VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen

Einkommen

VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen

Während Bezieher kleinerer Einkommen mit Warnstreiks für einigen hundert Euro mehr kämpfen, stellt sich für viele die Frage der Angemessenheit von …
VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen
VW-Chef Oliver Blume ist überzeugt:  Elektroauto wird dem Verbrenner überlegen sein

120 Milliard bis 2027

VW-Chef Oliver Blume ist überzeugt: Elektroauto wird dem Verbrenner überlegen sein
Oliver Blume glaubt, dass das Elektroauto dem Verbrenner bald überlegen ist. Bis 2027 will Volkswagen daher rund 120 Milliarden in die E-Mobilität stecken.
VW-Chef Oliver Blume ist überzeugt: Elektroauto wird dem Verbrenner überlegen sein
Design muss sein: Zehn schöne Studien von ganz normalen Automarken

Von VW, Ford und Co.

Design muss sein: Zehn schöne Studien von ganz normalen Automarken
Nicht nur Luxusmarken glänzen immer wieder mit Design-Schmuckstücken. Hier sind zehn schöne Studien, die das Potenzial von Volumenherstellern zeigen.
Design muss sein: Zehn schöne Studien von ganz normalen Automarken

Ukraine-Krieg

Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfindung

Der VW-Konzern bereitet gerade den Abschied von seinen letzten Russland-Aktivitäten vor. Ein Kapitel, das schon abgeschlossen schien, löst nun …
Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfindung

Neu Studie

ID. 2all – der Spießer feiert sein Comeback: Volkswagen beendet Design-Experiment

Volkswagen setzt voll auf das Elektroauto, traf mit dem Design der ID-Familie aber nicht den Geschmack der Kunden. Die Studie ID. 2all kehrt daher …
ID. 2all – der Spießer feiert sein Comeback: Volkswagen beendet Design-Experiment

Vergleich

Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit

Elektroautos haben eine immer größere Reichweite. Dass die WLTP-Werte jedoch realitätsfern sind, zeigt ein neuer Vergleich der in Deutschland …
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit

Geschäftszahlen

VW will 2023 aufholen - Pläne für neue E-Kleinwagen

Autokäufer müssen oft lange auf einen neuen Wagen warten. VW zeigt sich „vorsichtig optimistisch“, dass die Bestellungen nun besser abgearbeitet …
VW will 2023 aufholen - Pläne für neue E-Kleinwagen

Nordamerika-Strategie

VW baut Batteriezellwerk in Kanada – Europabeschluss steht noch aus

Batteriezellen aus eigener Fertigung für Elektrofahrzeuge sind ein zentrales Thema in der Autoindustrie. Nach der jüngsten Entscheidung für ein Werk …
VW baut Batteriezellwerk in Kanada – Europabeschluss steht noch aus

Autobauer

VW will Krisen abschütteln und stark investieren

Teure Energie, teure Rohstoffe, teure Autos - Volkswagen musste 2022 die Balance aus neuen Belastungen und dem Abarbeiten möglichst vieler …
VW will Krisen abschütteln und stark investieren

Musterprozess

Investoren-Prozess zur VW-Dieselaffäre: Beweisaufnahme nötig

Hat VW die Märkte zu spät informiert? Investoren wollen Schadenersatz für erlittene Kursverluste in Milliardenhöhe. Nun will das Gericht im …
Investoren-Prozess zur VW-Dieselaffäre: Beweisaufnahme nötig

Für viele Modelle

VW reagiert auf Kindesentführung: Car-Net wird in den USA kostenlos 

Volkswagen wollte in den USA einen gestohlenen Atlas mit einem entführten Kind an Bord nicht orten, weil ein Abo fehlte. Der Hersteller entschuldigt …
VW reagiert auf Kindesentführung: Car-Net wird in den USA kostenlos 

Autobauer

Volkswagen: Trotz Krisenjahr 2022 mehr Gewinn

Volkswagen hat im vergangenen Jahr überraschend gut verdient. Investoren zeigten sich am Freitag angetan.
Volkswagen: Trotz Krisenjahr 2022 mehr Gewinn

Autobranche

VW peilt 2023 wieder mehr Verkäufe an

Wartende Kunden, wenige Mikrochips, ausgebremste Produktion: Einbußen beim Absatz und teure Energie hielten Volkswagen aber nicht davon ab, schon …
VW peilt 2023 wieder mehr Verkäufe an

China

„Keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen“: VW hält am umstrittenen Werk in Uiguren-Region fest

Die Lage der Menschenrechte in China ist für VW ein heikles Thema. Die Forderungen nach einem Rückzug aus der Uiguren-Region reißen nicht ab. Doch …
„Keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen“: VW hält am umstrittenen Werk in Uiguren-Region fest

Menschenrechte

VW hält an umstrittenen Werk im Westen Chinas fest

„Wir haben keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen in diesem Werk“, sagt China-Vorstand Brandstätter nach einem Besuch des Standortes. Die UN …
VW hält an umstrittenen Werk im Westen Chinas fest

Klimakrise

Klimaklage gegen VW: Biobauer scheitert vor Gericht

Der Klimawandel schreitet voran, der CO2-Ausstoß muss gesenkt werden. Aber wie? Umweltschutzorganisationen wollen Autokonzerne mit Klagen zum Stopp …
Klimaklage gegen VW: Biobauer scheitert vor Gericht

DUH gegen KBA

VWs Abgas-System für Diesel illegal? Deutsche Umwelthilfe gewinnt wichtigen Prozess

Mehr Abgase bei Kälte: Nach diesem Prinzip funktioniert das sogenannte Thermofenster. Ein Gericht hat das nun bei VW verboten – aber auch andere …
VWs Abgas-System für Diesel illegal? Deutsche Umwelthilfe gewinnt wichtigen Prozess

Plus 4,4 Prozent

Golf kostet über 31.000 Euro: VW erhöht Preise für Verbrenner kräftig

Die Neuwagen-Preise deutscher Autos ziehen weiter an. Jetzt werden die Verbrenner-Modelle von VW deutlich teurer – der Bestseller VW Golf erklimmt …
Golf kostet über 31.000 Euro: VW erhöht Preise für Verbrenner kräftig

Automobilmarkt

Umwelthilfe gewinnt Klage gegen KBA: „Betrugsdiesel“

Eine Abschalteinrichtung in Dieselfahrzeugen ist per Gerichtsbeschluss unzulässig. Wie wirkt sich die Entscheidung auf Hersteller und Fahrer aus?
Umwelthilfe gewinnt Klage gegen KBA: „Betrugsdiesel“