Habeck rechnet weiter mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause

Energie

Habeck rechnet weiter mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause

Der Gesetzentwurf ist umstritten. Doch der Bundeswirtschaftsminister ist zuversichtlich. „Ich glaube, dass die letzten zwei Wochen viel verändert …
Habeck rechnet weiter mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause
Netzagentur-Chef fordert bessere Beratung bei Heizungstausch

Verbraucher

Netzagentur-Chef fordert bessere Beratung bei Heizungstausch
Netzagentur-Chef fordert bessere Beratung bei Heizungstausch
FDP: Keine „künstlichen Verzögerungen“ beim Heizungsgesetz

Energie

FDP: Keine „künstlichen Verzögerungen“ beim Heizungsgesetz
FDP: Keine „künstlichen Verzögerungen“ beim Heizungsgesetz

Bopfingen verschafft sich Bauland

Die Bebauungspläne für „Krautgärten 1“ und die Ortsmitte in Oberdorf sowie für das Gebiet „Im Neufeld“ Bopfingen stehen. Die „Historische Altstadt“ …
Bopfingen verschafft sich Bauland

Energie

Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit

Das geplante Verbot von Holzheizungen wird weiter diskutiert. Das Thema sei laut Bundeswirtschaftsminister Habeck vor allem in Bayern und …
Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit

Wohnen

Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme

Klimawende, Energiewende - und Wärmewende: Immer geht es darum, künftig keine klimaschädlichen Gase mehr zu produzieren. Im Wärmesektor soll …
Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme

Auch Stadtwerke haben lange auf die Heizung gewartet

Versuch mit Wärmepumpe im Altbau kann beim Gmünder Versorger erst jetzt starten. Viel Unsicherheit wegen Änderungen.
Auch Stadtwerke haben lange auf die Heizung gewartet

Gebäudeenergiegesetz

FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben

Das Wärmen vieler Häuser fördert auch die Erderwärmung. Vor allem Öl- und Gasheizungen belasten das Klima. Der Umstieg soll nun eingeleitet werden. …
FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben

Meinung

Vorschriften zum Energiestandard in Aalener Baugebieten abhaken

Kathis Klartext darüber, warum es falsch war, dass der Gemeinderat den Antrag der Grünen abgelehnt hat.
Vorschriften zum Energiestandard in Aalener Baugebieten abhaken

Energie

Baerbock stärkt Habeck in Streit ums Heizungsgesetz

„Bei Gegenwind, erst recht bei fiesem, ist es wichtig, dass man zusammensteht. Und das tun Robert und ich“, sagt die Außenministerin den Zeitungen …
Baerbock stärkt Habeck in Streit ums Heizungsgesetz

Gesetz

Geywitz: Wärmeplanung führt nicht zu mehr Datenerhebung

Städte und Gemeinden sollen zusammentragen, wie ihre Einwohner künftig heizen können. Das soll Eigentümern Sicherheit bringen - doch es wird auch …
Geywitz: Wärmeplanung führt nicht zu mehr Datenerhebung

Bundesregierung

Ampel-Koalition ringt ums Heizungsgesetz

Kommt das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause? Das hatten die Koalitionsspitzen vereinbart. SPD und Grüne halten an dem Zeitplan fest. Die FDP …
Ampel-Koalition ringt ums Heizungsgesetz

Klima: Grüne wollen Regeln für alle neuen Baugebiete

Gemeinderat fasst den Aufstellungsbeschluss für das neue Baugebiet Steine in Fachsenfeld und diskutiert über verbindlichen Energiestandard.
Klima: Grüne wollen Regeln für alle neuen Baugebiete

33 neue Wohnungen in Mögglingen geplant

Wie steht es um das Baugebiet „Hofacker“? Erschließung läuft und Kreisbau hat Baugesuch eingereicht.
33 neue Wohnungen in Mögglingen geplant

Immobilien

Günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte ab heute

Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen können ab heute günstige Konditionen für ihre Bauprojekte bekommen. Dafür müssen die Neubauten jedoch …
Günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte ab heute

Wohnen

Nachfolger fürs Baukindergeld: Günstige Kredite für Familien

Hohe Zinsen und Baukosten rücken den Traum vom eigenen Heim für viele Familien gerade in weite Ferne. Die Bundesregierung will helfen. Doch Experten …
Nachfolger fürs Baukindergeld: Günstige Kredite für Familien

Energie

Habeck sieht Fortschritte im Streit ums Heizungsgesetz

Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich beruhigt. Die FDP sieht bei dem Gesetz zum schrittweisen Heizungstausch jedoch noch …
Habeck sieht Fortschritte im Streit ums Heizungsgesetz

Richtfest in Ebnat

Im Krautgartenweg entsteht neuer Wohnraum. So ist der Stand der Arbeiten.
Richtfest in Ebnat

SPD-Generalsekretär

Kühnert verteidigt Scholz: „Nicht der lauteste Maxe sein“

Die Gesetzespläne zu mehr Klimaschutz in Gebäuden haben in der Ampel-Koalition für Misstöne gesorgt. SPD-Generalsekretär Kühnert hat den Führungsstil …
Kühnert verteidigt Scholz: „Nicht der lauteste Maxe sein“

Gebäudeenergiegesetz

Zahlreiche Öl- und Gasheizungen erreichen Austausch-Alter

Ab einem Alter von 30 Jahren müssen Öl- und Gasheizungen eigentlich ausgetauscht werden. Doch für viele gilt eine Ausnahmeregelung.
Zahlreiche Öl- und Gasheizungen erreichen Austausch-Alter

Energie

Koalition vor Wochen der Wahrheit im Heizungsstreit

Vor allem die FDP fordert Nachbesserungen am Heizungsgesetz. Der Ton war rau geworden in der Ampel. Nun soll versucht werden, Brücken zu bauen.
Koalition vor Wochen der Wahrheit im Heizungsstreit

Klimaschutz

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs …
Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Wört zäunt sich ein

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung angeregt über geplante Grundstückseinfriedungen diskutiert.
Wört zäunt sich ein

Energie

Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

Nach dem eskalierten Streit um die „Wärmewende“ zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des …
Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

Heizungsgesetz

SPD-Chefin pocht auf Einhaltung von Koalitionskompromissen

Die Debatte um das Heizungsgesetz sorgt für eisiges Klima in der Koalition. SPD-Chefin Esken will Wogen glätten - und Planungssicherheit für …
SPD-Chefin pocht auf Einhaltung von Koalitionskompromissen

Ein Ehrenamt erhöht die Chancen auf einen Bauplatz 

Viele Bewerber für die 33 Plätze im „Nördlichen Schlossgarten“. Schechinger Gremium legt zum ersten Mal Richtlinien für die Vergabe von Bauplätzen …
Ein Ehrenamt erhöht die Chancen auf einen Bauplatz 

Immobilien

Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie klimafreundliches Bauen gelten als wichtige Aufgaben. Um beides miteinander zu vereinen, soll von der …
Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken

Streit in Ampel-Koalition

Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Wochenlange öffentliche Debatten, heftiger Streit in der Regierung: Die Pläne zum schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen sorgen für …
Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Streit in Ampel-Koalition

Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament

Alle Beteiligten hätten versichert, offene Fragen „sehr zügig“ zu klären, so der Kanzler. Auch zur Frage, ob der Heizungsstreit sein Verhältnis zu …
Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament