Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung

Industrie

Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung

Chipmangel sorgt in vielen Betrieben für Kopfschmerzen. Die Hightech-Produkte sind Mangelware. Deswegen sollen Milliarden für deren Herstellung in …
Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung
CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“

Wie kam es zur Abhängigkeit von Putin? 

CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“
CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“
Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt

Regierung in Sachsen-Anhalt

Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt

Jahrestag

Halle gedenkt der Opfer des Anschlags von 2019

Zwei Jahren nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle gedenkt die Stadt der zwei Toten. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident warnt eindringlich vor …
Halle gedenkt der Opfer des Anschlags von 2019

Sachsen-Anhalt

Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt

Die schwarz-rot-gelbe Koalition in Sachsen-Anhalt kann loslegen: Der Landtag wählte Reiner Haseloff zum dritten Mal zum Regierungschef. Wie schon vor …
Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt

Landtagswahl

Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich - Deutschland-Koalition soll kommen

In Sachsen-Anhalt deutet sich eine Regierungsbildung an. Drei Parteien einigen sich auf ein Bündnis. Das könnte Signalwirkung für die Bundestagswahl …
Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich - Deutschland-Koalition soll kommen

Regierungskrise wegen Rundfunkbeitrag

CDU-Beben in Sachsen-Anhalt: Söder urteilt klar - und gibt Prognose zur Zukunft der AfD ab

Die CDU in Sachsen-Anhalt will einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Der Streit zieht …
CDU-Beben in Sachsen-Anhalt: Söder urteilt klar - und gibt Prognose zur Zukunft der AfD ab

Deshalb dauerte die Konferenz so lange

„Bin kurz davor aufzugeben“: Merkel verzweifelt auf Corona-Gipfel offenbar an Ministerpräsidenten

Die neuen Corona-Lockerungen sorgen weiter für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Bei der Schalt-Konferenz mit Merkel scherte ein …
„Bin kurz davor aufzugeben“: Merkel verzweifelt auf Corona-Gipfel offenbar an Ministerpräsidenten

Zuschauer moniert Versäumnis

Bei Anne Will geht‘s um die Kohle-Milliarden: Eine Gruppe fehlt im Talk - freiwillig?

Bei Anne Will geht es am Sonntagabend ab 21.45 Uhr um die Frage „Klimaschutz und Kohleausstieg – werden die Milliarden richtig investiert?“ Doch …
Bei Anne Will geht‘s um die Kohle-Milliarden: Eine Gruppe fehlt im Talk - freiwillig?

Wagenknecht und Haseloff

„Anne Will“ zur Thüringen-Wahl: „Totale Auskehr der Demokratie“ - dramatische Diagnose im ARD-Talk

Am Sonntag sprachen verschiedene Gäste im ARD-Talk „Anne Will“ über die Landtagswahl in Thüringen. Thema vor allem: Der Erfolg von AfD und Linken.
„Anne Will“ zur Thüringen-Wahl: „Totale Auskehr der Demokratie“ - dramatische Diagnose im ARD-Talk

Talk im Ersten

Bei Anne Will: AfD-Chef Gauland warnt CDU und wartet auf Revolte

Bei Anne Will lockt AfD-Chef Alexander Gauland CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff mit einem Koalitions-Angebot - und bekommt gleich eine klare …
Bei Anne Will: AfD-Chef Gauland warnt CDU und wartet auf Revolte

News aus Berlin

Kanzlerin-Dämmerung? Merkel überrascht in Umfrage mit neuen Beliebtheitswerten

Nach einem schwierigen Jahr für Angela Merkel richtete sich der Blick auf ihre Neujahrsansprache. Sie ist gespickt mit Selbstkritik und Sorge um die …
Kanzlerin-Dämmerung? Merkel überrascht in Umfrage mit neuen Beliebtheitswerten

SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen

Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu Schwarz-Rot-Grün

Halle - CDU, SPD und Grüne an einem Kabinettstisch - das gab es bislang noch in keinem Bundesland. Sachsen-Anhalt könnte es nun wagen. Doch noch sind …
Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu Schwarz-Rot-Grün

So ist die Ausgangslage

Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Magdeburg - Am Sonntag, 13. März 2016, findet die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl und zeigen …
Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Dreyer sieht sie nun positiv

Große Koalition? Weiter Bedenken bei SPD

Berlin - Auch nach der Zustimmung des SPD-Konvents zu Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition ist die Skepsis bei den Sozialdemokraten noch …
Große Koalition? Weiter Bedenken bei SPD

Untreueverdacht in Thüringen:

Immunität von Ministerpräsidentin aufgehoben

Erfurt - Der Druck auf Thüringens Regierungschefin Lieberknecht steigt. Die Staatsanwaltschaft interessiert sich für die Pensionsaffäre um ihren …
Immunität von Ministerpräsidentin aufgehoben

Für parteiübergeifende Mehrheit

Unions-Frauen feilen an Quoten-Gesetz

Berlin - Eine Gruppe Unions-Politikerinnen versucht nach einem „Spiegel“-Bericht derzeit, eine parteiübergreifende Mehrheit für ein …
Unions-Frauen feilen an Quoten-Gesetz

Nach dem Rücktritt

Wissenschaftler und Politiker loben Schavan

Berlin - Führende Politiker und Wissenschaftler haben der bisherigen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) großen Respekt für ihre Arbeit …
Wissenschaftler und Politiker loben Schavan

Energiewende: Merkel stellt Dialog in Aussicht

Berlin - Bund und Länder wollen bei der Energiewende an einem Strang ziehen. Das ergab ein Spitzentreffen im Bundeskanzleramt. Kritik an den Plänen …
Energiewende: Merkel stellt Dialog in Aussicht

Mehrheit für Frauenquote im Bundesrat bahnt sich an

Berlin - Im Bundesrat bahnt sich eine Mehrheit für die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten großer Unternehmen an.
Mehrheit für Frauenquote im Bundesrat bahnt sich an

Nach langen Verhandlungen

Bund und Länder einig bei Fiskalpakt

Berlin - Die Bundesregierung hat sich mit den Ländern auf eine Zustimmung zum umstrittenen europäischen Fiskalpakt geeinigt. “Wir haben ein Ergebnis.“
Bund und Länder einig bei Fiskalpakt

Bund und Länder wollen bei Energiewende endlich Tempo machen

Berlin - Nach anfänglichem Zögern wollen Bund und Länder die Energiewende nun vorantreiben. Aber es gibt Hindernisse. Wirtschaftsminister Rösler …
Bund und Länder wollen bei Energiewende endlich Tempo machen

Opposition hält Streit für beendet

FDP zweifelt an der Börsensteuer

Berlin - Auch nach dem Spitzentreffen sind Regierung und Opposition uneinig über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Während der SPD-Chef …
FDP zweifelt an der Börsensteuer

Rumoren in der CDU nach Röttgen-Rauswurf hält an

Berlin - In der CDU herrscht nach dem Paukenschlag der Kanzlerin Unruhe. Doch nach den Kritikern der Entlassung von Norbert Röttgen melden sich nun …
Rumoren in der CDU nach Röttgen-Rauswurf hält an

Solarförderung: Osten droht mit Blockade

Berlin - Die Kritik an der Kürzung der Solarförderung wird immer lauter. Ostdeutsche Länder befürchten einen weiteren Verlust von Arbeitsplätzen. Wie …
Solarförderung: Osten droht mit Blockade

Solarkonzern Q-Cells geht in die Insolvenz

Bitterfeld-Wolfen - Die Pleitewelle in der deutschen Solarbranche hat nun auch das frühere Aushängeschild Q-Cells erwischt. Das Management hofft auf …
Solarkonzern Q-Cells geht in die Insolvenz

Innenministerium sieht rasches NPD-Verbot skeptisch

Berlin - Das Bundesinnenministerium warnt vor zu großen Hoffnungen auf ein rasches NPD-Verbot. Außerdem klagen LKA-Beamte über Behinderungen bei den …
Innenministerium sieht rasches NPD-Verbot skeptisch

Innenminister für NPD-Verbotsverfahren

Berlin - Die Festnahme des früheren NPD-Funktionärs Ralf Wohlleben hat Bewegung in die Diskussion um ein NPD-Verbotsverfahren gebracht. Die …
Innenminister für NPD-Verbotsverfahren

So fallen die Reaktionen zur Bundeswehrreform aus

Berlin - 31 Standorte der Bundeswehr werden dicht gemacht. Die Reform von Verteidigungsminister Thomas de Maizière stößt erwartungsgemäß nicht nur …
So fallen die Reaktionen zur Bundeswehrreform aus

CDU gratuliert Sellering und will weiter koalieren

Schwerin - Der CDU-Spitzenkandidat Lorenz Caffier hat Ministerpräsident Erwin Sellering zu dessen Wahlerfolg beglückwünscht und die bisherige …
CDU gratuliert Sellering und will weiter koalieren

Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt: Haseloff gewählt

Magdeburg - Reiner Haseloff ist neuer Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Der 57-Jährige wurde am Dienstag im Landtag in geheimer Abstimmung mit 57 …
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt: Haseloff gewählt

Koalition in Sachsen-Anhalt steht

Magdeburg - Die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Sachsen-Anhalt sind abgeschlossen. Reiner Haseloff, der das Amt des scheidenden …
Koalition in Sachsen-Anhalt steht

Merkel wertet Wahl in Sachsen-Anhalt als "großen Erfolg"

Berlin - Trotz Verlusten für ihre Partei ist CDU-Chefin Merkel mit dem Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt zufrieden. Unverhohlen warnt sie die SPD vor …
Merkel wertet Wahl in Sachsen-Anhalt als "großen Erfolg"

Haseloff fordert Umzug der Bonner Bundesministerien nach Berlin

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) fordert einen Umzug der restlichen Bundesministerien von Bonn nach Berlin. …
Haseloff fordert Umzug der Bonner Bundesministerien nach Berlin