Ehemalige Scheune in Brand - 79-Jährige gerettet

Notfälle

Ehemalige Scheune in Brand - 79-Jährige gerettet

Großeinsatz für die Feuerwehr im Herzogtum Lauenburg: Ein Wohnhaus brannte in der Nacht, eine Bewohnerin konnte gerettet werden.
Ehemalige Scheune in Brand - 79-Jährige gerettet
Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht

Migration

Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht
Auf rund 700 Einwohner kommen im Dorf Seeth knapp 800 Flüchtlinge und Asylsuchende. Größere Konflikte zwischen Einheimischen und den Bewohnern der Einrichtung gibt es nicht. Woran liegt das?
Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht
Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

Agrarministerkonferenz

Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?
EU-Agrarförderung und Nutztierhaltung, Verbot von Grundschleppnetzen und Weidehaltung - die Landwirtschaftsminister hatten begleitet von Protesten viel zu besprechen. Und nicht immer konnten sie sich einigen.
Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

Agrarministerkonferenz

Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolitik

Mit mehrtägigen Protesten, Kutterdemos und Treckerkonvois machen Landwirte und Fischer ihrem Unmut über die Agrar- und Fischereipolitik Luft. In …
Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolitik

Bundesländer

Agrarministerkonferenz beginnt mit Protesten

Die Minister werden zur Agrarministerkonferenz in Büsum erwartet. Zuvor treffen sich die Amtschefs. Landwirte und Fischer hält dies nicht davon ab, …
Agrarministerkonferenz beginnt mit Protesten

Kriminalität

Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. …
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei

Umwelt

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch …
WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Tiere

Seltener Fund: Toter Anglerfisch in der Kieler Bucht

Nahe des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ entdeckt ein Fotograf einen toten Anglerfisch. Ein bemerkenswerter Fund, sagt der Geomar-Biologe Thorsten …
Seltener Fund: Toter Anglerfisch in der Kieler Bucht

Polizei

Fahndungsaktion gegen Geldautomatensprenger

Nah an der Autobahn, kurze Wege ins Ausland - an solchen Orten werden häufig Geldautomaten gesprengt. Nun hat die Polizei in sieben Bundesländern …
Fahndungsaktion gegen Geldautomatensprenger

Nordsee-Insel

Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer Ferienwohnungen

Viele Wohnungen für Urlauber, zu wenig bezahlbarer Wohnraum für Sylter - damit soll nun Schluss sein. Unterstützer feiern: Man habe sich nicht …
Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer Ferienwohnungen

Schleswig-Holstein

Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer Ferienwohnungen

Zu viele Ferienwohnungen und Nebenwohnsitze, zu wenig bezahlbarer Wohnraum: Auf Sylt soll diesem Trend entgegengewirkt werden.
Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer Ferienwohnungen

Kriminalität

Vater ersticht Sohn - Tiefe Reue zum Prozessauftakt

„Er fehlt mir so“, sagte der Vater, der seinen sechsjährigen Sohn getötet hat. Vor dem Kieler Landgericht begann jetzt der Prozess.
Vater ersticht Sohn - Tiefe Reue zum Prozessauftakt

Exporte

Dräger-Chef: Geschäfte mit Russland und China schwierig

Das Unternehmen für Medizin- und Sicherheitstechnik sieht aus mehreren Gründen die Zusammenarbeit mit den beiden Ländern als schwierig an - mit …
Dräger-Chef: Geschäfte mit Russland und China schwierig

Studie

Klima- und Umweltänderungen führen zu Artenwandel im Watt

Muscheln, Schnecken oder Würmer: Einige Tiere kommen im Wattenmeer laut einer Studie aber deutlich weniger vor als noch vor 40 Jahren. Die Gründe …
Klima- und Umweltänderungen führen zu Artenwandel im Watt

Tiere

Kleinstädte im Norden setzen Greifvögel gegen Krähen ein

Sie sind laut und auch ihre Hinterlassenschaften sorgen für Unmut - doch gejagt werden dürfen Saatkrähen nicht. In Schleswig-Holstein sollen deshalb …
Kleinstädte im Norden setzen Greifvögel gegen Krähen ein

Studie

Salzwiesen helfen auch bei Klimaänderungen dem Küstenschutz

Zwischen Watt und Deich liegen die Salzwiesen. Forscher haben nun untersucht, inwieweit diese auch bei steigenden Wassertemperaturen noch zum …
Salzwiesen helfen auch bei Klimaänderungen dem Küstenschutz

Tourismus

Nobel-Badeort Kampen auf Sylt verschärft die Strandregeln

Kampen auf Sylt gilt als ein Urlaubsort der Wohlhabenden. Vor allem wegen des Neun-Euro-Tickets blieben sie im vergangenen Jahr aber nicht unter …
Nobel-Badeort Kampen auf Sylt verschärft die Strandregeln

Sprachen

Für mehr Sichtbarkeit: Bundestagsdebatte „up Platt“

Plattdeutsch, Dänisch, Sorbisch und Friesisch: Bei einer Debatte halten Abgeordnete Reden, die wohl nur wenige Menschen in Deutschland verstehen. Die …
Für mehr Sichtbarkeit: Bundestagsdebatte „up Platt“

Schleswig-Holstein

Norwegerin bringt Baby auf Fähre auf die Welt

Das Schiff ist noch auf Höhe des Kieler Leuchtturms, als die Wehen einsetzen: Eine Norwegin bringt auf der Fähre nach Oslo einen Jungen zur Welt.
Norwegerin bringt Baby auf Fähre auf die Welt