahlen in der Türkei sind noch nicht entschieden, aber für Erdogan sind sie jetzt schon eine Art Erfolg. Trotz Wirtschaftskrise hat er sich gegen …
Stichwahl um Präsidentenamt in Türkei - So geht es weiter

„Keine gute Nachricht“

Özdemir reagiert auf Erdogans Ergebnis bei Türkei-Wahl - und fordert deutsche Reaktion

Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister, will, dass die deutsche Politik „das Spiel“ Erdogans nach bei der Türkei-Wahl nicht mehr mitspielt.
Özdemir reagiert auf Erdogans Ergebnis bei Türkei-Wahl - und fordert deutsche Reaktion

Präsidentschaftswahl

Deutsch-Türken stimmen überwiegend für Erdogan

Die Wahllokale in Deutschland sind weiter klar in der Hand Erdogans. Dass Deutsch-Türken dem Amtsinhaber die Stange halten, hat laut Beobachtern …
Deutsch-Türken stimmen überwiegend für Erdogan

Präsidentenwahl

Erdogan verfehlt Mehrheit in Türkei - Stichwahl entscheidet

Die Präsidentenwahl in der Türkei war äußerst spannend - und geht nun in eine zweite Runde: Langzeit-Amtsinhaber Erdogan muss sich in zwei Wochen …
Erdogan verfehlt Mehrheit in Türkei - Stichwahl entscheidet

Erdogan gegen Kilicdaroglu

Türkei-Wahl 2023: Situation eskaliert – Prügeleien in mehreren Wahllokalen

Die gesamte türkische Bevölkerung erwartet die Ergebnisse der Türkei-Wahl mit Spannung. Die Atmosphäre ist angespannt, es kommt zu Ausschreitungen.
Türkei-Wahl 2023: Situation eskaliert – Prügeleien in mehreren Wahllokalen

Türkei

Wahlbehörde: Erdogan liegt vorne - Stichwahl wahrscheinlich

Bei der Türkei-Wahl läuft alles auf eine Stichwahl zwischen Recep Tayyip Erdogan und Kemal Kilicdaroglu am 28. Mai hinaus.
Wahlbehörde: Erdogan liegt vorne - Stichwahl wahrscheinlich

Türkei

Wahlkampfendspurt: Erdogan will Ergebnis akzeptieren

Präsident Erdogan will auch eine Niederlage anerkennen - und attackiert Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu scharf. Es zeichnet sich ein …
Wahlkampfendspurt: Erdogan will Ergebnis akzeptieren

Fragen & Antworten

Was man über die Türkei-Wahl wissen muss

Als „Schicksalswahl“ bezeichnen Regierung und Opposition die Abstimmung am 14. Mai. Erdogan geht zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht als Favorit ins …
Was man über die Türkei-Wahl wissen muss

Kurzporträts der Kandidaten

Wahlen in der Türkei: Erdogan gegen Anti-Erdogan

Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen …
Wahlen in der Türkei: Erdogan gegen Anti-Erdogan

Spannungen mit Kilicdaroglu-Lager

Kandidat Ince gibt auf - gravierende Folgen für Türkei-Wahl

Kurz vor der Türkei-Wahl am 14. Mai hat sich der Kandidat Muharrem Ince überraschend aus dem Rennen zurückgezogen. Das dürfte das Gesamtbild gewaltig …
Kandidat Ince gibt auf - gravierende Folgen für Türkei-Wahl

Bilder seines Lebens

Kemal Kilicdaroglu: Die Geschichte von Erdogans Herausforderer

Der CHP-Vorsitzende Kemal Kilicdaroglu fordert bei der Türkei-Wahl Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan heraus. Seine Chancen stehen gut.
Kemal Kilicdaroglu: Die Geschichte von Erdogans Herausforderer

Foreign-Policy-Analyse

Weder frei noch fair: Wie Erdogan die Türkei-Wahl beeinflusst - und trotzdem zur Eskalation greifen könnte

Recep Tayyip Erdogan hat viele Möglichkeiten, die Türkei-Wahl zu beeinflussen. Dennoch ist ein Sieg der Opposition möglich - dann ist eine …
Weder frei noch fair: Wie Erdogan die Türkei-Wahl beeinflusst - und trotzdem zur Eskalation greifen könnte