Kommentar: Martin Simon sieht mehr Verantwortliche als einen.
Wegsehen schützt Täter
Ein kleines Kind ist tot. Entsetzlich. Nick wurde zu Tode gequält. Keine Strafe der Welt macht ihn wieder lebendig. Auch kein lebenslänglich. 14 Jahre Haftstrafe hat die Schwurgerichtskammer verhängt - ein Jahr weniger, als maximal möglich. Trotzdem, 14 Jahre im Gefängnis, wo Häftlinge, die Kinder gequält haben, ganz unten in der Hierarchie stehen, sind eine lange Zeit.