Keine schnellen Anklagen gegen „Reichsbürger“

Generalbundesanwalt

Keine schnellen Anklagen gegen „Reichsbürger“

Generalbundesanwalt Peter Frank geht davon aus, dass die Ermittlungen nach den „Reichsbürger“-Razzien am Ende in mehrere Anklagen münden werden. …
Keine schnellen Anklagen gegen „Reichsbürger“
Lagarde will die Inflation entschlossen bekämpfen

Notenbank

Lagarde will die Inflation entschlossen bekämpfen
Turbulenzen im Finanzsektor sorgen für Unsicherheit. Nach Einschätzung von Bundesbankchef Nagel sind die Euro-Währungshüter mit Zinsanhebungen aber noch nicht am Ende.
Lagarde will die Inflation entschlossen bekämpfen
Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni

Banken

Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni
Die Notübernahme der Bank durch UBS erfolgt mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Aktien-Vergütungen stoppt die Regierung jedoch.
Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni

Razzia

Durchsuchungen in „Reichsbürger“-Milieu auch in der Schweiz

Im Zusammenhang mit der Razzia im „Reichsbürger“-Milieu sind am Mittwoch auch in der Schweiz Hausdurchsuchungen durchgeführt worden. Gegen zwei …
Durchsuchungen in „Reichsbürger“-Milieu auch in der Schweiz

Weltklimarat

Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten …
Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Finanz-Krimi in der Schweiz

Finanz-Flächenbrand trotz Credit-Suisse-Notverkauf? Nächste Herzschlagentscheidung steht an

Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse. Dies habe die UBS angekündigt, teilte die Schweizerische Nationalbank SNB am …
Finanz-Flächenbrand trotz Credit-Suisse-Notverkauf? Nächste Herzschlagentscheidung steht an

IPCC

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Deutliche Warnungen vor den Folgen zu lascher Klimaschutzmaßnahmen gibt es genug. Jetzt haben Regierungen selbst ein Dokument abgesegnet, das …
Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Banken

Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die …
Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

Bankenkrise

UBS übernimmt Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Gestützt wird das …
UBS übernimmt Credit Suisse

Banken

Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?

Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme …
Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?

Banken

Ringen um Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse

Für die Verantwortlichen in der Schweiz geht es darum, ein Bankenbeben zu verhindern. Mehrere Optionen liegen wohl auf dem Tisch - von einer …
Ringen um Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse

Medienbericht

Krisensitzung der Schweizer Regierung zu Credit Suisse

Es geht um nichts geringes als eine größere Bankenkrise zu verhindern. Die Schweizer Regierung ist heute in der Causa Credit Suisse zu einer …
Krisensitzung der Schweizer Regierung zu Credit Suisse

Medienbericht

Beraten UBS und Credit Suisse über mögliche Übernahme?

Trotz eines Milliarden-Hilfspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse weiter unter Druck. Nun wird nach einem Medienbericht …
Beraten UBS und Credit Suisse über mögliche Übernahme?

Gesundheit

WHO-Chef rechnet mit Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr

Könnte die Corona-Pandemie wirklich schon bald Geschichte sein? Der Chef der Weltgesundheitsorganisation sieht gute Anzeichen dafür. Die Zahl der …
WHO-Chef rechnet mit Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr

Bankenkrise

Warum die Credit Suisse kein Fall wie die Lehman-Pleite ist

Erst bricht die Silicon Valley Bank zusammen, jetzt schlingert die Credit Suisse: Erinnerungen an die weltweite Finanzkrise nach der Pleite der …
Warum die Credit Suisse kein Fall wie die Lehman-Pleite ist

Krieg

Stopp ukrainischer Getreideexporte droht weiter

Auf Vermittlung der Vereinten Nationen hatte Russland seine Blockade der Getreideexporte aus der Ukraine wieder augehoben. Nun wurde der Deal noch …
Stopp ukrainischer Getreideexporte droht weiter

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kremlchef Putin nutzt den vom Staatsfernsehen gefilmten Auftritt in einem Hubschrauberwerk für eine erneute Rechtfertigung des Angriffs auf die …
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Tierseuche

Fall von Rinderwahn in der Schweiz

Im Kanton Graubünden wurde ein Fall von BSE entdeckt. Das zuständige Bundesamt gibt sich unbeeindruckt: „Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt …
Fall von Rinderwahn in der Schweiz

Neutralität des deutschsprachigen Alpenlandes

„Schadet dem Ruf“: Schweiz beharrt auf Stopp bei Ukraine-Munition – nun brodelt es

Die Schweiz erlaubt weiter nicht, dass dort hergestelltes Militärmaterial an die Ukraine geht. Für ein „kaltes Zahnpastalächeln“ halten das …
„Schadet dem Ruf“: Schweiz beharrt auf Stopp bei Ukraine-Munition – nun brodelt es