ISS-Astronauten bauen Objekte, die auf der Erde niemals existieren könnten

Einzigartige Produktion

ISS-Astronauten bauen Objekte, die auf der Erde niemals existieren könnten

Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) entwickeln Gegenstände, die auf der Erde nicht möglich wären. Alles eine Frage der Schwerkraft.
ISS-Astronauten bauen Objekte, die auf der Erde niemals existieren könnten
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor

Raumfahrt

Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet

Raumfahrt

Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Mithilfe der Puppen wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die kosmische Strahlung auf den Menschen auswirkt. Doch bis Ergebnisse vorliegen, kann es noch lange dauern.
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet

SpaceX-Projekt

SpaceX schießt „Starlink“-Satelliten ins Weltall – „Lichterketten“ sind am Himmel zu sehen

SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, schießt immer wieder „Starlink“-Satelliten ins All. Wer aufmerksam zum Himmel schaut, kann die …
SpaceX schießt „Starlink“-Satelliten ins Weltall – „Lichterketten“ sind am Himmel zu sehen

Weltall

Chinesische Astronauten erreichen Raumstation

Chinas „Himmelspalast“ bekommt Verstärkung: Drei weitere Astronauten sollen die aktuelle Crew zunächst bei ihren ehrgeizigen Zielen auf Mond und Mars …
Chinesische Astronauten erreichen Raumstation

News-Ticker zum Raketenstart

Mondmission Artemis 1: Weiter weg als Apollo 13 - „Orion“-Kapsel erreicht neuen Entfernungsrekord

Die Mondmission Artemis 1 stand anfangs unter keinem guten Stern. Nun stellte die „Orion“-Kapsel einen neuen Entfernungsrekord auf. Infos und …
Mondmission Artemis 1: Weiter weg als Apollo 13 - „Orion“-Kapsel erreicht neuen Entfernungsrekord

Weltall

Europa und Raumfahrt: Esa will bis 2030 auf dem Mars landen

Europas Weltraumagentur Esa will in acht Jahren auf dem Mars landen. Dafür braucht sie mehr Geld und das „Go“ der anstehenden Ministerratssitzung. …
Europa und Raumfahrt: Esa will bis 2030 auf dem Mars landen

Meteorstrom

Himmelsspektakel im November: Rasende Feuerbälle erleuchten die Nacht

Wer im November einen Blick in den Nachthimmel wirft, sollte einige Wünsche parat haben: Der Meteorstrom der Leoniden lässt hunderte Sternschnuppen …
Himmelsspektakel im November: Rasende Feuerbälle erleuchten die Nacht

Weltraum

Chinesische Forscher simulieren Atomschläge gegen Satelliten

Chinesische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Raumschiffe und Satelliten mit Hilfe einer Atombombe zerstören ließen. Wie aus einem im …
Chinesische Forscher simulieren Atomschläge gegen Satelliten

Astronomie

Sonne, Mond und Sterne im November - Leoniden aktiv

Wie jedes Jahr kreuzt die Erdbahn im November den Meteorstrom der Leoniden. Mit etwas Glück sind dann Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen - in …
Sonne, Mond und Sterne im November - Leoniden aktiv

Raumfahrt

Zwei US-Amerikaner, Russin und Japaner an ISS angekommen

Wegen des Ukraine-Kriegs sind die Spannungen sowieso schon riesig, dann wirbelt auch noch ein Hurrikan den Plan durcheinander. Aber jetzt ist die …
Zwei US-Amerikaner, Russin und Japaner an ISS angekommen

Weltall

Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie

Es geht unter anderem um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Das ist einer der Schwerpunkte des Plans, mit dem Deutschland für die …
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie

Tausende Kilometer große Staubwolke

Wie in Hollywood: NASA schießt Asteroiden-Mond ab – Ergebnisse „ziemlich unglaublich“

Es klingt wie im Film: Wissenschaftler von der Erde schießen Asteroiden ab. Dies ist nun erstmals Realität geworden, auch wenn es „nur“ ein …
Wie in Hollywood: NASA schießt Asteroiden-Mond ab – Ergebnisse „ziemlich unglaublich“

3D-Modelle lassen staunen

Sehen aus wie gefrorene Cupcakes: Unglaubliche Bilder von Jupiter-Stürmen veröffentlicht

Immer wieder entdecken Wissenschaftler mithilfe von Raumsonden und neuen Teleskopen unbekannte Bereiche des Weltalls. Diesmal gibt es erstmals …
Sehen aus wie gefrorene Cupcakes: Unglaubliche Bilder von Jupiter-Stürmen veröffentlicht

Raumfahrt

Premiere: Nasa steuert Sonde absichtlich in Asteroid

Klingt wie Hollywood, ist aber eine echte Nasa-Mission: Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde absichtlich eine Sonde in einen Asteroiden gesteuert, um …
Premiere: Nasa steuert Sonde absichtlich in Asteroid

Raumfahrt

Esa-Chef: Europäischer Astronaut soll bald auf den Mond

Für die europäische Raumfahrt ging in diesem Jahr schon einiges schief. Doch der Esa-Generaldirektor gibt sich optimistisch. Und hat den Mond im …
Esa-Chef: Europäischer Astronaut soll bald auf den Mond

Jupiter in Opposition zur Sonne

Sterne im September – die Planeten sind am Nachthimmel wieder sichtbar

Der Sommer verabschiedet sich - die Herbststernbilder gehen auf: Sehen kann man dann unsere Nachbargalaxie Andromeda. Und im September zeigen sich …
Sterne im September – die Planeten sind am Nachthimmel wieder sichtbar

Raumfahrt

Erste „James Webb“-Bilder vom Universum

Das lässt sich der US-Präsident nicht nehmen. Joe Biden höchstpersönlich ist dabei, als das erste Bild des Weltraumteleskops „James Webb“ gezeigt …
Erste „James Webb“-Bilder vom Universum

Raumfahrt

Nasa bestätigt: Raketenteil auf Mond eingeschlagen

Das Objekt stammt laut amerikanischer Raumfahrtbehörde nicht von einer Nasa-Mission - man nimmt an, dass es sich wahrscheinlich um ein chinesisches …
Nasa bestätigt: Raketenteil auf Mond eingeschlagen